Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Buddelsand

  1. #1
    Aellin
    Gast

    Standard Buddelsand

    Huhu,

    ich habe mir jetzt eine Buddelkiste von Plüschnasen bestellt
    Sie müsste morgen oder übermorgen ankommen und ich möchte sie natürlich auch befüllen.

    Was habt ihr in euren Buddelkisten? Spielsand oder einfach Erde von draußen?


    Liebe Grüße

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    bei mir ist das unterschiedlich. im moment habe ich in meinen buddelkisten ganz normale erde aus dem garten.
    hatte in 2 meiner außengehege allerdings schon mal sand ( von unserem reitplatz ), wobei es da immer auf die kaninchen ankommt und was die bevorzugen . wenn zb. in sand gepullert wird, stinkt das widerlicher als wenn sie mal in erde pipi machen

    im sommer liegen sie auch gern im sand und wälzen sich .

    ich würde einfach irgendwas ausprobieren. am günstigsten wäre erde, wenn ihr einen garten habt.

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich hatte damals in Innenhaltung normalen Sand, das stank aber erbärmlich, wenn da reingepinkelt wurde, dann hab ich Erde genommen, das war um einiges besser.

  4. #4
    Aellin
    Gast

    Standard

    Danke für eure Antworten. Dann werde ich es mal mit Erde probieren. Einen Garten haben wir nicht, aber einen Sportplatz, wo der Maulwurf wütet und keine Hunde hin kommen

  5. #5
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.924

    Standard

    Meine buddeln auch gerne in Pinienrinde.
    Unbehandelte kann man schonmal in Säcken im
    Baumarkt kaufen.



  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ja, aufgewühlte maulwurfserde ist super dafür.
    die ist schön locker, es sind keine regenwürmer drin ( die tun mir immer leid-und ich sammel sie da sonst raus )und man kann genau kontrollieren ob fremdkörper wie scherben oder so drin sind ).

    da werden deine nasen aber ihre freude haben, wenn sie so richtig schön buddeln können

  7. #7
    Rundumsorglospaket für Wackelnasen Avatar von Betty
    Registriert seit: 23.09.2012
    Ort: Titz
    Beiträge: 131

    Standard

    Erst habe ich Torf genommen , aber jetzt verwende ich auch immer normale Gartenerde.

    Die Widder sind dann zwar nicht mehr weiß , aber sie haben ihren Spaß.


    Eddy * Betty * Bommel * Muffin * Mats * Nehle

    Es gibt mehr als eine Wahrheit...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.297

    Standard

    wie ist es denn, z.B. Pinienrinde mit Blumenerde zu mischen?

  9. #9
    Aellin
    Gast

    Standard

    Enthält Blumenerde nich oft Dünger, die dann eher giftig sind?

    Meine Box kam gestern an und die Hasis sind natürlich auch gleich reingehüpft und haben geguckt, was es da tolles zu entdecken gibt. Leider konnte ich sie noch nicht füllen. Es liegt seit vorgestern so viel Schnee draußen, dass ich die Maulwurfshügel nicht mehr finde und dann muss die Erde ja auch erst trocknen. Das ist soooo gemein.

    Aber ich habe jetzt erst einmal Papier rein gemacht, damit die leere Box nicht langweilig wird.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Warum willst Du die Erde erst trocknen? Die trocknet doch von alleine in der Box drin.


    Im Übrigen würde ich keine frische Erde direkt aus der Packung nehmen, weil die tatsächlich zuviel Dünger enthält, der widerum schädlich für die Tiere sein könnte.


    Lehmboden geht auch ganz gut oder sonst halt Spielsand oder halt den Maulwurfsand, was Du da hast.

  11. #11
    Aellin
    Gast

    Standard

    Meine Box ist aus Holz und ich will nicht, dass da unnötig viel Feuchtigkeit rein zieht, deswegen soll die Erde vorher etwas trocknen.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Wir hatten auch Spielsand und den nutzten sie als Klo

    Mittlerweile nutzen wir Billig-Blumenerde. Das waren 50L für 2,99€ aus dem Baumarkt. Die hat nämlich keinen Dünger drin. Am Besten auf die Inhalte achten, dann kann die auch gekauft werden. Wenn man keinen Garten hat, fehlen ja auch die Maulwurfhügel
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich hab Spielsand und mache den immer mal feucht, damit die Werke dann auch halten. Mia pieselt zum Glück nicht rein.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  14. #14
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich nehme auch Spielsand, allerdings ist meine Buddelkiste draußen und der Sand verschwindet irgendwann auf merkwürdige Weise Der muss im Boden nach und nach "versickern". Irgendwann ist der Sandkasten leer, ich sammle die Köttel raus und packe neuen Sand rein oder bei diesem Wetter einfach Schnee. Aber das ist natürlich keine Alternative für Innenhaltung, muss ich zugeben


  15. #15
    Neuer Benutzer Avatar von Franziska K.
    Registriert seit: 14.10.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 28

    Standard

    Ich hab meine Buddelkiste auch mit Spielsand aus dem Baumarkt gefüllt aber irgendwie wird die Kist mehr als Klo als zum Buddeln benuzt Werde es auch mal mit 'normaler' Erde probieren...obwohl das bei der Kälte gerade nicht einfach werden wird

  16. #16
    Benutzer Avatar von Elena A.
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: 22607 Hamburg
    Beiträge: 31

    Standard

    Also, wir haben auch Spielsand aus dem Baumarkt genommen. Unsere Buddelkiste steht im Wohnzimmer und irgendwie denken die Hasen, dass sie die Erde dort wegschaffen müssen. Haben mir schon zweimal eine "Seidenstraße" im Wohnzimmer gebaut, also eine Straße aus Sand, die von der Kiste ins Wohnzimmer führt... Nutzen die Kiste zum Glück nicht als Klo...

  17. #17
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Also so frischer Mutterboden vom Maulwurf hochgewühlt ist optimal, damit werden tiefste Urinstinkte hervorgeholt.....

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ich befülle meine Buddelkiste immer mit der normalen sägespäne, allerdings habe ich auch keine Buddelkiste von den Plüschnasen, da sie mir da einfach zu teuer sind.
    Da wird auch nicht reingepinkelt, so das es super klappt

    Sand ist bei mir da leider ehr schlecht da ich laminatboden habe, und meine beiden immer noch zeug aus der Buddelkiste mit raus schleppen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •