Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Torkeln nach Ivomec-Injektion?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ardanwen
    Registriert seit: 02.09.2011
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 242

    Standard Torkeln nach Ivomec-Injektion?

    Hallo zusammen,

    ich habe einen Befall von Raubmilben bei meinen (16 von 18) Nickels. Ich habe verordnet bekommen, einmal in der Woche Ivomec subcutan zu spritzen. Dabei ist mir folgendes aufgefallen: Ich injiziere das Ivomec, setze die Nickels auf den Boden im Gehege, und sie beginnen fast alle sämtlich zu torkeln, hoppeln nicht mehr sondern laufen auf allen 4 Füßen, sind eine halbe Minute völlig neben sich, eines ist sogar umgefallen, das andere herumgehampelt, als wäre ein Igelball an seinem Bauch festgebunden, sie hat sich quasi richtig aufgebäumt, um scheinbar irgendetwas loszuwerden....
    Hat das jemand schon einmal erlebt? Ich denke, beim Tierarzt, wo man die Tiere auf dem Tisch festhält und dann in die Box zurücksetzt, kann das vielleicht gar nicht auffallen. Meine TÄ meine, dass es eigentlich unmöglich wäre, dass das Medikament dies verursachen würde, denn es ist ja nicht nur eine halbe Minute im Kaninchen, sondern länger. Bei jedem Kaninchen war spätestens nach einer Minute wieder alles normal. Auch habe ich jedes mal ganhz sauber unter die Haut gespritzt, nicht in einen Muskel, es hat auch nicht geblutet oder die Nickels haben sich sehr gewehrt.... nein, alles ganz normal.... Nur eben diese Reaktion.

    Es interessiert mich ttal, ob Ihr da eine Meinung zu habt, was das sein könnte.

    LG

    Ardanwen
    "Gott ist tot" (Nietzsche)

    "Nietzsche ist tot" (Gott)

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Bei mir haben schon bestimmt 30 Tiere in Laufe der Jahre Ivomec, ohne jegliches Problem, bekommen.

    Jemand anderes aus dem Forum hätte daran schon fast Tiere verloren, aber diese zeigten wirklich Symptome eine anaphylatischen Schocks. Also das ging nicht so ohne Weiteres vorbei und wäre ohne das die Tiere bei einem TA anwesend waren, schief gelaufen.

    Ich hab also doch etwas Respekt vor dem Zeug. Deine Tiere sind aber sofort danach wieder fit?

    Das Verhalten das du beschreibst, sah ich vor kurzem bei einer Häsin, die ein AB bekam das brennt. Sie lief zitternd umher und war ca. eine Minute vollkommen neben sich.
    Mein TA erklärte mir ich hätte wohl, in die Nähe eines Nervs getroffen. Wenn man eine Muskel trifft könnte es ähnlich aussehen. Aber es wahr halt nur eine.

    Wahlweise könntest du auch mit dem TA besprechen, ob man es etwas verdünnen darf.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ein Tier einer Bekannten hat das Ivomec mit getötet.
    Es bekam das Mittel wegen einem Madenbefall und der ganze Stoffwechsel entglitt. Es bekam noch mehr Medis, aber die TÄ meinte, dass Ivomec ein Hammer ist und es bei vielen Kaninchen zu Zwischenfällen kommt.
    Da gibt es sanftere Methoden wie Spot ons.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ardanwen
    Registriert seit: 02.09.2011
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 242

    Standard

    Uiuiuiuiuiui....
    Ach du je. Das sind ja Geschichten. Hm.... vielleicht sollte ich das nächste Mal auf die spot ons umsteigen. Ja, dass es brennt, das fände ich eine wirklich gute Erklärung, da muss ich noch mal nachfragen. Hinsichtlich des anaphyl. Schocks: O nein, hoffentlich hab ich jett nichts falsch gemacht, ich habe nämlich auch einige ältere Tiere, denen ich das injiziert habe (8).
    Ich denke, ich werde es nicht mehr verwenden, denn ich habe bereits 3 Wochen gespritzt und falls ich dieses Wochendende keine Milben mehr sehe, soll ich keine 4. Anwendung durchführen.
    Aber: Ich denke wirklich, dass das Tier^auf dem Behandlungstisch des Tiersarztes nicht auffällt, weil es direkt in die Box kommt, nicht sofort auf den Boden gesetzt wird und herumläuft......

    Mein Fazit: Das nächste Mal spot ons. In Gefahr bringen will ich natürlich keines meiner Tiere. Dann lieber so. Obwohl ich da warscheinlich Angst hätte, sie schlecken sich das gegenseitig ab und vergiften sich so.....

    Danke für Eure Infos
    "Gott ist tot" (Nietzsche)

    "Nietzsche ist tot" (Gott)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ardanwen
    Registriert seit: 02.09.2011
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 242

    Standard

    @ Walburga: Ja, nach einer Minute war alles wieder normal. Hab natürlich trotzdem die ganze Nacht alle halbe Stunde nachgeguckt, nichts war mehr.

    Ich werde für den Fall, dass ich es noch ein 4. Mal spritzen muss, nach Verdünung fragen, das ist eine gute Idee.....
    "Gott ist tot" (Nietzsche)

    "Nietzsche ist tot" (Gott)

  6. #6
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Ivomec ist sehr gefährlich für Kaninchen, bereits eine minimale Überdosierung kann zum Tod führen.

    Wir arbeiten hier mit Dectomax, was auch sub cutan gespritzt wird, aber laaange nicht so gefährlich ist, oder mit dem altbewährten Stronghold, was allerdings wesentlich teurer ist.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •