Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Kleine Böddels

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    schnatchin
    Gast

    Standard Kleine Böddels

    Mein Ninchen hat in letzter Zeit sehr kleine Böddels was kan ich da machen? Sie frist Heu und Möhre und bekommt eine Heumischung von JR Farm die Getreide frei ist.
    kann mir jemand einen tip geben was ich machen kann????

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ich bin kein experte, aber bei uns werden nur kleine harte miniköttel gemacht, wenn ein problem mit der verdauung vorliegt, d.h wenn sie zu wenig fressen und der darm schlecht gefüllt ist.

    frisst es (eine sie oder ein er?) weniger als sonst? vllt merkst du es nicht, weil das Partnertier den Rest wegfrisst? bewegt er/sie sich genügend?

    wenn ich merke, dass sie schlechter fressen, würde ich erst mal ihnen ganz viele leckere sache anbieten, die auch viel flüssikeit enthalten, zB Kräuter. zusätzlich noch ein Schälchen mit Wasser und etwas Tee (zB Anis-Kümmel-Fenchel). Wenn sie nicht fressen, würde ich erst mal zum Arzt fahren und schauen, ob keine Magenüberladung, Darmverschluss, Haarballen etc. vorliegen. Wenn der Arzt sein Ok gibt, würde ich zufüttern.


    seit wann sind denn die köttel so klein? macht er/sie insgesamt einen kränklichen Eindruck? Wenn ja, würde ich gleich heute in eine TK fahren.

    gute besserung

  3. #3
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von schnatchin Beitrag anzeigen
    Mein Ninchen hat in letzter Zeit sehr kleine Böddels was kan ich da machen? Sie frist Heu und Möhre und bekommt eine Heumischung von JR Farm die Getreide frei ist.
    kann mir jemand einen tip geben was ich machen kann????
    Huhu,

    ist das alles was Dein Kaninchen bekommt? An Frischfutter nur Möhre?
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  4. #4
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Bekommt sie denn noch mehr Frischfutter außer Karotte.

    Ich würde wohl den Speiseplan erweitern in Sachen Gemüse und Kräuter, so dass ausreichend Durchsatz gegeben ist.

    Meine Flocke hat seit eh und je kleine Böller, es ist aber alles in Ordnung, sie frisst ausreichend und gut und ist kerngesund.

    Wenn sich bei den anderen Tieren die Böller verändern, sprich kleiner werden, bin ich auf der Hut.

  5. #5
    schnatchin
    Gast

    Standard

    mal salat aber meistens bekommt sie möhre ansonsten frist sie normal gut beim heu merke ich es nicht so aber die futterschale ist immer leer und da ist gesundes drin wie ich schon sagte

  6. #6
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Ich kann Dir nur aus meiner Erfahrung sagen, dass wenn meine nicht ausreichend Frischfutter zu sich nehmen, die Böller auch kleiner werden.

    Ich an Deiner Stelle würde den Speiseplan erweitern

  7. #7
    schnatchin
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von trini123 Beitrag anzeigen
    Ich kann Dir nur aus meiner Erfahrung sagen, dass wenn meine nicht ausreichend Frischfutter zu sich nehmen, die Böller auch kleiner werden.

    Ich an Deiner Stelle würde den Speiseplan erweitern
    sie ist eine alte dame von fast 10 Jahren kannst du mir da was empfehlen bin da etwas unbeholfen in der auswahl habe bei euch hir schon viel gelesen von allen möglichen kohlsorten aber soll man Kohl eigendlich garnicht so viel geben oder irre ich mich da

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von schnatchin Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von trini123 Beitrag anzeigen
    Ich kann Dir nur aus meiner Erfahrung sagen, dass wenn meine nicht ausreichend Frischfutter zu sich nehmen, die Böller auch kleiner werden.

    Ich an Deiner Stelle würde den Speiseplan erweitern
    sie ist eine alte dame von fast 10 Jahren kannst du mir da was empfehlen bin da etwas unbeholfen in der auswahl habe bei euch hir schon viel gelesen von allen möglichen kohlsorten aber soll man Kohl eigendlich garnicht so viel geben oder irre ich mich da
    Huhu

    Du musst ja nicht gleich Kohl füttern, aber alles an Kräutern kann ein Kaninchen von 10 Jahren doch essen, wie wär's mit Basilikum, Petersilie, Dill, Sellerie und Fenchel beispielsweise? Etwas Wiese mit Spitz-/Breitwegerich und Löwenzahn kannst du auch geben. Kohl bekommen meine auch eher nicht zu essen, lediglich Kohlrabiblätter und ab und an mal bisschen Brokkoli.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eine kleine Ära geht zu Ende - meine kleine Flocke
    Von Claudia H. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 05:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •