Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Behandlung verhärteter, verkrusteter und entzündeter Wunden?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard Behandlung verhärteter, verkrusteter und entzündeter Wunden?

    Schon wieder ich hier

    Es hört einfach nicht auf mit der Serie...irgendwie ziehe ich, bzw. die Nins bei mir alles mögliche derzeit magisch an

    Ich habe heute aus ebay Kleinanzeigen zwei Kaninchen aus schlechter Haltung geholt.
    Sie hätten (wenn gesund) einen Platz im TH.

    Der Notfall:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...21#post3145121

    Das eine Kaninchen hat üble Bisswunden, die wohl über sehr lange Zeit entstanden und immer wieder zugefügt worden sind

    Ich war gleich mit ihm (Merlin) bei meiner TÄ.

    Er hat AB (Convenia - ich weis, es ist als AB umstritten) bekommen und ich gebe ihm täglich Schmerzmittel.

    Er zeigt sich recht agil, frisst und böbbelt.

    Meine TÄ meinte die Wunden seine bereits ein sehr verhärtetes Narbengewebe. Es fühlt sich wirklich total hart an...

    Ich dachte zunächst, dass müssen Abzesse sein :-((
    Die TÄ konnte jedoch keine Flüssigkeit darunter tasten und sie schießt Abzessbildung derzeit (noch) aus.

    Sie meint wir müssen hoffen, dass die Entzündung durch das AB zurück geht.
    An den Wunden solle ich nichts machen!

    Und hier auch meine Frage:
    Würdet ihr wirklich gar nichts wegen den Wunden tun?
    Ich bin mir da unsicher, auch wenn die TÄ meinte ich solle nichts tun.
    Er sieht so schlimm aus :-((
    Gerade auch der Penisbereich, dass muss doch irre weh tun...



    Und falls sich jemand finden würde, der den Kleinen in Pflege nehmen will, würde ich mich auch sehr freuen
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Schon wieder Convenia, ich könnte langsam...

    Ist dieser TÄ eigentlich bekannt, dass sie zuerst ein für Kaninchen zugelassenes AB anwenden muss? Convenia ist für Kaninchen nämlich ausdrücklich verboten und dürfte nur nach Versagen aller zugelassenen AB angewendet werden.

    Hat sie die Krusten der Wunden entfernt und bekommt das Tier etwas, dass die Reste aufgeweicht werden?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Das mir dem Convenia...fällt mir auch nichts wirklich mehr zu ein...
    Aber glaub mir, es gibt hier im weiten Umkreis keine bessere TA Praxis als diese TK wo ich hingehe.
    Wir liegen hier ja eben auch am Rande der Republik, im Rücken die Franzosen..



    Es wurde gar nichts an den Wunden gemacht, also ausser natürlich angeschaut und getastet.

    Die TÄ meinte, das ich auch nichts an den Wunden machen solle, dadurch würde es nur schlimmer werden..
    Und da liegt eben meine Unsicherheit.

    Keinesfalls will ich natürlich riskieren, dass die Entzündungen sich ausweiten!
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Also hab ganz gute Erfahrungenvmut Rebohexanid.
    Am Penis kann man Augensalbe hinmachen, aber die muss ein TA verordnen

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Steffi, ehe ich mich hier aufrege, kannst du das Tier mit zu animals TA nehmen, wo du das Augentier vorstellen willst?

    Solche Wunden würden hier in Narkose eröffnet und überprüft. Entweder offene Wundbehandlung, oder Ausräumung und Naht. Aber einfach so lassen und AB spritzen gibt es bei uns nicht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Steffi, ehe ich mich hier aufrege, kannst du das Tier mit zu animals TA nehmen, wo du das Augentier vorstellen willst?

    Solche Wunden würden hier in Narkose eröffnet und überprüft. Entweder offene Wundbehandlung, oder Ausräumung und Naht. Aber einfach so lassen und AB spritzen gibt es bei uns nicht.
    Animals TA ist ne TK. Da war ich auch mal ne zeitlang.
    Der Chef ist Augenspezialist, hat mit Kaninchen ansonsten aber nichts am Hut.
    Eine der vielen (zumeist sehr jungen) TÄ da hat Ahnung von Kaninchen. Besonders was Zähne angeht, habe ich dort schlechte Erfahrungen gemacht.
    Also ausser wegen der Auge ist diese TK für mich keine Option.

    Narkose sieht meine TÄ für Merlin als zu hohes Risiko an, also sie fürchtet er würde es nicht überleben :-(
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. NuGel bei Wunden...(?)
    Von Birgit_M im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 23:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •