Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Der Kaninchen-Balkon - Tipps?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard Der Kaninchen-Balkon - Tipps?

    Hallo.
    Ich brauche mal ein paar ideen von euch.
    Und zwar moechte ich jetzt fuer den sosmmer meinen balkon kaninchen sicher machen. allersings habe ich keine idee wie ich alles sich mache.
    Vielleicht habt ihr ja einen balkon der kaninchen sicher ist ? Und koennt auch mal ein paar bilder hoch laden oder so?

    Lg mine

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Hallo Mine,
    hast du hier schon mal bei dem Thread "Sammelthread Balkongehege" geschaut? Da gibt es ganz viele Beispiele und Ideen ... -gleich ganz oben unter "Haltung".

    Wie groß ist denn dein Balkon? Ist er oben offen oder mit Dach?

  3. #3
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Ok. danke werde ich mal nach sehen.
    Ich habe oben ein dach.
    Lg mine

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Dann ist es einfacher, weil du nur vorne sichern müsstest. Wenn das aus optischen Gründen im Mietshaus nicht erlaubt ist, dann kannst du ja auch solche Gehegeplatten quer als "Dach" für die Ninchen legen, da sind einige schöne Beispiele in dem Balkonthread.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Hay.
    Ja. da habe ich eben geguckr. allerdins ist das micht so die vorstellung die ich habe.
    Also. ich moechte gerne haben das sie auf den ganzen balkon koennen und das dann auch inmee wenn ich zuhause bin. so das ich dann auch nen auge drauf habe. das sie machen und so.
    A zu garbs da aber ja leider nicht soo viele beispiele. ne das mit dem frueberlegen ist denke ich mal nichts.
    Also ich muss die bruesting irgend wie absichern. sa da schlitze drinnensind und sie unzen durch koennten.
    Wie ist das demn wenn man nenkatzen netz oben spannt ?

    Lg mine

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das Katzennetz nach oben ist eine gute Sicherung - solltest du aber im Mietshaus vorher mit dem Vermieter/Eigentümer unbedingt abklären. Manchmal gibt es da Einwände gegen.

    Unten die Schlitze sichern geht z.B. gut mit diesen Terrassensteinen (diese Betonsteine, gibts recht billig im Baumarkt) oder Holz-Beetumrandungen oder so was in der Art. Vorteil der Betonsteine ist, dass sie schwer genug sind und nicht weggebuddelt werden können. Weidezäune sehen auch gut aus, muss man aber aufpassen, dass die Ninchen sie nicht von unten abknabbern.

    Willst du deine Kaninchen nur draußen haben, wenn du in der Nähe bist? Dann ist die Sicherung ja unter Umständen etwas einfacher nach oben möglich, als wenn sie dauerhaft draußen leben sollen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Also wenn dann sollen sie nur unter aufsicht raus. da sie von innen fehege aus direkt auf den balkon koennen

    Lg mine

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Wenn du sie dabei immer beobachtest, würde ich persönlich keine aufwendige Sicherung nach oben machen. Unten die Ritzen absichern natürlich schon, aber oben nicht unbedingt mit Netz oder so sichern. Ich habe z.B. auf die ohnehin recht hohe Balkonbrüstung noch Blumenkästen darauf gestellt, so ist es noch ein Stückchen höher. Ich habe aber niemals erlebt, dass meine überhaupt hochgesprungen sind. Die Brüstung muss natürlich hoch genug sein, dass das geht und auch sicher ist.

    Du kann am besten einschätzen, ob sie hoch springen oder rauf springen können/würden. Meine nicht, daher ist das kein Problem hier.

    Natürlich solltest du sie dann nicht alleine und nicht nachts draußen lassen. Und Ritzen müsstest du trotzdem absichern, aber dafür gibt's viele Möglichkeiten. Dann geht auch ein Weidezaun ggf. komplett vor der Balkonwand oder eine Plane oder so was. Oder Balkonkästen unten, in die du Kräuter oder andere fressbare Pflanzen für die Kaninchen "anbaust".
    Geändert von Anja S. (09.06.2012 um 23:26 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Ja. ich hatte ueberlegt gitter elemente da vir zu machen. dann koennen siw zwar durch gucken aber nicht drunter durch.
    wuerde doch auch gehen ider ?

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Klar geht das. Aufpassen bitte nur, dass sie sich nirgends verletzen können oder hängenbleiben, wenn du Gitter kürzen oder ändern musst. Meistens kann man die Gitter ja aber gut ineinanderstecken.

    Hast du ein Foto vom Balkon, dann kann man sich das vielleicht etwas besser vorstellen - vielleicht haben wir dann noch mehr Ideen ?

  12. #12
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Ja, ein Foto vom Balkon wäre gut
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Ne. leider haben ich kein foto. aber das kann ich die tage ja noch machen.

    Lg mine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •