Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Schluckauf bei Kaninchen ?? Was könnte das sein??

  1. #1
    Benutzer Avatar von bummel2004
    Registriert seit: 29.06.2006
    Ort: Höxter
    Beiträge: 39

    Standard Schluckauf bei Kaninchen ?? Was könnte das sein??

    Hallo, habe mal wieder ne Frage:
    Bei Julchen (6,5 Jahre alt) hat unsere TA vor zwei Tagen im Bauchraum etwas ertastet, was dort nicht hingehört. Sie konnte nicht ertasten, woher das kommt. Wir machen uns jetzt Gedanken, was wir diesbezüglich weiter unternehmen. Unsere Tierärztin hat uns jedoch ganz klar von einer OP abgeraten, weil eine OP in der Bauchhöhle viele Komplikationen herbeiführen kann. Aber eigentlich ist meine Frage eine andere, es sollte nur zur Info dienen, damit die Gesamtsituation besser beurteilt werden kann. Wir werden deswegen nächste Woche noch zu einer anderen Tierärztin gehen.

    Nun zu miener eigentlichen Frage: Seit 3 Tagen hat Julchen "Schluckauf". Und zwar fast immer, wenn sie gefressen hat und sich dann zur Entspannung lang hinlegt (auch die Hinterbeine ausgestreckt) Es kommen so ca. 2-4 Zuckungen, teilweise mit kurzen Geräuschen (kann ich nicht beschreiben) und dann ist wieder gut. Hat jemand eine Ahnung, was es sein könnte? Gleichzeitig ist mir aufgefallen, dass sie etwas schneller als normal atmet (Also noch kein Hecheln). Könnte das ein Lungenproblem sein, oder vom Herzen kommen??

    Auch das werde ich nächste Woche mal der anderen Tierärztin beschreiben, ich wollte nur schonmal erfragen, ob ihr soetwas schon gehört/erlebt habt.

    Vielen Dank schonmal und drückt die Daumen für Julchen, dass uns sie wenigstens noch ein wenig bleibt. Es war unser "Ur-"Ninchen und daher ist sie wie ein Familienmitglied. Ich mag gar nicht dran denken.....
    Viele Grüße von den Ninchenlosen Svenja und Dietmar

    und Filou (+06.08.08) Sunny (+04.09.10) Julchen (+ 03.12.12) und jetzt auch Gustav (+ 04.05.13) aus dem Ninchenhimmel, ihr bleibt im Herzen immer bei uns !!!
    Es hängen so viele Bilder von Euch in unserer Wohnung sniff

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Huhu,

    zuerst mal: Kopf hoch! Noch wisst ihr ja gar nicht, was es ist. Ich finde, dass einfaches Ertasten absolut nicht asureicht und definitiv ein Röntgenbild angesagt gewesen wäre. Vorher kann man weder zu noch von einer OP abraten. Deswegen ist es gut, dass du einen anderen TA aufsuchen möchtest!

    Schluckauf haben meine auch manchmal. Dann zuckt das ganze Tier ein paar Mal hintereinander. Ein Geräusch hab ich dabei glaube ich noch nicht gehört.

    In welchen Situationen kommt denn das schnellere Atmen? Vielleicht macht ihr im Zuge der Untersuchung bei der anderen TÄ auch einen Herz-Ultraschall? Dann solltest du dich nur vorher erkundigen, ob dieser in der Praxis durchgeführt wird.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Hey

    hallo Bummel2004

    so wie ich es glesen habe ist kein Röntgenbild von Julchen gemacht worden...
    dies sollte das erste bei der anderen TÄ sein

    Möglicherweise kann sich eine Vergrösserung des Herzens auf dem RöBild zeigen. Sollte dies so sein muss unbedingt ein Herz US zur weiteren Diagnostik gemacht werden, da dann sehr wahrscheinlich ein Herzproblem vorliegt, welches man in den meisten Fällen sehr gut mit Herzmedis behandeln kann.

    Wie meine "Vorschreiberin" bereits erläuterte kann ein kurzer Schluckauf auch absolut harmlos sein - was mich jedoch ein weinig stutzig macht ist die erschwerte Atmung

    Ist Julchen kastriert?

    Wenn nicht, könnte auch ein Tumor an der Gebärmutter (das könnte dein TA ertastet haben....) Metastasen an der Lunge gebildet haben daher die erschwerte Atmung...

    Ich hoffe für dich und Julchen, dass ich total falsch liege.. aber lasse unbedingt ein RöBild machen! Dann weisst du mehr Die Gebärmutter lässt sich leider nicht gut abbilden... aber evtl. Kalkablagerungen an Stellen wo sie eigentlich nicht sein sollten... Das Herz kann man gut ausschliessen...

    Ich drücke euch ganz feste die Daumen und hoffe dass ich total falsch liege mit meinen "Vermutungen"...
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hallo Bummel,

    hast du die Möglichkeit eine 2. TA-Meinung einzuholen? Dafür müsstest du notfalls etwas weiter fahren, wäre das möglich?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Benutzer Avatar von bummel2004
    Registriert seit: 29.06.2006
    Ort: Höxter
    Beiträge: 39

    Standard

    Hey Ihr Lieben,
    Julchen geht es schon besser bzw. es gibt keinen Schluckauf mehr und auch die Atmung hat sich wieder normalisiert.

    Trotzdem werde ich wegen dem Tastergebnis der Tierärztin mal einen Ultraschall machen lassen, oder meint Ihr Röntgen ist besser?

    Dann sollte ich auch mal das Herz schallen lassen, denn ich hatte hier im Forum gelesen, dass andere Ninchen ein Problem mit dem Herz haben, wenn diese weiße Haut im Auge ab und zu sich etwas über das Auge zieht. Ist nicht besonders oft bei Julchen und auch nicht viel (wenn sie sich umdreht zum Putzen und auch manchmal beim Fressen, wenn sie ihren Kopf runterhält), aber es ist mir seit drei-vier Tagen aufgefallen. Atemgeräusche hatte sie noch nie, nur letztens bei den Schluckaufs, die ja jetzt wieder weg sind bzw. so wenig, dass ich sie nicht mehr gehört habe. Sonst kamen sie immer abends vor nach dem Essen, wenn Julchen sich hinlegte.

    Außerdem hat sie manchmal Durchfall bzw. zuviel Blinddarmkot. Da habe ich heute eine Kotprobe von drei Tagen zur Untersuchung zum Tierarzt gebracht. Ergebnis soll Donnerstag vorliegen.

    Allmählich merkt man doch, dass sie alt wird. Solche Probleme hatten wir früher nie. Hoffe, dass wir alles wieder in den Griff bekommen.
    Viele Grüße von den Ninchenlosen Svenja und Dietmar

    und Filou (+06.08.08) Sunny (+04.09.10) Julchen (+ 03.12.12) und jetzt auch Gustav (+ 04.05.13) aus dem Ninchenhimmel, ihr bleibt im Herzen immer bei uns !!!
    Es hängen so viele Bilder von Euch in unserer Wohnung sniff

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Deswegen hatte ich dir zu einer 2. Meinung geraten von einem kaninchenerfahrenen TA. Der klärt auch ein evtl. Herzproblem ab.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von bummel2004 Beitrag anzeigen
    Außerdem hat sie manchmal Durchfall bzw. zuviel Blinddarmkot.
    Wie sieht denn die Fütterung aus?
    Was bekommt sie in welchen Mengen?
    Vllt. liegt es daran, dass sie jetzt im Alter die Fütterung, wie sie bisher gemacht wurde, nicht mehr so gut verträgt.
    Vorausgesetzt, die Kotprobe ist negativ.

  8. #8
    Benutzer Avatar von bummel2004
    Registriert seit: 29.06.2006
    Ort: Höxter
    Beiträge: 39

    Standard

    Ich denke, an der Fütterung kann´s nicht liegen. Ich will mal weiter ausholen:

    Julchen hatte nie Durchfall bzw. vermehrt Blinddarmkot. Ich meine, dass es anfing, als ich anderes Heu gefüttert habe (Schwarzwaldheu). Ich weiß nicht mehr genau den zeitlichen Zusammenhang (Man führt ja schliesslich kein Fütterungstagebuch... schade eigentlich, würde manchmal nützlich sein.)
    Dann habe ich hier im Forum gelesen, dass mehrere Nins mit dem Schwarzwaldheu solche Probleme bekommen. Erst daraufhin habe ich es in Erwägung gezogen, dass es daran liegen kann. Ich habe das Heu dann weggelassen und mehr Wiese gefüttert (fast nur Wiese). So langsam wurde der Durchfall weniger und hörte schliesslich ganz auf.
    Dann habe ich den Fehler gemacht, dass ich das Schwarzwaldheu in kleinen Mengen unter ein anderes Heu gemischt habe und dieses wieder gefüttert habe. Kurz danach fing es mit dem Durchfall/BDK wieder an.
    Jetzt habe ich es komplett aussortiert und füttere Gemüse in Verbindung mit Wiese und anderem Grünzeug aus dem Garten (früher hat´s nur Gemüse gegeben!)
    Seit ca. 3-4 Tagen ist kein Durchfall/BDK mehr zu finden

    Waret aber trotzdem noch die Kotprobe ab, damit auch Darmparasiten ausgeschlossen werden können und dann wird das Schwarzwaldheu halt nicht mehr genommen. Ist nur schade, weil sie es praktisch inhaliert haben und offensichtlich nur Julchen diese Probleme damit hat.

    Auch das Problem mit der Nickhaut ist weniger geworden. (Fast nicht mehr vorhanden) Allmählich weiß ich echt nicht mehr, was ich von allen halten soll. Bin eigentlich sehr froh, dass Julchen wieder die alte ist.

    Danke schonmal für Eure Antworten.
    Viele Grüße von den Ninchenlosen Svenja und Dietmar

    und Filou (+06.08.08) Sunny (+04.09.10) Julchen (+ 03.12.12) und jetzt auch Gustav (+ 04.05.13) aus dem Ninchenhimmel, ihr bleibt im Herzen immer bei uns !!!
    Es hängen so viele Bilder von Euch in unserer Wohnung sniff

  9. #9
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Dann wird es wohl am Heu gelegen haben, wenn sie jetzt keine Probleme mehr hat.
    Bin gespannt, was bei der Kotprobe rauskommt, aber ich könnte mir vorstellen, dass sie negativ ist und es wirklich nur am Heu lag.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •