Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Magenüberladung

  1. #1
    Benutzer Avatar von JuttaT
    Registriert seit: 30.03.2008
    Ort: Radebeul
    Beiträge: 65

    Standard Magenüberladung

    Hallo, unsere Muggel (6 Jahre) hat zum ersten Mal eine Magenüberladung, wir waren heute nachmittag gegen 17 Uhr beim TA, sie hat Buscopan und Ursovit bekommen, jetzt frisst und köttelt sie aber immer noch nicht. Ich habe ihr ein leicht angewärmtes Moorkissen unter den Bauch geschoben, da liegt sie jetzt drauf, außer dem hat sie Rodicare bekommen.
    Wie lange kann so was dauern und was können wir ihr noch Gutes tun?
    Sie soll erst mal kein Frischfutter bekommen, am Freitag sind wir nochmal beim TA.

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Ich bin ja kein Freund von Buscopan, schon gar nicht bei der Überladung Buscopan entspannt ja eher den Magen/Darmbereich, aber bei der Überladung sollte man zusehen, das was vorwärts geht, da wäre MCP sinnvoller gewesen.
    Aber das jetzt bitte nicht noch dazu geben, MCP und Buscopan dürfen nicht zusammen gegeben werden.
    Auch finde ich den nächsten Termin am Freitag grenzwertig, wenn es ihr morgen noch nicht besser geht, kann es Freitag zu spät sein und wenn es morgen besser geht, kann man sich den Termin am Freitag auch fast sparen
    Schmerzmittel wäre wichtig, etwas das ne grössere Aufgasung verhindert, wie Sab Simplex oder Dimeticon, ggf, Flüssigkeit in Form von verdünntem Fencheltee und sanfte Bauchmassagen.
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Lauwarmer Fencheltee und Bauchmassagen sind gut. Vielleicht kannst du sie auch ein bißchen zum Hoppeln animieren. Ich kenne Ursovit nicht - hat sie Schmerzmittel bekommen?

    Das Futter muss weitertransportiert werden, damit sie wieder richtig fressen kann. Bis wieder richtig geköttelt wird, kann es 12 - 24 Stunden dauern, wenn der Darm leer ist. Habt ihr ein Röntgenbild gemacht? Bei einer Überladung bitte nur sehr vorsichtig und verdünnt päppeln (Rodicare). Du kannst Sab Simplex / Dimeticon vorsorglich gegen Aufgasung geben. Wie ist denn ihr Allgemeineindruck?

    Ich drücke euch ganz doll die Daumen für die kleine Maus !


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Benutzer Avatar von JuttaT
    Registriert seit: 30.03.2008
    Ort: Radebeul
    Beiträge: 65

    Standard

    Ihr Zustand ist unverändert, sie sitzt einfach nur unbeweglich da, Bauchmassage lässt sie sich nicht gefallen,soll ich sie zum Hoppeln animieren oder einfach in Ruhe lassen? Müssten die Medikamente nicht schon wirken???

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Das Buscopan ist Kontra produktiv.
    Hat sie Schmerzmittel bekommen? Welche Medis hast du mit nachhause bekommen?

    Kannst du Sab Simplex in einer Apotheke besorgen?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von JuttaT Beitrag anzeigen
    Hallo, unsere Muggel (6 Jahre) hat zum ersten Mal eine Magenüberladung, wir waren heute nachmittag gegen 17 Uhr beim TA, sie hat Buscopan und Ursovit bekommen, jetzt frisst und köttelt sie aber immer noch nicht. Ich habe ihr ein leicht angewärmtes Moorkissen unter den Bauch geschoben, da liegt sie jetzt drauf, außer dem hat sie Rodicare bekommen.
    Wie lange kann so was dauern und was können wir ihr noch Gutes tun?
    Sie soll erst mal kein Frischfutter bekommen, am Freitag sind wir nochmal beim TA.

    Hallo Jutta,
    das tut mir sehr leid mit deiner Muggel.

    Aber bei Magenüberladungen Buscopan zu geben, ist mir auch fremd...gerade weil es den Verdauungstrakt ja beruhigt und entspannt.
    Und eigentlich so er ja in Schwung kommen und "arbeiten" .

    Bei Magenüberladung würde ich auch nicht groß füttern. Hier ist viel, viel Flüssigkeit wichtig. Zum Beispiel lauwarmer Fencheltee....entweder pur oder mit Wasser gemischt.

    Sanfte kreisende Bauchmassagen Richtung Popo wären auch hilfreich, sofern Muggel das mag und dadurch keinen Stress hat.

    Am wichtigsten ist Flüssigkeit und Wärme, damit der Kreislauf durch das liegen und Nichtfressen nicht zum Erliegen kommt.

    Wurde Fieber gemessen und ein Röntgenbild gemacht um zu sehen, wo genau das Problem ist ? Und ob evtl Haarballen irgendwo sitzen ?

    Ist sie auch aufgegast ?

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von JuttaT Beitrag anzeigen
    Müssten die Medikamente nicht schon wirken???
    Naja, sie hat nicht wirklich Medikamente bekommen, spontan fällt mir jetzt nix zu diesem Ursovit ein
    Sie hat dolle Schmerzen, hat aber an scheinend kein Schmerzmitel bekommen, das Buscopan entspannt zwar den Magen, aber es geht ebend dadurch auch nix voran, gibts was zum entgasen??
    Liebe Grüße

    Taty

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von JuttaT Beitrag anzeigen
    Ihr Zustand ist unverändert, sie sitzt einfach nur unbeweglich da, Bauchmassage lässt sie sich nicht gefallen,soll ich sie zum Hoppeln animieren oder einfach in Ruhe lassen? Müssten die Medikamente nicht schon wirken???
    Kannst du Fieber messen ?

    Wenn sie Schmerzen hat, wird sie nicht fressen.
    Und so etwas kann sehr lange dauern.

  9. #9
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Kannst du Fieber messen ?
    Unnötiger Stress und würde ja jetzt auch nicht weiterhelfen
    Schmerzmittel wäre jetzt echt wichtig
    Ja, die Sache mit den TAs
    Liebe Grüße

    Taty

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ursovit scheint ein Vitaminpräperat zu sein.
    Ganz ehrlich du müsstest zu einem richtig guten Nottierarzt und nie wieder zu dem wo du warst,das Geld kannst du dir sparen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  11. #11
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Ursovit scheint ein Vitaminpräperat zu sein.
    Ja, hatte ich auch ergoogelt, umso weniger erschloss sich mit der Zusammenhang zur Magenüberladung
    Liebe Grüße

    Taty

  12. #12
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Kannst du Fieber messen ?
    Unnötiger Stress und würde ja jetzt auch nicht weiterhelfen
    Schmerzmittel wäre jetzt echt wichtig
    Ja, die Sache mit den TAs
    Ja, ...hab das eben gelesen, dass sogar Bauchmassagen stressen. Dann ist Fieber messen auch nicht gerade förderlich

    Oh man....nun ist natürlich zu überlegen wie das arme Tier Schmerzmittel bekommt und das mit dem Buscopan macht mir echt Sorgen.

    Jutta,
    Hast du die Möglichkeit irgendwo Novalgin oder Metacam zu bekommen ? Kennst du einen anderen TA oder hast du einen Bekannten oder Verwandten, der auch Kaninchen hat und dir tierarztmäßig helfen könnte ?

  13. #13
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Auch wenn ich mich jetzt wiederhole, will ich nochmal ganz deutlich sagen - Jutta, solltest Du jetzt nochmal einen anderen Notdienst aufsuchen, bitte ganz deutlich sagen, das das Tier schon Buscopan bekommen hat!!! Ein fähiger Arzt weiß, das er jetzt erstmal mein MCP geben soll, ein unfähiger würde es trotzdem geben, also frag bei allem nach, was er gibt und bestehe drauf, das es kein MCP sein darf!
    Liebe Grüße

    Taty

  14. #14
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Auch wenn ich mich jetzt wiederhole, will ich nochmal ganz deutlich sagen - Jutta, solltest Du jetzt nochmal einen anderen Notdienst aufsuchen, bitte ganz deutlich sagen, das das Tier schon Buscopan bekommen hat!!! Ein fähiger Arzt weiß, das er jetzt erstmal mein MCP geben soll, ein unfähiger würde es trotzdem geben, also frag bei allem nach, was er gibt und bestehe drauf, das es kein MCP sein darf!




    Jutta,
    wenn jetzt MCP gespritzt wird trotz der Buscopangabe kann es zu einer lebendgefährlichen Darmlähmung führen .

    Bitte - wie Taty schreibt - unbedingt sagen, dass Buscopan gespritzt wurde.

    Ich würde ganz , ganz dringend zu einem guten TA fahren, Jutta.
    Dein TA hat nicht gut gehandelt.

  15. #15
    Benutzer Avatar von JuttaT
    Registriert seit: 30.03.2008
    Ort: Radebeul
    Beiträge: 65

    Standard

    Im Moment sitzt sie im Häuschen auf der leicht warmen Moorpackung, das scheint ihr gut zu tun.

    Ich habe noch Metacam da, verträgt sich das mit dem Buscopan und dem Rodicare? Kann ich das geben?

    Seit ich die Kaninchen habe (2007), sind wir bei dem TA und waren immer sehr zufrieden, bisher waren alle Behandlungen erfolgreich, das sollte jetzt auch nicht das Thema sein.

    Ich bin auf der Suche nach Tipps, damit es Muggel besser geht.

  16. #16
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wenn Muggel noch kein Schmerzmittel bekommen hat und sie das bisher auch schon mal früher bekommen bzw. vertragen hat, würde ich ihr ruhig Metacam gut dosiert verabreichen ( kennst du die neuen - besser dosierten - Dosierungen ? )

    Hattest du schon Magenüberladungen und wurden sie bislang immer in dieser Form behandelt und waren erfolgreich ?
    Es ist auch gut, wenn du zufrieden bist mit deinem TA und wenn er immer zu eurer Zufridenheit behandelt hat.
    Aber Buscopan bei Magenüberladungen hat man ganz, ganz früher mal gemacht und es ging meist schief.
    Da gibt es bestimmt auch noch TÄ, die das so handhaben...und die mögen in anderen Dingen sicher hervorragend sein und ihre Arbeit gut machen
    Geändert von Birgit (18.09.2013 um 21:10 Uhr)

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    In dem akuten Fall würde ich Metacam geben. Versuche bitte sanfte Bauchmassagen, auch wenn sie es nicht so mag - das Futter muss unbedingt weitertransport werden. Mit Schmerzmittel wird sie es sich besser gefallen lassen und sich vielleicht auch etwas bewegen.


    Liebe Grüße, Anja

  18. #18
    Benutzer Avatar von JuttaT
    Registriert seit: 30.03.2008
    Ort: Radebeul
    Beiträge: 65

    Standard

    Metacam habe ich nun gegeben und hoffe, es hilft....

    Soll ich Flüssigkeit mit der Spritze zuführen, wenn sie von selbst nicht trinkt, wenn ja wieviel?

    Habe gerade beim Bereitschaftstierarzt angerufen, die sind zur Zeit nicht erreichbar versuche es dann nochmal.

  19. #19
    Benutzer Avatar von JuttaT
    Registriert seit: 30.03.2008
    Ort: Radebeul
    Beiträge: 65

    Standard

    Hallo Birgit, habe ein PN an Dich geschickt.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Fencheltee kannst du mit der Spritze zuführen, ganz vorsichtig. Ich hatte immer die 1- oder 2ml-Spritzen genommen und etwa halbstündlich versucht, meinem Tier das einzuflößen. Versuch mal, ob sie es mag . Wenn sie es nicht schluckt, dann würde ich sie aber nicht dazu drängen, wenn das Bäuchlein so voll ist.

    Meine Daumen sind weiter ganz doll für euch gedrückt .
    Geändert von Anja S. (18.09.2013 um 21:54 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Magenüberladung
    Von Jazzy82 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 370
    Letzter Beitrag: 10.06.2014, 11:57
  2. Magenüberladung
    Von Flo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 02.08.2013, 15:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •