Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: Emmas Bauch ist voller Tumoren - OP geglückt

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard Emmas Bauch ist voller Tumoren - OP geglückt

    Hallo ihr Lieben,
    heute mittag wurde meine Emma geröntgt und zu sehen waren einige große Tumore im Bauchraum und auch an der Gebärmutter. Nun wird sie morgen operiert und je nach dem was es da drin zu sehen gibt auch gar nicht mehr aufgeweckt.
    Jetzt mach ich mir natürlich einige Gedanken und bin an der Frage hängen geblieben, ob ich sie, falls sie eingeschläfert wird, nach hause holen sollte und sie ins Gehege legen, damit ihr Partner sich von ihr verabschieden kann. Meint ihr, das wäre sinnvoll? Allerdings hab ich keine Ahnung, ob ich das schaffe...
    Ich weiß nicht, ob das hier unter "Krankheiten" richtig ist... Mit großem Glück kann ich sie ja auch nach Hause holen und hab dann bestimmt noch Fragen zur Nachsorge.

    Danke euch schon mal!!!

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Hoffen wir doch einfach das es so weit nicht kommt.

    Ich leg das tote Gruppenmitglied immer noch einmal dazu.
    Selbst wenn die Tiere nach Arzt und OP riechen. Man kann die hässlichen Teile abdecken.

    Die Gruppe schart sich immer um den Verstorbenen, animiert ihn zum Aufstehen oder putzt ihn innig. Ich habe es noch nie erlebt das so etwas die Partnertiere vollkommen kalt lässt. Sie akzeptieren den Tod recht schnell.

    Es fühlt sich für mich richtiger an, als wenn ein Tier plötzlich verschwindet.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.307

    Standard

    Als Fynn damals wegen seiner Lungentumoe eingeschläfert werden musste, haben wir ihn nicht noch mal zur Gruppe gelegt, ich fand aber, dass die beiden anderen ein paar Tagen ein wenig verstört waren. Das äußerte sich z.B. darin, dass meine Kuschelhäsin sich nicht recht anfassen lassen wollte und immer fortgelaufen ist.

    Trotzdem denke ich, dass man ein totes Tier- gerade nach einer OP, wenn es noch offen ist, nicht unbedingt wieder in die Gruppe legen muss. In der Natur verschwinden Gruppenmitglieder ja auch einfach so, wenn sie der Fuch o.Ä. holt.

    Kaninchen sind da recht robust, solange sie nicht ganz alleine sind, kommen sie gut klar.

    Ich drücke aber ganz fest die Daumen, dass alles gut wird!

  4. #4
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Ich tendiere mittlerweile dazu, dass die Partnertiere Abschied nehmen können.

    Meine letzte alte Häsin verstarb im Beisein ihrer Partnerin daheim - der perfekte Tod, soweit man das so nennen kann. Ich fand die beiden aneinander gekuschelt vor; nach einiger Zeit war der tote Körper uninteressant geworden - der Abschied war genommen worden.

    Bei einem plötzlichen Unfalltod vor Jahren hab ich die Häsin nochmal mitten ins Zimmer gelegt, sie wurde bekuschelt, animiert zum Aufstehen und auch nochmal abgeschleckt (von einer, die sonst niemals jmd geputzt hat). Auch hier wurde deutlich Abschied genommen von allen Gruppenmitgliedern.

    Tiere, die ich beim Tierarzt einschläfern ließ, ließ ich dann auch stets dort - da waren die anderen Tiere dann schon erkennbar irritierter.

    Alles Gute für Emma

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Erstmal hoffe ich, dass Emma noch geholfen werden kann...

    Sollte das nicht der Fall sein, würde ich die Gruppe durchaus Abschied nehmen lassen. Mir ist zum Glück erst ein Tier verstorben - zuhause. Und als ich meinen Emil damals tot entdeckt habe, saß seine Partnerin neben ihm und hat ihn immer gestuppst und beschüffelt. Obwohl sie sonst kein inniges Paar waren... Ich denke, man sollte den Tieren diese Chance geben.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Trotzdem denke ich, dass man ein totes Tier- gerade nach einer OP, wenn es noch offen ist, nicht unbedingt wieder in die Gruppe legen muss. In der Natur verschwinden Gruppenmitglieder ja auch einfach so, wenn sie der Fuch o.Ä. holt.
    Die Tiere werden aber doch verschlossen wenn sie mitgegeben werden. Und wenn es nur geklammert wird, anders habe ich es noch nie erlebt.

    Auch denke ich, dass in der Natur die Tiere auch mitbekommen wenn eines gerissen wird.

    Ich frage mich allerdings ob man anhand des Röntgenbildes nicht schon sehen kann ob eine OP aussichtslos ist und diese dann erst gar nicht durchführt, sondern dem Tier noch ein paar schöne Wochen lässt. Wie alt ist die Häsin und wie sieht die Lunge auf dem Bild aus?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Erstmal danke für eure Meinungen und Erfahrungen!

    Ich denke auch, dass mein kein Tier mit offenem Bauch mit nach Hause bekommt.

    Die Lunge ist scheinbar laut Röntgenbild noch nicht angegriffen. Allerdings ist ein sehr großer Tumor (ca. 7x5 cm) an der Gebärmutter und viele andere große "Bollen" im Bauchraum, so dass die ganzen Organe nach oben gedrückt werden. Die TÄ meinte, das könnten eventuell auch entzündete Lymphknoten sein... Deshalb will sie rein schauen. Gestern war ich beim Notfall-TA, da sie nichts gefressen hat und sich verkrampft um sich selbst gedreht hat. An ec wurde auch schon gedacht, aber da keine weiteren Symptome auftreten geht die TÄ von sehr starken Schmerzen aus. Deshalb will ich sie nicht auch noch lange leiden lassen...

    Emma ist jetzt ca 5 Jahre alt, also noch viel zu jung -.-

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Mit dem Befund finde ich eine OP auch gerechtfertigt. Machmal muss man einfach mehr Details wissen um das beurteilen zu können.

    Ich wünsche euch alles Gute für morgen. Da ich schon einige Fälle mit Adeno- und anderen Karzinomen hatte, möchte ich dir Mut machen. Bei meiner Brownie wurde seinerzeit neben der Gebärmutter noch ein Darmtumor entfernt und sie hat die OP noch mehr als 2 Jahre überlebt und ist dann an E.c. verstorben. Auch ältere Häsinnen leben noch heute, mehr als 2 Jahre nach der OP.

    Sollte es bösartig sein, dann empfehle ich die biologische Krebstherapie von Heel, dazu gibt es hier einen Thread.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Erstmal hoffe ich für Euch das Beste und dass Emma wieder munter mit nach Hause darf

    Ich würde meine Tiere auch immer Abschied nehmen lassen.
    Als Molly´s erster Partner gestorben ist, starb er bei meinen TÄ und Molly war zu Hause. Ich habe ihn nicht mehr mit nach Hause gebracht. Molly war völlig verstört und hat ihn überall gesucht... sogar unter dem Bett wo er immer lag, Molly sich aber nie hintraute, weil ihr Fliessen zu rutschig waren. Das war so traurig, das werde ich nie vergessen.

    Als Molly´s zweiter Partner starb war dies auch bei meinen TÄ, aber diesmal hatte ich Molly mitgebracht. Sie hat ihn begleitet auf seinem letzten Weg und als sie wieder alleine zu Hause war, war sie überhaupt nicht verstört.

    Deshalb wird es nun immer einen Abschied geben.

    Drücke Euch die Daumen

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ach Mensch, das tut mir sehr sehr leid.

    Ich drücke euch für morgen die Daumen und hoffe, dass du deinen Schatz wieder lebend mit nach Hause nehmen kannst. Die GM sollte in jedem Fall inkl. Eierstöcke entfernt werden, wenn sie sowieso schon aufgemacht wird.

    Die von Kathi empfohlene Heel-Therapie habe ich mir heute bei meinem Tierarzt besorgt. Meine Stupsie hat nämlich dank eines Gebärmuttertumors Metastasen im Lymphgewebe um die vor zwei Wochen entfernten Gebärmutter und ihre Prognose ist laut Biopsiebefund schlecht. Die Heel-Therapie möchte ich auf jeden Fall ausprobieren, desweiteren erkundigt sich meine TA bezüglich einer Chemotherapie bei Kaninchen.

    Ich denke morgen an euch!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  11. #11
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Ich drücke die Daumen für die OP heute

    Hoffentlich läuft alles gut!
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Hallo ihr Lieben, jetzt bitte alle Daumen und Pfötchen drücken für die OP! Ich berichte dann...

  13. #13
    Antje
    Gast

    Standard

    Alles ganz ganz fest gedrückt

  14. #14
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich auch Hast du schon etwas gehört?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Hab gerade angerufen. Sie operieren jetzt schon seit 1.5 Stunden! Ich werte das jetzt mal eher als gutes Zeichen, dann ist es nicht ganz hoffnungslos... Danke euch fürs Daumendrücken!

  16. #16
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja, das machen sie nur wenn es eine Chance gibt. Und wenn man den Darm vorlegen muss um ihn durchzusehen, dauert das alleine schon.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Daumen sind gedrückt

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  18. #18
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Finde das auch sehr positiv und auch eine gute Vorraussetzung, daß noch alles gut wird.

    Drücke weiter fest die Daumen.

    Alles Gute

  19. #19
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ja lange OPs sind ein gutes Zeichen.

    Zwar für den Patienten anstrengend, aber dann sehen sie eine Chance.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    so... nach 2.5 stunden op muss die kleine maus noch wach werden und anfangen mit futtern. Gebärmutter, Eierstöcke, Milz und das bauchnetz sind raus. jetzt bleibt halt noch die frage, ob das ganze bösartige Tumore oder nur ne Entzündung war. andere Organe waren zum Glück nicht sichtlich betroffen. puh, bin ich erstmal erleichtert...

    bleibt zu hoffen, dass ihr Kreislauf das mit macht und sie die aufwachphase übersteht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •