Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Wieviel Ingwer bei Schnupfen und Spondylose?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard Wieviel Ingwer bei Schnupfen und Spondylose?

    Hallo Zusammen,

    ich habe neulich gelesen, dass Ingwer gut sei bei Arthrose/ Spondylose. Also habe ich angefangen, in zu füttern - Linus hatte nämlich in letzter Zeit Probleme, den BDK direkt vom Po aufzunehmen. Es fiel ihm schwer, sich so rund zu machen.

    Erstaunlicherweise fehlte bereits am 2. Tag ein Stückchen (ich lege immer 3-4 Scheiben rein, so groß wie eine Fingerspitze insgesamt). Ich wusste erst nicht, wer es gefressen hat, aber mittlerweile bin ich mir sicher, Paula hat sich getraut. Jetzt, nach rund 2 Wochen, ist der Ingwer immer weg - und mit ihm Paulas Schnupfen. Wir waren direkt vorher beim TA zum Impfen und da war ihre Lunge frei, sie hat aber geschnuffelt und die Nasennebenhöhlen waren dicht. Ich sollte Schleimlöser geben, habe es aber etwas aufgeschoben, weil sie das so hasst. Nach 2 Tagen Ingwer waren die Schnuffelgeräusch so gut wie weg, sie atmet frei durch. Ich bin echt begeistert.

    Mittlerweile scheint auch Linus Gefallen gefunden zu haben am Ingwer. Zumindest kann er seinen BDK wieder deutlich besser aufnehmen und sein Po ist deutlich sauberer (wir mussten schon einige Tage nicht mehr Baden). Daher meine Vermutung, dass er auch welchen nimmt und es ihm auch tatsächlich hilft.

    Kurz: Ich bin sehr positiv überrascht und hätte nicht geglaubt, dass sie zum einen Ingwer überhauot fressen (beim ersten Anbieten haben sich beide mit hochgezogenem Näschen abgewandt) und das er zum anderen auch noch hilft.

    Aber: Wie viel darf ich denn so geben? Kann ein zuviel schädlich sein oder sind sie so clever und fressen nur die Mengen, die sie auch brauchen?
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  2. #2
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    das ist ja interessant!
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    das ist ja interessant!
    Fand ich auch. Gerade auch die Schnupfensache. Aber Ingwer wirkt anscheinend schleimlösend und auch ein bisschen antibakteriell. Jedenfalls merkt man bei Paula eiine deutliche Verbesserung und da ich sonst nichts geändert habe...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ingwer ist ja sowieso eine kleine Wunderknolle
    Der wirkt sich positiv auf so ziemlich alle Körperfunktionen aus, hat eine natürlich antibiotische und entzündungshemmende (somit auch schmerzstillende) Wirkung. Natürlich wirkt er durch das intensive Aroma auch gut schleimlösend.
    Ich kann leider nicht über Erfahrungen bei Kaninchen berichten, denke mir aber, dass sie wissen, wie viel sie brauchen und würde die Menge, die du bisher gibst einfach weitergeben, wenn es ihnen gut hilft.
    Unser 13jähriger Rüde leidet seit Anfang des Jahres vermehrt unter seiner Hüft- und Kniegelenksarthrose. Er wurde deshalb anfangs mit Novalgin behandelt und ist durch die Gabe von Ingwer, Glucosaminen und Chondroitin inzwischen seit fast einem halben Jahr komplett schmerzmittelfrei

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    ich werde unseren Schnupfis auf jedsen Fall mal kleine Stückchen Ingwer anbieten
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  6. #6
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Bei uns gibt es für den Spondylose-Patienten seit gut 14 Tagen auch immer etwas Ingwer. Anfangs habe ich ihn kleingewürfelt mit zum Frifu gegeben, damit auch mein SZ-loser Widder was davon abbekommt. Mittlerweile gibt es kleine Stückchen und 1-2 Scheiben.....

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frieda hat Spondylose
    Von Püppi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.10.2013, 08:31
  2. Per Zufall- Spondylose
    Von Maren86 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 18:20
  3. Fé hat Spondylose
    Von Feli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 00:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •