Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Kaninchen jagen sich...wegen der Rangordnung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard Kaninchen jagen sich...wegen der Rangordnung?

    Hallo,
    meine Kaninchen (männlich kastriert & weiblich unkastriert; beide ca. 4 Jahre) streiten sich immer wenn es Futter gibt, bzw. wenn jmd am Gehege vorbei geht und es womöglich Futter geben könnte. Futter ist eigentlich genügend da und auch im ganzen Gehege (4 qm) verteilt, aber wenn sich einer was schnappt muss der andere genau das haben...ja und dann jagen sie sich grummelnd durchs Gehege.
    Aber auch sonst jagen sie sich des öfteren durchs Gehege oder sie rammelt ihn und er haut oder kratzt sie dann mit seinen Vorderpfoten...(er macht das auch wenn ich sie streichel und er das irgendwie mitbekommt)
    Das ist echt nicht soooo gern mit anzusehen.....
    Ich glaube sie sind von Anfang an zusammen aber ich kann es erst seit ca. 1 1/2 Jahren miterleben. Die Rangordnung müsste doch langsam mal geklärt sein oder?
    Trotzdem jagen sie sich...
    Liegt das an meiner Haltung oder an mir? Was kann ich dagegen machen, könnt ihr mir Tipps geben um eventuell einen Streit zu verhindern?
    Ich würde mich sehr über Antworten freuen
    Liebe Grüße FlockeRocky

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum

    Schön, dass du dir so viele Gedanken um deine Tiere und deine Haltung machst.

    Haben die Beiden denn auch Auslauf außerhalb ihres Geheges? 4qm sind schon ziemlich wenig für zwei Kaninchen. Wir empfehlen 2qm pro Tier mit zusätzlichen Auslauf oder mind. 3qm ohne weiteren Auslauf. Ich könnte mir vorstellen, dass sie sich prügeln, weil ihnen entweder langweilig ist oder sie sich nicht so richtig aus dem Weg gehen können, wenn sie mal keine Lust aufeinander haben.
    Wie hast du denn dein Gehege ansonsten eingerichtet?

    Sind denn beide gesund? Es kann auch durchaus zu Streitereien kommen, wenn es einem der Beiden nicht gut geht. Tiere spüren so etwas meistens sehr viel schneller als wir Menschen. Es kommt häufiger vor, dass man so erst Krankheiten seiner Tiere erkennt.

    Gehen die Streitereien von Beiden aus, oder mehr von Ihr? Hat sie sich insgesamt vielleicht verändert? Bei einem vierjährigen unkastrierten Mädchen sollte man auch die Gebärmutter nicht außer Acht lassen. Vielleicht liegt hier etwas im Argen.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  3. #3
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Hallo !

    ich habe hier so einen ähnlichen Fall, Tristan jagt Leonida auch oft wenn es abends Frischfutter oder morgens ab und an Haferflocken gibt - bei ihm läuft das jetzt schon jahrelang...

    Ich mache es so, dass wirklich IMMER Frischfutter im Überfluss im Gehege ist, sodass es keinen Grund gibt abends auszuflippen, wenn es dann was Neues gibt.
    Außerdem gebe ich die Haferflocken sehr unregelmäßig, sodass er sich gar nicht erst an die Gabe gewöhnen kann und dann bereits vorher durchdreht...und dann fülle ich sie auch immer heimlich in der Küche ab
    Das mildert den Futterneid.

    Ansonsten könnte es auch an der Anspannung deines Weibchens liegen, ich würde vielleicht wirklich die Gebärmutter kontrollieren lassen. Meine Weibchen sind kastriert, seitdem ist es viel ruhiger und die Männchen sind auch nicht mehr so angenervt vom Dauergerammel...
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich würde auch tippen, dass sie möglicherweise einfach unausgelastet sind. Vielleicht legt sich das Verhalten, wenn du mal die Tür aufmachst und sie regelmäßig für ein paar Stunden richtig flitzen können, das wirkt oft Wunder.


  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Hey,
    vielen Dank für die tollen Antworten
    Die zwei haben mehrere Stunden Auslauf am Tag, ebenfalls immer mal wieder so Denkspielchen bzw. mit ihr mach ich auch einige "Tricks".

    Ad libitum Fütterung hab ich noch nicht in Betracht gezogen...aber auch bei Leckerlies (ohne bestimmte Zeit wann es die gibt) streiten sie sich. Selbst wenn ich beiden eigentlich gleichzeitig eins vor die Nase halte, es wird ignoriert und der andere belagert.

    Die Streitereien gehen manchmal von ihm und manchmal von ihr aus, aber ich glaube etwas häufiger von ihm.

    Wegen der Gebärmutter hab ich mich hier auch schon belesen und sie auch beobachtet, allerdings bin ich mir ein bisschen unsicher ob es dann wirklich besser wird... da er sie ja auch öfters mal haut.


    Liebe Grüße

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Mh, da fällt mir leider auch nicht so viel zu ein! Hast du denn das Gefühl, dass beide irgendwie Chef sein wollen?
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Hm, schade, vielleicht lässt deine Mama ja doch noch mit sich reden, wenn sie sieht, dass es mit mehr Auslauf schon besser wird. Ansonsten freut es mich, dass die Beiden den Auslauf so gerne annehmen. Du kannst ihnen da auch noch ein wenig Abwechslung verschaffen, wenn du mal Pappkartons oder eine Röhre oder ähnliches abwechselnd hinstellst. Dann bleibt der Auslauf regelmäßig spannend.
    Was den Rückzugsort angeht, das kenne ich von meinen Wackelnasen. Wenn sie keine Lust mehr haben, zu toben, oder wenn sie Angst bekommen, laufen sie sofort in ihr Gehege. Aber auch bei freier Zimmerhaltung kann man ihnen Rückzugsorte ermöglichen. Z.B. Teppiche und Häuschen unter dem Schreibtisch oder das unterste Brett in einem Regal. Solche Dinge lassen sich gut in ein Zimmer integrieren.
    Du könntest ja vielleicht mit deiner Mama vereinbaren, dass die Beiden mal testweise eine Nacht lang im Zimmer umherlaufen dürfen. Dann kannst du sehen, wie du damit klarkommst und wie es den Nasen gefällt.

    Wenn du so beschreibst, wo die Beiden herkommen, wundert mich nicht, dass der Kleine so reagiert... Er wird wohl schlechte Erfahrungen gemacht haben. Hier kann man nur mit sehr viel Geduld und Verständnis dran arbeiten. Aber du schreibst ja, dass es bei dir schon besser geworden ist.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Leider sieht meine Mama das nicht so wie ich :/ Also sie unterstützt mich schon wenn es um Futter, Streu oder Tierarzt bzw. die Kosten geht. Ohne ihr Einverständnis hätte es hier auch keine Kaninchen gegeben (hab es in einem anderen Forum schon desöfteren gelesen).
    Aber von freier Zimmerhaltung war sie schon am Anfang (wo das Gehege umgebaut wurde) nicht begeistert, wurde leider auch von Wir-haben-Kaninchen-und-halten-sie-in-einem-kleinen-Käfig-Menschen etwas beeinflusst.
    Aber sie kommt eh wenig in mein Zimmer und ich muss ja dann damit leben (das kann ich sicher )
    Auch wenn es eigentlich nicht relevant ist: Wie macht man es dann wenn man mal Übernachtungsbesuch hat? Also ich hab ein Hochbett und der Besuch möchte nicht da oben schlafen aber auch keine Kaninchen in der Nacht auf sich herumtapsen lassen
    Ich versuchs einfach mal bei meiner mama

    Abwechslung beim Auslauf ist auf jeden Fall drin Vielleicht gibt es ja noch ein bisschen Intelligenzspielzeug zuu Weihnachten

    Ich möchte mich hier mal beii euch bedanken
    Vielen Dank für die vielen lieben Ratschläge und für die geopferte Zeit hier zu lesen und zu schreiben

  9. #9
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    ich finde es super wie sehr du dich bemühst!!!

    Das wird schon alles!

    Wenn nicht - du hast ja bereits ein Gehege und gibst ihnen Auslauf! Das ist doch schonmal echt super
    Ich habe für zwei meiner Tiere auch "nur" ein 4 m²-Gehege und sie bekommen täglich Auslauf, das ist doch schonmal wirklich toll, stress dich nicht!
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard


    Juchu, weiter so.

    Zu den Augen kann ich nichts sagen, das habe ich bisher noch nicht gehört, aber wenn du magst, kannst du im Krankheits-Board mal danach fragen. Da werden auch mehr Leute reinschauen.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  11. #11
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Hallo,

    Deine Kaninchen haben ja schon ein gut eingerichtes Gehege. Was ich noch sinnvoll fände, wäre in dem Regal das unterste Brett so zu setzen, daß die Kaninchen drunter und drauf sitzen können. Dann könntest Du ein Tuch oder eine billige Vliesdecke drüber legen und den Überhang in breite Streifen einschneiden. Da hätten sie gleich noch eine gemütliche Höhle mit varablem Ausgang und obenauf eine erhöhte Sitzfläche. Klar, eine haben sie schon mit dem Haus. Aber meine lieben es z.B. immer mal woanders zu sitzen und und mit anderen Möglichkeiten. Dies nur mal so als Anregung


    Ich habe festgestellt, daß meine sich oft jagen, einfach um sich zu bewegen. Alleine zu bewegen, ist öde. Aber jagen macht Spaß. Das ist wie wenn wir alleine joggen gehen oder alleine Sport machen. Meine leben in freier Wohnungshaltung und mein Teddy hat erst seine Molly und später dann seine Lotte jedesmal wenn Fütterung war, ein paar Runden durch das Wohnzimmer gescheucht. Die Weiber schimpften und keiften dabei. Danach saßen beide gemütlich zusammen und fraßen gemeinsam und danach wurde gekuschelt. Das hat er noch bis kurz vor seinem Tod durch Altersschwäche so gemacht. Dazu hatte er noch genug Power. Auch bei Tommi ist es so, daß er vor dem Füttern seinen Bruder Eddie oder die Lotte ein bißchen scheucht. Oft macht er das aber auch zwischendurch einfach so. Die hocken ja sonst viel rum. Bei Tommi habe ich oft den Eindruck, daß er als Chef dafür sorgt, daß alles gut läuft. Er geht dazwischen, wenn Eddie und Lotte streiten und er sorgt dafür, daß sich alle auch mal bewegen. Und achtet auch streng drauf, daß alle vor ihm kuschen. Auch bei den Wildkaninchen draußen sehe ich das öfter, daß die Männchen die Weibchen durch die Gegend jagen. Ein Paar sehe ich immer wieder mal, da ist der Rammler extrem grob und aggressiv. Er rast im wirklich irren Tempo hinter der armen Frau hinterher. Die weiß gar nicht, wo sie so schnell hin soll. Die beiden sind auch selten eng zusammen. Ist fast immer Abstand dazwischen. Sie ist immer auf der Hut vor ihm. Er scheint sehr cholerisch zu sein. Trotzdem sind sie ein Paar. Ist schon seltsam manchmal. Scheint also nicht unnormal zu sein, wenn es auch in freier Natur so vorkommt. Und jagen lieben alle Kaninchen sehr die ich so kenne, egal ob wilde oder Haustiere.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Hm, zu welchen Zeiten lässt du sie denn aus dem Gehege?
    Streiten sie sich denn nur, oder kuscheln sie manchmal auch?
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Meistens abends wegen Dämmerungsaktivität...Nachts ist es leider nicht möglich da wir in einer Mietwohnung wohnen und unsere Untermieter sehr früh aufstehen müssen und die Hasen schon ordentlich krach machen können
    Ja kuscheln tun sie auch mal aber nicht sooooo oft. Sie liegen auch desöfteren eher weit von einander entfernt.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Wie niedlich
    Wenn du magst, kannst du ja mal Bilder vom Gehege einstellen. Vielleicht haben wir ja noch die eine oder andere Idee.
    Und ansonsten Stress dich nicht, man kann auch mit günstigen Mitteln einen Abenteuersielplatz für Wackelnasen schaffen.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Ja, meine Schnuckels
    Danke

    So mein Gehege im Moment :
    Angehängte Grafiken

  16. #16
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Hey! Sieht doch echt super aus!
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Dankeschön

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Wahrscheinlich wird das an der Situation nicht viel ändern, aber ein Versuch ist es ja wert: Kannst du die Beiden auch morgens rauslassen? Morgens sind sie ja genauso aktiv wie abends.
    Lisa und Paul leben auch in einem Gehege, bekommen aber morgens und abends Auslauf. Und würde ich das Törchen nicht aufmachen, würden sie mich schon daran erinnern.
    Wie lange ist denn schon der Zustand so zwischen den Beiden?
    War es mal jemals besser?
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Morgens wird wohl etwas schwierig...aber ich kann es ja mal versuchen

    Also er haut sie schon seit ich die zwei habe, wahrscheinlich auch schon voher.
    Etwas besser wurde es mit der Zeit wo sie bei mir waren (fand ich) vorher hat er wirklich jeden Menschen gehauen und jetzt ist es nur noch bei fremden Menschen so.

  20. #20
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zoffen sie sich auch außerhalb des Geheges ?
    Nutzen sie ihren freien Wohnungs-Auslauf und sind in der Zeit nur aktiv und lauffreudig ? Oder kann es sein, dass sie einen anderen "Aktiv-Rhythmus" haben und es eigentlich ihre Ruhe und Passivphase ist, wenn sie eigentlich Wohnungsauslauf haben ?
    Ich meine....passt der Wohnungsauslauf in den Tagesablauf-(Rhythmus) der Tiere ?
    Geändert von Birgit (07.11.2013 um 22:59 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen bekommen sich wegen Futter in die Haare
    Von HoneyDi im Forum Verhalten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.10.2012, 11:44
  2. Jagen sich seit einer woche.....
    Von kiara01 im Forum Verhalten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.08.2012, 00:03
  3. hilfe kaninchen jagen sich mitten in der Nacht
    Von Jasmine im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.07.2012, 18:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •