Hallo zusammen,
mein Schnuffel ist ein Riese und hat seit einigen Wochen Knochenprobleme. Schnuffel ist 8 Jahre alt, sollte dieses Jahr schon 9 werden, also ein Kaninchengreis.
Meine zuletzt verstorbene Kaninchendame hatte das auch eine ganze Weile, bevor sie starb. Die Tiere wirken steif und bewegen sich nur wenig. Die Vorderfüße rutschen seitlich immer weg.
Habe vor einer Weile schon mit dem Tierarzt darüber geprochen, dieser verordnete Zeel und Traumel, welches ich auch über einen Monat gegeben habe, Traumel bekommt er immer noch. Leider hat das nicht viel gebracht. Er ist nach wie vor sehr steif, sieht beim hoppeln merkwürdig aus, als würde er die Knie gar nicht mehr beugen/strecken).
Ein erneutes Gespräch mit dem Tierarzt heute mit der gezielten Frage nach Grünlippmuschelextrakt (bekommt meine Katze schon seit Jahren mit sehr gutem Erfolg) brachte mir die Antwort ein, dass kein Kaninchen dieses Muschelextrakt freiwillig fressen würde. Ich solle weiter Zeel und Traumel geben - aber das wirkt ja nicht.
Dann empfahl man mir noch Teufelskralle, welches auch sehr gut gegen die Entzündung und die Schmerzen helfen soll.
Hat da einer schon Erfahrungen mit etwas gemacht?
Was hilft am Besten?
Schmuffel lebt quasi draußen. Das ist zwar ein Raum, der aber nicht beheizt ist und auch nicht isoliert. Da drin ist es nur minimal wärmer, als draußen und bei Minusgraden gefriert auch das Wasser dort drin.
Über Antworten oder Erfahrungsberichte würde ich mich freuen.
Lesezeichen