Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Nur kleine teile einstreuen?

  1. #1
    DieSüßen
    Gast

    Standard Nur kleine teile einstreuen?

    Hallo.

    Ich hab mal eine Frage.
    Meine Kaninchen bewohnen einen ca. 20 m² großen Pferdestall. (eine Box)
    Der Boden ist natürlich aus Beton,
    und deshalb streue ich alles immer mit Stroh ein.

    Ich habe mir grad dieses (http://www.youtube.com/watch?annotat...&v=fFwbXqGkoBU) Viedeo angeguckt,
    und gesehen, dass dort nur kleine Boxen eingestreut werden.

    Es ist nämlich sehr schwer,
    alles sauber zu halten,
    wenn alles voller Stroh ist.

    Aber ist nur Beton nicht zu kalt für die Nasen?


    Liebe Grüsse, Laura
    Geändert von DieSüßen (07.02.2013 um 00:23 Uhr)

  2. #2
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Du könntest auch Teile einstreuen und den Rest mit Baumwollteppichen auslegen. Aber Stroh und Heu zum Kuscheln finde ich schon enorm wichtig. Gerade wenn es so kalt ist.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  3. #3
    DieSüßen
    Gast

    Standard

    Danke für deine Antwort.


    Liebe Grüsse, Laura

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Nur Beton wäre mir für die Füße zu hart.
    Ich habe meine Gehege mit Steinboden komplett mit Stroh ausgelegt aber in den Pinkelecken Wannen und Schalen stehen, die ich regelmäßig säubere.

  5. #5
    DieSüßen
    Gast

    Standard

    Ok, danke auch dir für deine Antwort.

    Liebe Grüsse, Laura

  6. #6

    Standard

    Ich habe ein zweigeteiltes Gehege, 6 qm Betonplatten, 6 qm Erdboden. Ich streue mittlerweile nur noch die 3 Häuser im Gehege richtig dick mit Stroh ein. Zusätzlich 2 Toiletten die mit Pellets und Heu gefüllt sind.
    Eine Zeitlang habe ich auch das Gehge zur hälfte mit Stroh gefüllt aber die nasen saßen immer nur auf der Betonfläche und überall wo Stroh lag wurde gepischert. Es war somit ein Riesenklo.

  7. #7
    DieSüßen
    Gast

    Standard

    Meine 4 machen auch da hin wo sie grad sind/fressen.

    Ich denke,
    wenn es wärmer wird streue ich auch mal nur einen Teil ein,
    mal gucken ob es ihenn gefällt.


    Liebe Grüsse, Laura

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ich streue ebenfalls nur kleine bereiche ein, die dann aber richtig dick und kuschelig. der rest besteht aus betonplatten und ein teil mit dicker erdschicht.
    ob kalt oder warm....meine sitzen am liebsten auf dem beton oder den betonplatten, mit denen ich sitzflächen gebaut habe.
    ansonsten hab ich auch in manchen gehegen die einfachen fußmatten auf den höheren betonsitzflächen liegen ( bei denen, die keine "nagezähne" sind und die das auch nicht anfressen ).
    alles einstreuen oder auslegen muß m.e. nicht sein.
    die kaninchen suchen sich das passende aus, wo sie sich am wohlsten fühlen.

    würde das auch nach gefühl und nach beobachtung individuell so machen, wie sie es mögen und annehmen.

  9. #9
    Berliner Schnauze im hohen Norden Avatar von TiffyToffifee
    Registriert seit: 14.08.2008
    Ort: Waabs (Schleswig Holstein)
    Beiträge: 343

    Standard

    Meine haben mehrere dick eingestreute Klos (Käfigunterschalen) und Hütten, der Rest ist weitestgehend Steinboden. Wenn es richtig knackig ist, werden noch 2 zusätzlichen Stroh-Kuschelecken eingestreut, leider werden die aber auch vorzugsweise zum pieschern verwendet. Bei mir haben weder Kaninchen noch Meeris Probleme mit dem Boden, alle Füßchen sind ok und erstaunlicherweise laufen auch die Meeris trotz Winter viel draußen rum. Dadurch sind übrigens auch die Krallen meist schicki, weil sie sich von allein abnutzen - sehr praktisch. Einzig mein EC-geschädigter Cooli hatte immer mal wieder Probleme mit Pododermatitis an den Hinterläufen, das lag aber eben hauptsächlich an EC-bedingter Fehlbelastung.
    Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amy und Sheldon , den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
    Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ganzes Aussengehege mit Stroh einstreuen?
    Von Molo im Forum Haltung *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.11.2011, 15:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •