Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 78

Thema: Auf einmal aggressives Verhalten

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susili
    Registriert seit: 17.07.2012
    Ort: Lübeck
    Beiträge: 188

    Standard Auf einmal aggressives Verhalten

    Hallo ihr Lieben,
    hab gerade ein Problem.

    Bin beruflich unterwegs und die Kaninchen sind derzeit bei meiner Mutter.
    Nun fängt mein Männchen auf einmal an das Weibchen zu jagen, beißen und Fellbüschel rauszureißen.
    Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
    Krank sind beide nicht. Essen zur Zeit nur sehr wenig, was meine Mutter beobachtet, aber sonst sind ihr keine Auffälligkeiten aufgefallen. Nur seit heute Nacht geht es nun ab.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder habt Tipps... bin gerade total fertig

    Liebe Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Hallo Susili,

    das ist ja nicht schön ... - Es kann verschiedene Ursachen haben. Aggressionen entstehen meistens durch Langeweile/Unwohl-Gefühl oder Krankheiten (die schließt du ja aus). Möglich ist, dass sie sich in dem neuen und unbekannten "Revier" unsicher oder noch unwohl fühlen und auch ihre Rangordnung damit "nachregeln" müssen. Es ist ja anders als bei dir zu Hause.

    Haben sie genug Platz? Das wäre auch noch eine Möglichkeit. Leben sie derzeit auf zu kleinem Raum, können solche Kämpfe entstehen. Wichtig ist, dass sie sich in solchen Situationen auch aus dem Weg gehen können.

    Es kann auch ganz einfach hormonell sein, mein (dominanter) Rammler kommt zuweilen auch auf solche Jagereien. Noch dazu bei euch im unbekannten Revier ... - Auch eine mögliche Scheinträchtigkeit vom Weibchen kann zu solchen Reaktionen führen, falls das sein könnte. Ich habe solche Jagereien vorzugsweise im Frühling, wenn sie sozusagen etwas "übermütig" werden.

    Fühlen sie sich ggf. von etwas/jemandem "gestört"? Dann könnten auch Aggressionen entstehen.

    Da sie gleichzeitig sehr wenig fressen, sieht es für mich am ehesten nach einer Art "Anpassungsschwierigkeit" im neuen Gehege und der Wohnung deiner Mutter aus. Wie lange sind sie denn schon dort?

    Ich drücke die Daumen, dass das schnell wieder weggeht !
    Geändert von Anja S. (19.04.2013 um 21:53 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susili
    Registriert seit: 17.07.2012
    Ort: Lübeck
    Beiträge: 188

    Standard

    Schrecklich wenn man nicht da ist und nicht wirklich was machen kann

    Hab nun mehr nachgefragt und meine Mutter meinte, dass mein Weibchen wohl das Männchen gestern paar mal gezwickt hat und heute Nacht hat er wohl den Spieß umgedreht und jagt nu sie und vertreibt sie immer aus dem Klo... hab nun gesagt, dass sie noch eins aufstellt...seitdem gehts nun wieder..

    Also Platz ist genug...sie haben im Grunde ein ganzes Zimmer...also mind. 12qm ... Julia versteckt sich derzeit immer hinter der Couch, da können sie hinter langlaufen...macht er jedoch nicht, da er ein kleiner Laminat-Angsthase ist

    Ich weiß leider nicht, ob er kastriert ist (hab ihn aus dem TH) und es ist nix zu erkennen...aber er hat bisher auch kein derartiges Verhalten gezeigt... ich hoffe nu nicht, dass er Frühlingsgefühle bekommt ...

    Gestört fühlen dürften sie sich nicht...sie waren schon ein paar Mal bei meiner Mutter und kennen sie auch...
    Die beiden sind erst seit Mittwoch dort...das mit dem wenig fressen geht aber schon seit Montag... jedoch haben sie ja gefressen und geköttelt und ich hab es auch ein wenig auf die Hitze geschoben, da sie auch viel lagen und sich sonst nicht auffällig verhalten haben

    Danke Ich mach mir echt Sorgen und hoffe, dass sich das klärt, sonst muss ich irgendwie früher wieder nach Haus

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich würde auch darauf tippen das sie die Rangordnung neu klären müssen und es ist Frühling,das kommt erschwerend dazu.
    Solange es nicht richtig heftig wird und kein Blut fliesst,ist das noch alles im Rahmen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susili
    Registriert seit: 17.07.2012
    Ort: Lübeck
    Beiträge: 188

    Standard

    die Vermutung hab ich auch...
    ich dachte nur immer, dass das eher bei kranken oder alten Tieren kommt... (wobei mein Weibchen schon bald 9 ist)

    Blut ist laut meiner Mutter noch keins geflossen...dafür viel Fell geflogen, das Weibchen hat wohl schon paar kleine Wunden und ein paar Mal haben sie sich schon heftig ineinander verkeilt :/

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Sie soll mal versuchen viel Abwechslung zu schaffen,das sie auf andere Ideen kommen.Pappkartons aufstellen und etwas für die Beschäftigung.
    Ineinander verkeilen ist für mich schon grenzwertig.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, es ist wirklich schrecklich, wenn man nicht direkt weiß, was es ist, und nicht zu Hause ist . Das kann ich gut nachvollziehen.

    Wenn sie fressen, brauchst du dir erst mal keine akuten Sorgen zu machen. Meine fressen derzeit auch etwas seltsam (erst ganz viel, dann wieder weniger oder andere Dinge als sonst ...) - das kann die Wetterumstellung und plötzliche Wärme/Frühling sein.

    Wenn sie schon eine Weile bei dir leben und aus dem Tierheim sind, sollte das Männchen kastriert sein. Vermutlich wäre sein Verhalten sonst auch aggressiver. Wenn du unsicher bist, lass das unbedingt aber beim nächsten Mal vom Tierarzt prüfen.

    Super, dass sie so viel Platz haben, das ist dann vermutlich keine Ursache. Wenn es nur gestern/heute war und vielleicht wirklich der Kampf um den Toilettenplatz, sollte sich das heute wieder geben. Die Idee mit der zweiten Toilette war super.

    Haben sie genügend Spielzeug? Manchmal hilft Ablenkung, ein paar Holzzweige zum Knabbern oder so.

    Es sieht aber nach durchaus üblichem Kaninchenverhalten aus. Streitereien kommen bei Kaninchen manchmal auch vor ... - Beobachtet es gut weiter, aber nach einer direkten Gefahr sieht es zum Glück nicht aus, solange das Weibchen auch weg kann.

    Das wird schon .

    EDIT: Ich lese jetzt erst das "Ineinander-Verkeilen". Das klingt für mich auch ernster als nur ein paar Streitigkeiten.
    Geändert von Anja S. (19.04.2013 um 22:10 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susili
    Registriert seit: 17.07.2012
    Ort: Lübeck
    Beiträge: 188

    Standard

    Sie haben bei mir viel Spielkram nutzen es aber nicht, wie das meist so ist
    Ich kann mal meine Mutter fragen, ob sie noch was da hat oder bei mir vorbeikommt... sowas hatte ich echt noch nie, deswegen bin ich so irritiert

    Gerade mümmelt wohl jeder an seiner Möhre und meine Mutter will ab und an mal schaun, ob alles gut ist... aber die Beißereien sind irgendwie für mich kein gutes Zeichen... ich hoffe die klären das :/

    Die Tierärztin hat ihn schon mal untersucht und meinte 2 ganz kleine Narben gefunden zu haben, da man auch so keine Hoden sieht und er ist eh sonst ein ganz ruhiger und macht sonst nicht viel (daher tipp ich auch, dass er auch nicht mehr so jung ist) ...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Wenn das Weibchen nicht kastriert ist, hättet ihr vermutlich auch längst ungewollten Nachwuchs ... - daher wird er vermutlich kastriert sein. Aber kontrollieren ist ja besser.

    Ja, viel Futter hinlegen ist gut als Ablenkung. Sollten sie sich um den Napf streiten, am besten an verschiedenen Stellen verteilen.

    Sie kümmert sich toll um deine beiden .


    Liebe Grüße, Anja

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Wie meinst du das?Ist er denn nicht kastriert?Oder weißt du es nicht genau?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susili
    Registriert seit: 17.07.2012
    Ort: Lübeck
    Beiträge: 188

    Standard

    sie ist kastriert und bei ihm weiß ich es nicht, da sie sich im TH leider nicht dolle um ihn gekümmert haben (er wurde damals mit einem anderen Männchen abgegeben, und die beiden haben nie irgendein Rammler-typisches Verhalten gezeigt...) ich wollte ihn bei der nächsten Kontrolle (kommt nun Anfang Mai) untersuchen lassen, wenn ich eh schon da bin

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Susili Beitrag anzeigen
    sie ist kastriert und bei ihm weiß ich es nicht, da sie sich im TH leider nicht dolle um ihn gekümmert haben (er wurde damals mit einem anderen Männchen abgegeben, und die beiden haben nie irgendein Rammler-typisches Verhalten gezeigt...) ich wollte ihn bei der nächsten Kontrolle (kommt nun Anfang Mai) untersuchen lassen, wenn ich eh schon da bin

    Ja würde ich unbedingt abklären lassen,wenn ernicht kastriert sein sollte,ist das enormer Stress für das Mädel.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Wie lange hast du sie schon? Wenn sie nicht neu bei euch sind (du schreibst ja, sie waren schon ein paar Mal bei deiner Mutter), hätte er als unkastrierter Rammler sehr wahrscheinlich schon längst das rammler-typische Verhalten gezeigt. Daher ist es jetzt nicht sooo wahrscheinlich, dass es ausgerechnet jetzt in deiner Abwesenheit einsetzt. Kleine Narben und nichtvorhandene Hoden sprechen ja für die Kastration. Der TA soll das unbedingt prüfen.

    Wenn er das Weibchen ja bisher in Ruhe gelassen hat, wird vermutlich eher eine Art Revier-Ordnungs-Kämpfe die Ursache sein.
    Geändert von Anja S. (19.04.2013 um 22:24 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susili
    Registriert seit: 17.07.2012
    Ort: Lübeck
    Beiträge: 188

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Ja würde ich unbedingt abklären lassen,wenn ernicht kastriert sein sollte,ist das enormer Stress für das Mädel.
    aber kann das jetzt auf einmal kommen? er hat bisher ja bei ihr oder damals bei dem anderen Männchen keine Anzeichen gemacht dafür... und ist auch eher der unterwürfige, der sonst total verkuschelt ist und vor allem wegläuft...

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susili
    Registriert seit: 17.07.2012
    Ort: Lübeck
    Beiträge: 188

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Wie lange hast du sie schon? Wenn sie nicht neu bei euch sind (du schreibst ja, sie waren schon ein paar Mal bei deiner Mutter), hätte er als unkastrierter Rammler sehr wahrscheinlich schon längst das rammler-typische Verhalten gezeigt. Daher ist es jetzt nicht sooo wahrscheinlich, dass es ausgerechnet jetzt in deiner Abwesenheit einsetzt.

    Es wird eher eine Art Revier-Ordnungs-Kämpfe die Ursache sein.
    Ich hab ihn seit Juni letzten Jahres...
    die Rangkämpfe damals bei der ZF waren schon schlimm... nochmal wird ja ein graus

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Na ja, und nun sind sie in fremder Umgebung. Das ist schon großer Stress. Du bist auch nicht da und alles ist anders/ungewohnt für sie. Das ist auch Stress ...

    Übrigens, was meine sehr merken: Sind die Temperaturen stark anders als bei dir? Es ist ja plötzlich auch draußen recht warm geworden. Bei mir ist es eher kühler, im warmen Südseiten-Zimmer haben meine immer etwas Probleme und fühlen sich schnell unwohl. Das fiel mir grad auf der Suche nach möglichen Ursachen noch ein.


    Liebe Grüße, Anja

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susili
    Registriert seit: 17.07.2012
    Ort: Lübeck
    Beiträge: 188

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Na ja, und nun sind sie in fremder Umgebung. Das ist schon großer Stress. Du bist auch nicht da und alles ist anders/ungewohnt für sie. Das ist auch Stress ...

    Übrigens, was meine sehr merken: Sind die Temperaturen stark anders als bei dir? Es ist ja plötzlich auch draußen recht warm geworden. Bei mir ist es eher kühler, im warmen Südseiten-Zimmer haben meine immer etwas Probleme und fühlen sich schnell unwohl. Das fiel mir grad auf der Suche nach möglichen Ursachen noch ein.
    mmhh...bei mir sind sie im Flur, da es dort recht kühl ist... bei uns ist es jetzt nicht mehr so warm und meine Mutter achtet da auch sehr drauf... (ich hab sie damals immer so damit vollgequasselt, da ist viel hängengeblieben )

    ich bin gespannt wie es die Nacht und morgen wird, sonst muss ich doch früher zurück...

    aber vielen Dank für die Tipps, auch wenn man irgendwie nicht wirklich was machen kann...doofe Situation

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja - und meine Daumen sind gedrückt !


    Liebe Grüße, Anja

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susili
    Registriert seit: 17.07.2012
    Ort: Lübeck
    Beiträge: 188

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Ja - und meine Daumen sind gedrückt !
    danke

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.895

    Standard

    Sicher, dass es ein Rammler ist und kein 2. Weibchen? TH-Auskünfte lasse ich immer vom TA gegen checken nach gemachten Erfahrungen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Aggressives Zwergkaninchen
    Von Heublume im Forum Verhalten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.01.2012, 14:47
  2. Aggressives Männchen
    Von elfenschwert im Forum Verhalten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.11.2011, 15:45
  3. Aggressives Kaninchen oder Eifersucht?????????
    Von Necke im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.10.2011, 20:55
  4. "aggressives" Kaninchen zusammenführen... Hilfe
    Von Saddie im Forum Verhalten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.05.2011, 10:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •