Ich habe hier auch alle meine Plüschnasenmöbel mit Acryl-Lack gestrichen, der der DIN EN 71-3 entspricht. Es wurde auch schon mal ne Ecke angeknabbert, aber nicht sehr viel. Ich denke, wenn die Lacke in größeren Mengen in Kaninchenbäuchen landen, ist das trotzdem nicht sooo gesund.
Was mir bei der Buddelkiste der Plüschnasen jedoch auffiel, ist, dass zumindest bei uns die Befüllung der Buddelkiste einen ziemlichen Unterschied gemacht hat. Anfangs haben wir normalen Spielsand genommen, da wurde stets und ständig reingepullert und es hat so gestunken!
Irgendwann haben wir dann den Spielsand mit Bio-Erde ersetzt, da haben meine beiden plötzlich gar nicht mehr reingepullert. Sam hat es bei seinem Einzug 1 - 2 Mal probiert, ließ aber auch schnell davon ab. Wäre vielleicht auch ein Gedanke, falls ihr Spielsand genommen habt, der scheint gute Toiletten-Qualitäten zu haben laut meinen Langohren.

Lesezeichen