
Zitat von
Tanja M.
Die Cunis helfen meinem Eindruck nach vor Allem bei Tieren, die eben kaum ausreichend mit Wiese oder über den Winter mit DEN Nährstofflieferanten (Kohl und Co.) versorgt werden können, weil sie irgendwas nicht vertragen.
Kann ich so leider nicht unterschreiben, weil wir über die Jahre sehr viele schöne artenreiche Wiesen hatten (aktuell leider nicht mehr so

) und ich wirklich immer sehr sehr viel Vielfalt gefüttert habe. Im Winter waren die Probleme deutlich häufiger und schlimmer, das stimmt. Aber auch mit meiner rundum Wiesen- und Ästefütterung (und da war ich noch Studentin und hatte massig Zeit zu sammeln, die ich mir auch genommen habe, um Kiwhy zu helfen) hörten die Probleme von Kiwhy leider nicht restlos auf.
Also ist das doch alles etwas mysteriös. Elaine und Kuddel bekommen trotzdem ebenfalls Cunis, bei ihnen merkt man aber, dass sie die nicht so "brauchen". Denn die zwei nehmen sich immer nur ein paar und hauen dann wieder ab. Kiwhy allerdings frisst deutlich mehr davon (hier gibt´s auch nur eine Handvoll am Tag auf einem Tellerchen). Es schadet den beiden jetzt aber auch nicht merklich, im Gegenteil. Wenn nur Kiwhy welche kriegt, wird Kuddi eifersüchtig, wenn er das riecht und es kracht wieder. Bei Marit hatte er auch immer Cunis bekommen, daher ist er das sowieso gewohnt.
Lesezeichen