Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Kratzbaum

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: berlin
    Beiträge: 560

    Standard Kratzbaum

    hallo ich bin die ganze zeit am überlegen ob ich für meine ninis einen kratzbaum kaufe,aber mein bedenken ist das sie den dann bepieselnund ich ihn nicht reinigen kann.
    welche modele habt ihr so für eure hasis

  2. #2
    laurinchen
    Gast

    Standard

    gut das du fragst ich war auch schon sehr oft kurz davor einen zu kaufen...habe aber auch angst das die den anfressen...würde mich auch interessieren welche erfahrungen da andere gemacht haben.

  3. #3
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Witzig, der 2. Thread in 1h zum Thema Kratzbaum.

    Ich würd es lassen. Kaninchen würden reinpissen und die billigen sind ausschließlich aus Plüschstoff der aus Kunstfaser hergestellt wurde.

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich hab einen kleinen Kratzbaum im Gehege gehabt. Ein Würfel unten mit Höhle und 2 Plattformen darüber. Die Plattformen waren eine Aufstiegshilfe auf eine Etage im Gartenhaus.
    Die Sisalumwicklungen daran wurden aber auch gerne benutzt und kaputtgenagt

    Ging so lange gut, bis Emilie hier einzog. Sie hat den Bezug dann kaputtgerissen. Ich wollte ihn dann einfach abziehen und pur ohne dieses ohnehin hässliche Plüschfell benutzen, aber das ging nicht so gut, weil der Bezug so blöd angebracht und teils verklebt war.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susili
    Registriert seit: 17.07.2012
    Ort: Lübeck
    Beiträge: 188

    Standard

    ich hab seit ein paar Jahren einen kleinen Kratzbaum mit 2 nicht so hohen Ebenen... der steht auch in einer Ecke, so dass kein leichtes Runterfallen möglich ist... klappt auch ganz gut..er wird weder als Toilette missbraucht noch angeknabbert, dafür aber sonst sehr intensiv genutzt

  6. #6
    . Avatar von Janett
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Thüringen (PLZ 36***)
    Beiträge: 1.187

    Standard

    Ich habe diesen Kratzbaum, der wird gerne und häufig genutzt
    http://www.fressnapf.de/shop/kratz-triangel-calvia

    Allerdings habe ich nur den unteren Teil aufgestellt.
    Verschmutzung schrubbe ich mit einer kleinen Bürste weg.

    Meine Nins knabbern den Stoff zwar nicht an, buddeln aber gerne daran und mit der Zeit hinterlässt das seine Spuren.

  7. #7
    laurinchen
    Gast

    Standard

    ich glaube, ich werde mir selbst einen basteln

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Housemaus
    Registriert seit: 23.11.2010
    Ort: In der schönen Eifel
    Beiträge: 587

    Standard

    Ich habe auch einen. Unten mit Höhle, dann die erste Ebene. Dei Zweite habe ich an die Wand geschraubt so das sie von der Höhle, auf die an der Wand und dann hoch kommen. Sie lieben ihn aber er leidet auch. Die beiden die die Höhle bewohnen pieseln immer wieder rein Ich mache ichn immer wieder sauber aber wenn er zu fies ist kommt er weg. Momentan steht der dritte drin und bis jetzt habe ich nur einen bezahlt weil bei ebaykleinanzeigen immer wieder welche zu verschenken sind
    Für immer im Herzen:+ Feli 22.08.2010 + Mäuschen 30.09.2010 + Gismo 01.10.2010 + Filou 08.12.2010 +Krümel 24.10.2011 + Maggy 17.03.2012 + Peppy 29.08.2013 + Nikku Nutella 04.01.2014 + Sir Henry 13.04.2014
    + Loona 21.04.2015 + Moritz 14.11.2015 + Emily 24.01.2016 Ihr fehlt mir alle wahnsinnig!!!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Wofür brauchst Du ihn denn? Ich bastel meinen Kaninchen eine Reihe von Ebenen durch Holzharassen (http://www.wirz-seeweid.ch/234/Verpa...m%C3%BCse.html, bisschen runterscrollen), die sind dafür sehr praktisch. Man kann nämlich die unterste Leiste weg nehmen und dann können sie auch da 'rein. Weiss aber nicht, ob und wo es die in Deutschland gibt.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  10. #10
    Gast**
    Gast

    Standard

    Meine Kaninchen hatten auch schon mehrere Kratzbäume. Leider muss man die halt nach ner Zeit entsorgen. Selbst das sauberste Kaninchen hat ja doch mal Futter unterm Fuß kleben oder aus irgendwelchen Gründen nicht ganz so festen Kot

  11. #11
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    hallo,
    ich habe auch immer mal wieder kratzbäume in meine gehege gestellt und die erfahrung gemacht, daß es ganz auf den kaninchentyp ankommt wie sehr sie "bearbeitet" werden.
    in manchen gehegen haben sie ewig lange gehalten und die höhlen wurden auch nie eingepieselt.....sie haben viel auf den ebenen gesessen und fanden es wohl kuschelig schön.
    in anderen gehegen haben meine gruppen die kratzbäume total aufgekratzt und mit den zähnen den plüsch abgerissen. da habe ich aus sicherheitsgründen die kratzbäume wieder herausgenommen.

    hab dann alternativ andere dinge hineingestellt und gebaut.
    fußmatten von kik zb ( für 1,00 ) haben sie nicht angenagt und gern drauf geschlafen.

  12. #12
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Ich denke auch, das es von Kaninchen zu Kaninchen unterschiedlich ist. Meine würden den aufjedenfall anfressen und das ist mir zu gefährlich

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 514

    Standard

    ich hab auch einen selbst gebaut nicht schöön aber selten mach heut abend mal bilder davon

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 514

    Standard

    das ist mein kratzbaum
    Angehängte Grafiken

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tabea
    Registriert seit: 17.09.2008
    Ort: Hemer / NRW
    Beiträge: 1.192

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    daß es ganz auf den kaninchentyp ankommt wie sehr sie "bearbeitet" werden.
    in manchen gehegen haben sie ewig lange gehalten und die höhlen wurden auch nie eingepieselt.....sie haben viel auf den ebenen gesessen und fanden es wohl kuschelig schön.
    in anderen gehegen haben meine gruppen die kratzbäume total aufgekratzt und mit den zähnen den plüsch abgerissen. da habe ich aus sicherheitsgründen die kratzbäume wieder herausgenommen.

    So war es bei mir auch immer...
    Habe meist die einfachen für 15 Euro geholt.
    Unten Höhle und dann eine Etage.
    Für immer unvergessen... Kimberly, Fear & Klopfer

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: berlin
    Beiträge: 560

    Standard

    also probiere ich es mal aus mit dem bäumchenanknabbern tun sie nix bei mir nur pieseln sie überall hin manchmal bin ich am überlegen ob ich schweine habe und keine hasen
    die 3 großen sollten sich ein beispiel nehmen an die kleinen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •