Nun heilen die Zahngeschichten hier endlich ab, da haben wir das nächste Problem: Bronchitis. Gestern früh war noch alles top, als ich von Arbeit kam, saß Flocke teilnahmslos da. Wollte nicht hoppeln (wenn ist sie gelaufen) und nicht fressen. Ich konnte sie ohne Widerstand hochnehmen, also ab zur Not-TA. Es gab ein entkrampfendes Mittel für den Bauch.
Unsere TA hat heute untersucht, wahrscheinlich sind Bakterien von der entzündeten Nase (die ist durch den Zahneiter angegriffen) in die Lunge gewandertEs gibt jetzt zweimal täglich Chloromycetin. Bisher gaben wir wg. der Zähne Marbocyl.
Die TA meinte, der Bauch sei sehr leer, obwohl der Grünteller leergeputzt war gestern. Sie hat auch seit gestern nur wenige kleine Böbbel gemacht, heute hab ich noch nichts gefunden. Ein paar Haferflocken, ein paar Streifen Kohlrabiblatt und auf Drängeln 3 Blätter getrockneten Salbei ... mehr will sie nicht. Gepullert hat sie gerade und wenn ich ihr den Napf vor die Nase halte, trinkt sie auch. Ansonsten sitzt sie in ihrem Häuschen.
Soll ich jetzt schon zufüttern oder lieber noch warten? Es ist so ein Stress für sie, das päppeln. Sie wehrt sich sehr heftig, das geht immer nur zu zweit.
Meint ihr, Inhalation könnte helfen? In einem anderen Forum wurde Babix-Inhalat N. empfohlen, allerdings für Schnupfen. Könnte das vielleicht unterstützend helfen?
Ich verstehe wirklich nicht, warum der Kaninchengott die kleine Maus so straft. Seit Oktober doktern wir herum - ständig was Neues - es ist so unfair
Für ein paar Tipps wäre ich dankbar
Liebe Grüße
Lesezeichen