Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Abnahme im Wachstum (DW, 8 Monate)

  1. #1
    ally
    Gast

    Standard Abnahme im Wachstum (DW, 8 Monate)

    Hallo Leuts,

    bin grade etwas durch den Wind. Habe letzte Woche nicht gewogen, obwohl ich das sonst wöchentlich mache und jetzt der Schock: Lisbeth (DW, 33 Wochen alt) hat 400g abgenommen Sie wiegt jetzt nur noch 4,0 kg. 10% Abnahme in 2 Wochen und das noch im Wachstum

    Karla (ihre Schwester) hat 100g zugenommen, wie zu erwarten war und wiegt 4,8kg. Lulu (6 Jahre) und Lehmann (8 Jahre) haben ihr normales Gewicht gehalten.

    Ich kann mir keinen Reim darauf machen. Morgen früh geht's direkt zum TA unseres Vertrauens. Trotzdem wäre ich froh, schon ein paar Infos zu bekommen. Im Verhalten ist sie nicht auffällig, evtl. ein bisschen ruhiger als sonst (sie ist eigentlich eine sehr wilde Hibbelmaus). Sie hat weder Fieber, noch wirkt sie kränklich. Ohne die Waage hätte ich es gar nicht bemerkt.

    Hier noch eine Übersicht vom Wachstumsverlauf seit der 8. Woche:




    Wenn es Parasiten wären, müssten dann nicht alle betroffen sein? Kot habe ich mir angesehen, ist völlig normal. Bauch ist weich und sie frisst normal. Wir haben allerdings gerade auch viel Gemüse gefüttert, damit sie während unseres Urlaubs nicht abrupt umgestellt werden. Es gab jeden zweiten Tag Wiese, sonst Gemüse (Karotte, Chinakohl, Stangensellerie, Kräuter, Ruccola). An den Gemüsetagen futtern sie vermehrt Heu (1. Schnitt Allgäu-Heu). Zusätzlich gibt's da Grünhopper Junior.

    Irgendwelche Ideen, was da los sein könnte?

    LG ally

  2. #2
    ally
    Gast

    Standard

    23 mal gelesen und niemand hat eine Idee, was da los sein könnte?

    Ich lasse morgen auf jeden Fall die Zähne anschauen und nehme eine KP mit. Was wäre sonst noch sinnvoll? Wir wollen Donnerstag eigentlich in den Urlaub fahren und sind dann eine Woche weg. Echt blöd

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Lass mal ein Blutbild machen.

    Bei manchen Jungtieren gibt es da so Sonderlichkeiten wie Pseudo-Links-Verschiebung und solche Dinge. Jungtiere können auch mal Probleme mit kleinen Mengen an Parasiten haben, die man dann bei den Großen gar nicht nachweisen kann. Leberkokzidiose sieht man z.B. am Blutbild, aber sie müssen nicht unbedingt in der Kotprobe zu finden sein.

    Durch das Wachstum kann es auch sonstige Stoffwechselentgleisungen, Wachstumsverzögerungen usw. geben. Manch einer braucht einfach nur mehr Energie als ein anderer.

  4. #4
    ally
    Gast

    Standard

    Vielen Dank Zeppelinchen Blutbild ist auf jeden Fall ein guter Tipp, das machen wir Ist ja bei der großen Maus auch kein Ding, da würde ich sogar eine Vene finden Ich hoffe nur, es ist nichts schlimmes. Sie hat jetzt erstmal eine Extraportion SBK bekommen und fand das auch ganz toll Morgen wissen wir dann hoffentlich mehr. Ist halt echt blöd, dass das jetzt so kurz vorm Urlaub sein muss, echt typisch

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Gewichtsverlust ist typischer und unmittelbarer Vorläufer von EC (zu jung dafür) und Kokzidien. Tippe auf letzteres.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    ally
    Gast

    Standard

    Hab schon überlegt, ob ich ihr gleich mal eine Portion Coximed geben sollte? Was denkst du? Sie kam allerdings Kokzidienfrei zu uns. Das wäre schon sonderbar, wo die nun herkommen sollen. Wildkaninchen gibt's hier nämlich nicht, so dass ich sie mit Wiese hätte einschleppen können. Alle KP absolut negativ, nur Würmer hatten sie dabei, die aber nach Panacurbehandlung weg waren (da waren sie 8 Wochen alt und haben prophylaktisch einmal Coximed bekommen).

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich würde genau machen, was Du gesagt hast: Montag oder so bald als möglich zum TA marschieren. Ich bin keine Freundin von eiliger Medikation ohne Diagnose, ausser Schmerzmittel.

    Kokzidien haben meines Wissens alle Kaninchen, nur nicht in problematischer Menge. Insofern könnte sich grade bei jungen Tieren etwas sehr schnell entwickeln. Aber es ist ja nicht einmal gesagt, dass es das ist.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    ally
    Gast

    Standard

    Gut, dann warten wir jetzt ab. Auf einen Tag kommt's ja auch nicht mehr an.

    Vielen Dank schon mal, ich berichte dann morgen.

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.943

    Standard

    ally ich hab keinen rat, aber ich drück die daumen, dass du die ursache schnell findest und behandeln kannst
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    ally
    Gast

    Standard

    Danke, das hoff' ich auch

  11. #11
    ally
    Gast

    Standard

    So, wir sind wieder da. Wir haben einen mittelgradigen Wurmbefall. Zähne sind wunderbar, Blutergebnis bekommen wir morgen. Ab heute gibt's für alle vier drei Tage lang Panacur, 7 Tage Pause, dann nochmal 3 Tage und neue KP.

    Lisbeth hat jetzt einen schicken blauen Verband am Bein und einen am Ohr. Leider musste sie zweimal gestochen werden, weil die Vene am Bein nur für eine Ampulle gereicht hat. Sie liegt jetzt erstmal ziemlich k.o. im Gehege. In drei Stunden soll ich die Verbände entfernen.

    Lehmann hatte ich auch gleich dabei um seine TNK spülen zu lassen. Ich hatte die Hoffnung, dass es jetzt vielleicht geht, weil es insgesamt viel besser (aber eben noch nicht ganz gut) geworden ist. Hat aber leider nicht geklappt. Einiges an Schmodder wurde nach oben gespült, aber wirklich durch ging leider nix. Wir lassen das dann jetzt auch sein und machen weiter wie gehabt (Augen- und Nasentropfen nach Bedarf), das klappt noch am besten.

    Vielen Dank schonmal für's Daumen drücken. Bitte noch nicht loslassen, bis das Ergebnis der Blutprobe da ist.

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Ich hätte mir das Blutbild ehrlich gesagt gespart da Du ja mit dem Wurmbefall die Ursache hast....
    Naja, nun weißt Du dann über alles Bescheid

    Ich freu mich das es so banal ist.

  13. #13
    ally
    Gast

    Standard

    So ganz eindeutig ist es leider nicht, da es nur ein leichter bis mittelgradiger Befall ist, der so eine große Abnahme eigentlich nicht erklärt.

    Seltsam bleibt halt auch, dass Karla weiter zugenommen und die anderen beiden ihr Gewicht gehalten haben. Wir wollen jedenfalls sicher gehen, dass es nicht doch noch ein grundlegenderes Problem gibt. Sie hat das Blutabnehmen auch super mitgemacht. Zähne angucken war viel schlimmer und stressiger für sie.

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Die Kotprobenergebnisse bezüglich Würmer sind vorsichtig zu beurteilen, man hat da ganz oft falsch negative Ergebnisse. Was ich damit sagen will: Der Befall kann weitaus höher sien als die Kotprobe vermuten läßt. Die Eier werden nur sporadfisch ausgeschieden.
    Es ist absolut denkbar das ein Tier einen hohen Befall hat und das andere gar keinen , daher wäre das alles schon möglich....

    Super das sie so gut mitgemacht hat, wir hoffen trotzdem das das Blut o.B. ist

  15. #15
    ally
    Gast

    Standard

    Vor lauter Lehmann hab' ich ganz vergessen, hier ein Update zu liefern.

    Nach der ersten Runde Panacur vor 12 Tagen hat Lisbeth mittlerweile wieder 200g zugenommen. Es gab aber auch zusätzlich hochkalorisches (SBK, Haferflocken, Buchweizen und das Grünhopper Junior). Karla hat ihre üblichen 100g zugenommen, Lulu nix. Also alles normal.

    Ab heute gibt's eine zweite Runde Panacur und danach eine neue KP.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abnahme bei Kaninchen mit Würmern.. Wann wieder Zunahme?
    Von Anika1981 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 12:00
  2. Ernährung und Wachstum???
    Von kuri im Forum Ernährung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.08.2012, 18:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •