Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Kaninchen hat plötzlich eine Wamme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Ausrufezeichen Kaninchen hat plötzlich eine Wamme

    Hallo ihr Lieben,

    mein Casimir hat seit kurzem eine Wamme bekommen. Dies bekommen Kaninchen doch nur, wenn sie zu dick sind bzw. im Alter, oder? So kenne ich das zumindest.

    Meine anderen 3 Kaninchen haben keine Wamme und sind deutlich älter als Casimir.

    Kann ich irgendwas tun, um die Wamme wieder weg zu bekommen?
    Die sind ja nicht so ganz ohne, habe auch schon gelesen, dass sich Tumore darin bilden können.

    Sie ist noch ziemlich klein, man sieht sie aber deutlich.
    Casimir ist ein Rexkaninchen mit 3,5kg. Manchmal ist es doch auch Rassebedingt, neigen Rexe sehr zu Wammen?
    Laut dem Internet sollen Rexkaninchen 4,5kg erreichen, Casimir ist aber schon sehr gut gebaut, für seine Größe. Er ist glaube ich eher ein kleines Rexkaninchen.

    Freue mich auf Antworten.
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Solange der Hase nicht übergewichtig ist kriegst Du die WAmme nicht mehr weg. Die ist ja auch eher ein Schönheitsproblem kein Gesundheitliches. Und bei Rexen darf man ja eh nicht so auf die FAlten schauen. Die sind ja meistens irgendwie unförmig. Da sieht man ja den kleinsten Wammenansatz.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Genetisch bedingte Wammen haben nur Häsinnen, bei Rammlern kommen Wammen durch Übergewicht.

  4. #4
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Auf Ausstellungen sind bei fast allen Rassen nur Häsinnen mit Wammen zugelassen.
    Das heißt aber nicht das Rammler keine Wammen besitzen.

    Gerade bei Rexen als junge Rasse ist das "Problem" anscheinend nicht so ganz im Griff.

    Solange sie ihn nicht stört ist das schon in Ordnung. Wenn sie dann älter werden, v.a. die Rammler, muss man die Wammen immer mal nach Knoten durchtasten.

    Mein Tristan ist schön schlank hat aber trotzdem eine Wamme.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Hi

    bildet die sich denn quer über die Brust oder eher punktuell ?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Wie es aussieht ist mir relativ egal, man sieht bei ihm auch so ziemlich alles, also zb an den Oberschenkeln so faltenartige Dinge etc.
    Wegen dem kurzen Fell.

    Möchte nur nicht, dass sich da was böses bildet irgendwann und das auch vorbeugen (Knoten, Tumore..).

    Es sieht halt aus wie ein kleiner Doppelkinn, das hat er wenn er normal sitzt, läuft, frisst.. immer Nicht nur wenn er liegt. Er ist aber leider so..... bewegungsfreudig - dass ich leider im Moment kein Bild hinbekomme.

    Was meinst du mit quer und punktuell? Sie sitzt halt mittig unterm Kinn und ist schmal, aber schon so 3cm dick.
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  7. #7
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Lieber Casimir,

    lass dir nichts einreden. Schönheit braucht Platz und so hast du immer dein eigenes Kissen dabei.

    Liebe Grüße, dein Churchill

    IMG_5383.jpg
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  8. #8

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Wammen können aber auch täuschen, vor allem, wenn ein Kaninchen liegt/sitzt.

    Dasselbe Kaninchen am selben Tag fotografiert:





    Ich kenne "erlaubte" Wammen auch nur bei Weibchen, da sie bei diesen genetisch bedingt sein können.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.05.2012, 16:42
  2. Geschwulst an Wamme von Kaninchen
    Von Pauline im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.05.2011, 15:51

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •