Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Auslauf im Gartenhaus

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard Auslauf im Gartenhaus

    Guten Morgen Zusammen,

    da sich nun der Winter ankündigt, mache ich mir Gedanken um den Auslauf im Winter.

    Derzeit wohnen die beiden in einem großen Stall im Gartenhaus. Bewegen sich für meine Begriffe aber nicht wahnsinnig viel. Da nun einer der Beiden mit Verstopfung zu tun hatte, möchte ich den Auslauf noch vergrößern und für mehr Bewegung sorgen.

    Das Gartenhaus ist gepflastert. Kann ich sie wirklich 5 oder 6 Stunden auf dem kalten Pflaster sitzen lassen? Kann ich mir ja fast nicht vorstellen.

    Da es immernoch unser Gartenhaus ist, möchte ich ein Inventar wählen, was ich ohne riesen Aufwand wieder abbauen kann. Nur welches? Buddelkiste und Tunnel sind vorhanden.

    Und zum Schluss noch die Frage der "Umrandung". Wie muss sie aussehen? Habt ihr vielleicht Tipps?!

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Solange die Tiere eine warme Rückzugsmöglichkeit haben, kannst du sie auf den Pflastern laufen lassen. Komplette Außenhaltungstiere leben ja monatelang so

    Ein Bild würde vielleicht für weitere Ideen helfen.

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Meine leben im Gartenhaus frei und in einem Anbau auf Pflaster. Sie haben einen offenen Stall zur Verfügung.

    Innen im Haus liegen halt noch Teppiche. Wenn es geht, würde ich deinen auch das gesamte Gartenhaus dauerhaft zur Verfügung stellen.
    Meinen Krempel hab ich in unserem Gartenhaus einfach an den Wänden und in Regalen verstaut.

    Wie groß ist denn der Stall? Kaninchen sollten permanent pro Kopf 2m2 zur Verfügung haben.
    Geändert von Rabea G. (25.11.2013 um 11:01 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  4. #4

    Standard

    Hallo,

    wie nutzt ihr denn das Gartenhaus? Könnte man das, was ihr benötigt sicher an die Wand befestigen und Regale nutzen, satt den Boden? Dann könnten die Kaninchen die gesamte Fläche jederzeit nutzen, was natürlich das optimalste wäre Verstopfung ade!

    Der Steinboden macht nichts, so lange du zusätzlich noch Flächen mit Einstreu oder Decken anbietest. Gerne werden auch Podeste aus Holz genutzt oder das unterste Fach von Regalen. Meine lieben auch Weinkisten mit Flickenteppiche und nicht zu vergessen natürlich die Buddelkiste mit Sand

    Liebe Grüße!
    Marina
    Kontaktaufnahme in wichtigen Fällen bitte via E-Mail!
    http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=92317
    http://www.facebook.com/imi.artwork

  5. #5
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Huhu und herzlich Willkommen hier im Forum

    Tipps hast du nun ja erst mal schon ganz viele bekommen.
    Das mit dem Foto finde ich eine gute Idee.

    Wenn du es nicht öffentlich einstellen magst, kannst du es mir auch gerne per Email schicken und wir schauen mal zusammen, was machbar wäre.

    Wenn das Gartenhaus an sich mardersicher ist, reicht eine Umrandung aus Gitterelementen oder Holz/Draht - Elementen. Da geht es ja dann nur drum, dass sie nicht an die Arbeitsgeräte kommen.

    Oder du machst es wie Rabea, und verstaust alles an Wänden und Regalen. Größere Sachen wie den Rasenmäher könnte man ja mit einem Gitterelement umstellen.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    Foto´s werde ich heut nachmittag gleich machen.

    Allzugroß ist unser Gartenhaus nicht. Ca. 10 m² Streng genommen haben wir es auch nur gekauft, damit die beiden nach unserem Umzug ein Dach übern Kopf haben und ich Dinge wie Stroh lagern kann.

    Mein Mann wird sich bedanken wenn ich ihm sage, wir müssen nun alles an die Wand hängen. Aber er ist bereits Kummer gewohnt.

    Das "Haus" ist madersicher und auch abschließbar. Daran wird es nicht scheitern. Ich werde nachher erstmal Bilder machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gartenhaus Kaninchen- und Winterfest ausbauen...
    Von denkzettel im Forum Haltung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 11:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •