Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Derzeit Besserung, Lady frisst weiter gut.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard Derzeit Besserung, Lady frisst weiter gut.

    So ein Mist. 14 Tage sind meine Lieben bei meinen Eltern und schon passiert etwas.
    Meine Mama rief gerade an, ganz verunsichert das Lady ihr Sorgen macht.
    Sie gehen gleich zum TA nebenan, wir wissen jedoch nicht ob der etwas taugt - ich versuche selbst am Tel etwas zu erfahren -, daher wäre ich je nachdem was los ist über weitere TA Tips sehr dankbar.

    Die Lady rutscht wohl beim Hoppeln mit beiden Hinterläufen weg.
    Für mich klingt das etwas als würden die sich spreizen, meine Mutter versucht ein Foto zu machen.
    Da sie nicht apathisch ist und wohl auch mit dem Köpfchen neugierig nach Futter schnupperte (ob sie auch rangeht ist nun noch ein Thema das sie beobachten), sowie auch nicht mit den Zähnen schmerzt, ist mein erster Gedanke womöglich eher E.C. als ein körperliches Problem durch einen falschen Sprung z.B.
    Ansonsten macht sie wohl leicht "schnarchende Geräusche" - ich kann mir vorstellen dass dies Streßbedingt durch den vorhandenen Kaninchenschnupfen zustande kam. Ansonsten bringe ich jetzt die Hinterläufe nicht mit Herzdingen in Verbindung, oder was sonst zu Atemgeräuschen führt. Ideen dazu ?

    Sofern der TA eine Verletzung nicht sofort ausschließt rate ich also zum Röntgen, ansonsten habe ich gebeten auf das Köpfchen zu achten wg möglicher Schiefhaltung. Wird nichts gefunden würde ich persönlich zu einer prophylaktischen Behandlung auf E.C. tendieren - Einwände, bessere Ideen ? Klar bleibt die Untersuchung abzuwarten, aber man hat ja gerne immer schon einen Überblick.

    Ich warte auf einen weiteren Rückruf und Bilder, danke schonmal allen für Tips und Hilfe worauf wir achten und woran wir denken sollten.

  2. #2
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Die "Schnarch-/Grunzgeräusche" hat meine Akut-E.c.-lerin Helene auch anfangs gemacht. Nach 4 Wochen E.c.-Behandlung ist das Geräusch nun weg.

    Bei mir war die Diagnose E.c. aber eindeutig aufgrund von Kopfschiefhaltung, heftigem Rollen und Nystagmus.

    LG Susanne

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    "Gut" zu wissen, dass es dmit zusammen hängen kann.
    Natürlich nicht gut, wenn sie es hat - aber den Feind schnellstmöglich zu erkennen wäre uns lieb.

    Also die Fotos habe ich. Sie rutscht mit den Hinterläufen weg, wie Kaninchen die dies tun wenn sie unsicher auf glattem Boden hoppeln.
    Nicht extrem, und tatsächlich auch nur dort wo es glatt ist.
    In ihren Buddelschalen sitzt sie völlig normal mit gutem Halt und sie kann auch gut springen (über die Schalenränder)
    Ich kann mir ja bei einer akuten Gelenkverletzung nicht vorstellen, dass es so ist und sie dabei keinerlei schmerzen zeigt.
    Leckerchen hat sie auch aus der Hand gefressen - das erleichtert mich schonmal.
    Ist in diesem Zustand eine prophylaktische E.C. Behandlung schon gerechtfertigt, oder sehr übereilt ? Würdet ihr unbedingt röntgen lassen ?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Mein EC-Sternchen ist auch immer mit den Hinterbeinen weggerutscht. Genauso, wie du es hier erklärst.


    Ich kann leider keine Ratschläge geben.
    Mein Sternchen hatte noch viele andere Baustellen
    Dann musste ich sie irgendwann einschläfern lassen.

    Aber wenn es ein reiner EC-Schub ist, dann können dir bestimmt andere User gute Tips geben.
    Geändert von Öli (07.11.2013 um 14:27 Uhr)

  5. #5
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    ...naja, du schreibst ja selber, dass sie nur auf glattem Untergrund wegrutscht- vielleicht isses ja schlichtweg 'nur' eine 'Untergrundsache' ?!
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit K Beitrag anzeigen
    ...naja, du schreibst ja selber, dass sie nur auf glattem Untergrund wegrutscht- vielleicht isses ja schlichtweg 'nur' eine 'Untergrundsache' ?!
    Oh, nein, das ist ja erst jetzt so. Sie lebt nun einen Monat bei meinen Eltern (hatte mich mit 14 Tagen vertan, Anfang Okt. hab ich sie mitgenommen) und die Lady blühte richtig auf und flitzt wie ne wilde auch auf dem Laminat.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ja, es ist meine absolute Hauptvermutung. Aber ich sitze eben auch nur in der Ferne und habe am Telefon Kontakt

    Ich wäre jetzt halt hin-und her gerissen. Einerseits streßt Medigabe natürlich immer. Andererseits, sollte es sich wirklich um E.C. handeln zählt sicher jeder Tag und die Heilungschancen stufe ich als erheblich besser ein, wenn man bei so wenig Symptomatik anfängt, als wenn man abwartet bis sie rollt oder gar apathisch wird. Sie ist aufmerksam, bewegt sich. Frisst scheinbar etwas weniger-zögerlicher, aber nimmt die Leckerchen (Stück Banane und Birne)
    TA Besuch steht definitiv gleich an. Sollte der Arzt nicht so erfahren sein, soll meine Mutter auf genügend Panacur und Vit.B bestehen für 4-6 Wochen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.10.2011, 19:52
  2. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 23:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •