Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Maltpaste oder Parafinöl

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard Maltpaste oder Parafinöl

    Guten Morgen zusammen,

    Der Herr bekommt etwas Sonnenblumenkerne und seit dem klappt es mit der Verdauung sehr gut.

    Bei meiner Kleinen (ca. 1,5-2 KG) meine ich zu beobachten das der Kot absatz etwas kleiner wird. Sonnenblumenkerne mag sie nicht sorecht. Ich hatte mir überlegt ihr sicherheitshalber etwas Maltpaste oder Parafin anzubieten. Meine bedenken gehen einfach dahin, das sie vielleicht verstopfen könnte.

    Gebt ihr "vorsorglich" etwas? Oder bietet ihr regelmäßig Maltpaste an? Nutzt ihr die normale Paste für Katzen?

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Wenn ich merke, das Köttel kleiner werden und mit Haaren versetzt sind, gebe ich Maltpaste, ist auch prima als Leckerlie, weil die freiwillig genommen wird
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    Danke! Das werde ich heut nachmittag sofort testen.
    Kann ich es im Zweifel auch auf ihr lieblings Gemüse schmieren? Eigentlich schon oder?

  4. #4
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Zitat Zitat von planlos4 Beitrag anzeigen
    Danke! Das werde ich heut nachmittag sofort testen.
    Kann ich es im Zweifel auch auf ihr lieblings Gemüse schmieren? Eigentlich schon oder?
    Ich glaube es kommt sehr drauf, welche Maltpaste man nimmt, viele mögen die freiwillig so gar nicht. Aber die kannst Du natürlich auch aufs Frifu schmieren.
    Meins wird direkt aus der Tube geschleckt

    http://www.wackelnasenshop.de/index....alt-Apfel.html
    Liebe Grüße

    Taty

  5. #5
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    ich tropfe Bio Leinöl über das Futter, das klappt immer sehr gut.
    Malzpaste hab ich noch nie verwendet.
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    ich habe schon ca. 5-6 Sorten Maltpaste durch. Hier wird keine freiwillig genommen. Nicht mal wenn man sie im Leckerli versteckt, das merken sie sofort

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    es ist schon klar, dass die nagermalt nicht das gesündeste ist und auch nicht als hauptmahlzeit verfüttert werden sollte. aber ganz ehrlich, bevor ich alle naselang gegen eine bauchgeschichte kämpfe, gebe ich lieber vorbeugend die paste.

    die für katzen enthält (zumindest bei einigen produkten, wie z.b. bei Miamor) Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse , Milch und Molkereierzeugnisse.
    Deshalb soll man das den Kaninchen nicht geben.

    Ich kopier mal aus unten genannten Link:
    Miamor Cat Confect Malt-Cream .

    Zusammensetzung:
    Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse (u.a. 10% Malz, u.a. 4% Ballaststoffe), Milch und Molkereierzeugnisse.

    http://www.zooplus.de/shop/katzen/ka...ltpaste/207394


    Ich habe jetzt aber nicht alle Produkte für Katzen durchsucht, mir aber wurde generell davon abgeraten.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    http://www.zooplus.de/esearch.htm#q=nagermalt

    diese gebe ich meinen. gibts evtl. auch im Fressnapf oder andern zooläden. mein kleiner mag sie irre gern (direkt aus der tube) und meine dame leider gar nicht. da werde ich mal tatys ausprobieren, denn die kannte ich bisher nicht.

    in der für katzen ist was drin, was kaninchen nicht vertragen. also vorsicht! darauf wurde ich selbst mal hingewiesen.

    ich muss meinem kleinen im fellwechsel tägl. etwas von der paste geben. er hat sonst sehr schnell bauchprobleme. außerhalb des fellwechsels seltener.
    karottengrün ist auch gut für die verdauung.
    Geändert von Selene77 (19.12.2013 um 11:36 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    noch was: wenn ein haarballen bereits für eine verstopfung gesorgt hat, ist dieser mit der Nagermalt nicht mehr aufzulösen. wenn da mal akut was ist (Magenüberladung) dann ab zum TA und dann wirst du auch Paraffin brauchen.
    aber zum vorbeugen nehme ich wie gesagt auch Nagermalt.

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    Ich habe gerade netterweise einen Link erhalten mit Bildern. Ich werde nicht herumdoktorn, sondern in der Mittagspause noch einmal schauen. Aber wenn ich keinen ordentlichen Kot finde geht es heute nachmittag zum Tierarzt. Lieber einmal zu viel als zu wenig.

    Da ich den Anteil an Laub etwas erhöht habe und die beiden das gern fressen, sich aber ebenso auf das Heu stürzten will ich kein Risiko eingehen. Noch frisst sie und ist Fit, ich will unser Glück ja nicht herausfordern.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard



    Liebe Grüße, Anja

  12. #12
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von planlos4 Beitrag anzeigen
    Ich habe gerade netterweise einen Link erhalten mit Bildern. Ich werde nicht herumdoktorn, sondern in der Mittagspause noch einmal schauen. Aber wenn ich keinen ordentlichen Kot finde geht es heute nachmittag zum Tierarzt. Lieber einmal zu viel als zu wenig.

    Da ich den Anteil an Laub etwas erhöht habe und die beiden das gern fressen, sich aber ebenso auf das Heu stürzten will ich kein Risiko eingehen. Noch frisst sie und ist Fit, ich will unser Glück ja nicht herausfordern.
    Das ist gut

    Paraffinöl oder Bezopet ( Maltpaste ) solltest du wirklich nur geben, wenn es auch nötig ist u. vom TA verschrieben bzw. empfohlen wird. Bei schlimmen Magenüberladungen o. Bezoaren kann man vorsichtig Paraffinöl geben. Nie einfach so ohne vorherige Diagnose.

    Falls Köttelketten auftreten und sie extremen Fellwechsel haben, kann man ( wie mausefusses schreibt ) Lein-o. Schwarzkümmel anbieten und wenn das nicht gefressen wird auch einige Tage Maltpaste ( zb. Bezopet ) verabreichen.

    Und wie Anja schon ganz prima erklärt hat ....kleine Köttel sind nicht immer besorgniserregend.

    Mach doch einfach mal ein Foto von den Köttelchen und zeig uns mal, was du meinst.

    Vielleicht kann man dir anhand der Fotos schon weiterhelfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •