Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Fynn&Lia verdacht auf E.C.

  1. #1
    nudelz
    Gast

    Unglücklich Fynn&Lia verdacht auf E.C.

    Hallo,
    ich bin mit meinem Latein echt am ende.
    Fynn wollte Montag Abend nichts mehr Essen.

    War Dienstag beim TA. Fynn bekam die üblichen Medis.
    + Röntgen + Kontrastmittel.

    Dienstag Abend fraß seine Schwester auch nicht mehr.
    Also Mittwoch wieder zum Tierarzt. Beide Tiere wurden geröntgt.
    Das Kontrastmittel geht durch. Man merkt ihnen aber an das sie schmerzen haben.

    Donnerstag keine Besserung..also wieder zum Tierarzt.

    Freitag auch keine Besserung, diesmal meinte eine andere Tierärztin in der Praxis das es auch E.C sein könnte. Fynn wurde Blut abgenommen. Das Ergebnis kommt am Montag .

    Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll.
    Ich renne zum Tierarzt und versuche Ihnen zu helfen und nichts klappt.

    Jetzt hat mir die Tierärztin Cisaral mitgegeben.
    Finde darüber im Internet fast nichts.
    Kennt das jemand oder hat Erfahrung damit?

    Hat jemand Erfahrung mit E.C. wie in meinem Fall?
    Ich kannte E.C. nur immer als die anderen Variante mit dem Kopf...

    Lg
    Jenny

  2. #2
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hallo Jenny,
    verstehe ich das richtig, beide Kaninchen haben fast zeitgleich das Fressen eingestellt ohne sonstige Symptome ?

    LG, Susanne
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  3. #3
    nudelz
    Gast

    Standard

    Hallo,

    ja genau, fast zeitgleich.
    Nur einen harten Bauch, vollen Magen und sie bewegen sich kaum.
    Also eigentlich was man mit den Medis schnell wieder im Griff hat.
    Sonst keine anderen Symptome.

    Lg
    Jenny

  4. #4
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Wa gibst du denn im Moment noch an Medis und wie ist der aktuelle Zustand ?
    Fressen sie gar nichts mehr ? Kötteln sie noch und wenn ja, wie sehen die Köttel aus ?
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Hallo,hast du was neues gefüttert?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  6. #6
    nudelz
    Gast

    Standard

    Sie bekommen Sab, Novalgin, Paraffin, Colosan und Cisaral. Alles unter Anordnung von der Ärztin.
    Die böbbel sind ganz klein und hell. Denke das es an dem Rodicare liegt.

    Zu fressen liegt im Gehege Kräuter, Dill und Basilikum. Wird aber nichts angerührt. Sie fressen auch kein Heu oder Stroh.

    Sie liegen die letzten Tage nur herum. Fynn bewegt sich mal etwas und sieht aktiver aus. Lia dagegen liegt nur in der ecke.

    Am liebsten würde ich Lia mehr Novalgin geben. Die Ärztin meinte 2x tägl. xxml. Habe aber das Gefühl das es einfach zu wenig ist.

    Die Temperatur ist auch bei beiden gut.

    Lg
    Jenny

    Edit: Nein, nichts neues. Keine Veränderung.
    Geändert von Katja A. (23.02.2013 um 18:33 Uhr) Grund: Dosierung entfernt

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Ich gebe Novalgin alles 4 Stunden. 2 Mal am Tag finde ich zu wenig.
    Liebe Grüße
    Sarah

  8. #8
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Kotprobe untersuchen lassen????...Kokzidien ????
    Denke nicht das es E.c ist weil beide das essen einstellen.
    Geändert von Nadine S. (23.02.2013 um 18:56 Uhr)
    Lg Nadine

  9. #9
    nudelz
    Gast

    Standard

    Kotprobe wurde am Donnerstag untersucht. Auch nichts.

    Lg
    Jenny

  10. #10
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von nudelz Beitrag anzeigen
    Kotprobe wurde am Donnerstag untersucht. Auch nichts.

    Lg
    Jenny
    wie lange hast du gesammelt?
    Lg Nadine

  11. #11
    nudelz
    Gast

    Standard

    Hatte zwei verschiedene Sammlungen..einmal die böbbel von vor Sonntag und einmal von Montag-Donnerstag. Waren beide ok.

    Lg
    Jenny

  12. #12
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von nudelz Beitrag anzeigen
    Hatte zwei verschiedene Sammlungen..einmal die böbbel von vor Sonntag und einmal von Montag-Donnerstag. Waren beide ok.

    Lg
    Jenny
    dann würde ich noch mal sammeln und einen Bakterien Test im Labor veranlassen.
    Lg Nadine

  13. #13
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von nudelz Beitrag anzeigen
    Sie bekommen Sab, Novalgin, Paraffin, Colosan und Cisaral. Alles unter Anordnung von der Ärztin.
    Die böbbel sind ganz klein und hell. Denke das es an dem Rodicare liegt.

    Zu fressen liegt im Gehege Kräuter, Dill und Basilikum. Wird aber nichts angerührt. Sie fressen auch kein Heu oder Stroh.

    Sie liegen die letzten Tage nur herum. Fynn bewegt sich mal etwas und sieht aktiver aus. Lia dagegen liegt nur in der ecke.

    Am liebsten würde ich Lia mehr Novalgin geben. Die Ärztin meinte 2x tägl. xxml. Habe aber das Gefühl das es einfach zu wenig ist.

    Die Temperatur ist auch bei beiden gut.

    Lg
    Jenny

    Edit: Nein, nichts neues. Keine Veränderung.
    Mit Rodicare kenne ich mich nicht aus, kann also nicht beurteilen in wie weit die Köttel sich da farblich verändern.
    Sab und Colosan ist auf jeden Fall in Ordnung in Ordnung, ich persönlich habe Colosan zwar noch nicht verabreicht, gebe immer MCP, aber weiß, dass es viele andere bevorzugen.
    Mit Parafinöl wäre ich vorsichtig, da wenn es oral mittels Spritze verabreicht wird, nicht ungefährlich ist. Gelangt es in die Luftröhre und somit weiter in die Lunge, verklebt es die Bronchien und richtet großen Schaden an, der auch nicht mehr zu beheben ist.
    Besser wäre es wenn du das Parafinöl über das FriFu träufelst, was aber natürlich nichts nützt, wenn sie das Futter nicht fressen.
    Die Dosierung des Novalgin weiß ich ja nun nicht, würde es aber eigentständig nicht hochdosieren.

    Wie oft päppelst du denn und wie viel und was kommt an Böbbels mengenmäßig hinten raus ?
    Sind auch Köttelketten dabei ?
    Welche Kaninchen hast du überhaupt ?
    Finde es etwas verwunderlich, dass beide Kaninchen zeitgleich das Fressen eingestellt haben, hätte auch wie Katja, auf ein futterbedingtes Problem geschlossen.
    Aber wieso, weshalb ist nun erst einmal zweitrangig, auf jeden Fall muss die Verdauung stimmen bzw. reguliert werden.
    E.c. kann zwar auch auf den Appetit schlagen, aber bei beiden gleichzeitig wäre schon wirklich ein ungewöhnlicher Zufall.

    LG, Susanne

    Edit: hat sich mit den anderen überschnitten
    Geändert von Susanne K (23.02.2013 um 19:06 Uhr)
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  14. #14
    nudelz
    Gast

    Standard

    Ok das mache ich. Dachte immer das sowas eh Untersucht wird.

    Lg
    Jenny

  15. #15
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    alle 4 stunden kann auch auf den Magen gehen. Ich z.b muss mich dann mich übergeben.Bekommen beide MCP verabreicht??
    Lg Nadine

  16. #16
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von nudelz Beitrag anzeigen
    Ok das mache ich. Dachte immer das sowas eh Untersucht wird.

    Lg
    Jenny
    nein leider nicht. Eine Parasiten Untersuchung kostet 10-15€ ist ein schnelltest. Und der Bakterientest wird im externen Labor untersucht.Kosten an die 50€
    Lg Nadine

  17. #17
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    alle 4 stunden kann auch auf den Magen gehen. Ich z.b muss mich dann mich übergeben.Bekommen beide MCP verabreicht??
    Denke die TÄ hat MCP durch Cisaral ersetzt.
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  18. #18
    nudelz
    Gast

    Standard

    Paraffin wollte ich erst auch nicht geben. Aber die Ärztin meinte das Colosan zu wenig sei, und ich deswegen noch Paraffin geben soll.
    Paraffin gebe ich aber auch total ungern.

    Ich päppel sie alle 4 Stunden. Nein, keine Köttelketten. Die böbbel Anzahl finde ich ok. Also nicht wenig. Man merkt das die Medis wirken und alle raus kommt.

    Dachte auch erst das sie zu viele Haare im Magen haben. Aber da ist auch alles ok.

    Lia ist ein Holländer und Fynn ein Typischer wildmix. Auf meiner Signatur die ersten beiden.

    Lg
    Jenny

  19. #19
    nudelz
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    alle 4 stunden kann auch auf den Magen gehen. Ich z.b muss mich dann mich übergeben.Bekommen beide MCP verabreicht??
    Denke die TÄ hat MCP durch Cisaral ersetzt.
    Nein, ich soll Cisaral zusätzlich geben.

    Ja beide bekommen die gleichen Medis. Allerdings in verschiedenen Mengen da Lia etwas stärker gebaut ist.

    Lg
    Jenny

  20. #20
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    ich würde echt jetzt sammeln und das am Montag in ein Labor schicken, die setzen eine Kultur an. Das dauert dann 3-5 Tage. Sehr unwahrscheinlich das beide E.c haben und deswegen essen einstellen. Auch wenn ein hoher Titer bei der Blut Untersuchung raus kommt. Heisst es leider nicht das beide E.c haben. Das kann auch heißen das sie mal mit E.c in Kontakt kamen, sogar Antikörper dagegen aufgebaut haben.
    Geändert von Nadine S. (23.02.2013 um 19:25 Uhr)
    Lg Nadine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •