Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Trauern um Besitzer oder eher nicht?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    silkelp4
    Gast

    Standard Trauern um Besitzer oder eher nicht?

    Hallo Ihr :-)

    Ich habe mal eine Frage, bzw. würde mal gerne verschiedene Meinungen von Euch hören, um meine Entscheidung nach vorne zu treiben ggf. zu erleichtern.....

    Letzten Samstag ist unser Spike über die Regenbogenbrücke gegangen und nun lebt unsere Kitty alleine... Ich werde Sie auf jeden Fall weiter vermitteln, weil ich nicht egoistisch sein darf und an mich denken darf, sondern nur um das Wohle des Tieres, das bin ich ihr einfach schuldig, auch wenn mein Herz daran zerbricht Sie abzugeben...

    Jetzt meine Frage, wird Sie der Umgebung oder gar dem Besitzer (also uns) nach trauern oder empfinden Kaninchen so etwas nicht so? Sie ist zu Hause bei uns gut drauf, springt hoppelt, macht blödsinn, kuschelt und ärgert unseren Hund... und und und

    Ich weiss gerade nicht, ob der Mensch (also ich) mich hier zu wichtig nehme und unsere Maus eigentlich nichts anderes als einen neuen Partner braucht!

    Bitte helft mir, damit ich die richtig Entscheidung treffe bzw. ein gutes Gefühl habe alles richtig zu machen..

    LG SIlke

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.529

    Standard

    ich hatte Dir ja schon per PN geschrieben,
    daß ich denke, wenn sie nette Kaninchengesellschaft und ein schönes neues Zuhause hat, nicht trauern wird

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  3. #3
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.708

    Standard

    Zitat Zitat von Simone G. Beitrag anzeigen
    ich hatte Dir ja schon per PN geschrieben,
    daß ich denke, wenn sie nette Kaninchengesellschaft und ein schönes neues Zuhause hat, nicht trauern wird

  4. #4
    silkelp4
    Gast

    Standard

    Ja liebe Simone, aber ich möchte totz alle dem mehrere Meinungen hören!

  5. #5
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.926

    Standard

    ich werde auch irgendwann vor der entscheidung stehen
    kann dich also gut verstehen

    aber sie wird einfach nur happy sein nen neuen partner zu haben

    wir menschen werden da nur sekundär geliebt

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.355

    Standard

    Ich denke nicht, dass Kaninchen ihre Möhrchengeber als Person vermissen und trauern .....sie werden evtl. ( nicht immer ) ihre gewohnte Umgebung vermissen und gerade wenn sie über mehrere Jahre ein schönes Leben hatten. Das bestimmt , aber wenn ein neuer Partner kommt und sie in ein gleichwertig schönes Zuhause kommen, was ihrem ähnelt werden sie sehr schnell eingewöhnen.

    Ihren Partner vermissen sie ganz bestimmt.
    Daher denke ich, dass ein neuer Partner ganz wichtig ist. Allein wegen dem Verlust oder der Entbehrungen wie kuscheln und putzen, welches den Tieren in jedem Fall fehlt und trauern läßt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ich habe ja vor einer Weile zwei Tiere zu meiner Mutter gegeben.
    Sie haben lediglich 2-3 Tage gebraucht sich an die neue Umgebung zu gewöhnen - da war ich auch noch da, war mit ner Woche Besuch verbunden.
    Sobald der Transportschreck überwunden war, sind die Beiden sehr schnell aufgeblüht. Ich glaube die Menschenbindung ist nicht so stark wie wir es manchmal denken.

  8. #8
    carpe
    Gast

    Standard

    Ich glaube auch nicht, dass Kaninchen sehr menschenbezogen sind. Jedenfalls sind es meine nicht. Sie sind aber auch eher scheu. Ihre Partner und die gewohnte Umgebung sind ihnen wichtiger. Wobei eine Veränderung der Umgebung im gewissen Maße von den Kaninchen geschätzt wird und ein Mittel gegen Langeweile ist.
    Und selbst ein Partnerwechsel verkraften Kaninchen unterschiedlich. Manche sind sehr auf ihren Partner fixiert. Ich kenne aber auch Kaninchen die sofort Feuer und Flamme sind, wenn sie ein neues Kaninchen kennen lernen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Warum nicht um Tonimann trauern
    Von Nellynchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 05.10.2013, 14:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •