Je mehr ich über VG lese, desto mehr Angst bekomme ich davor.![]()
Anfangs hatten wir ein Pärchen, alles bestens. Als das Weibchen starb, konnten wir uns nicht für ein neues Partnertier entscheiden, also nahmen wir zwei Weibchen. Nun hatten wir also drei, bzw. 2+1, denn Chica wurde immer etwas ausgegrenzt. Das tat mir dann so leid, dass ich nach dem Umzug das neue Außengehege zur erneuten ZF mit noch einem Weibchen nutzte. (Ich wollte eigentlich einen Kastraten holen, aber davon wurde mir in der Auffangstation abgeraten.) Nach kurzen Raufereien haben schon alle 4 gemeinsam gefressen und es war recht ruhig, erst nach mehreren Wochen ging das heftige Gejage wieder los. Ergebnis: nicht 4, nicht 2+2, sondern 3+1.
Es gibt keine Verletzungen, aber sie wird von sämtlichen Futterplätzen im Gehege verjagt, bis sie im oder hinterm Stall verschwindet. Manchmal gibt es bessere Momente, dann hoffe ich…dann geht’s wieder bergab. (Hatte hierzu schon einen Thread, konnte aber Chica noch nicht vermitteln – nur einzelne Versuche, und da war nichts passendes bei)
Gruppe: Fleckchen - Zwergwidder, m, kastriert, 3 Jahre
Sunny – Löwenköpfchen, w, 2,5 Jahre
Sternchen – Löwenköpfchen, w, 3 Jahre 4 Monate
Chica – Farbenzwerg, w, 2 Jahre, 8 Monate
Nun haben wir auch noch Lotta (w) und Filou (m, kastriert), beide 6 Monate alt, die das Bad der Kinder für sich beanspruchen. Sie sind schon seit einigen Monaten in der Vermittlung…
Und nun das große Problem: alle sollen zu einer Gruppe werden – 6!!!
Problem 1: WO führe ich 6 Kaninchen zusammen? Ich habe nur ein Außengehege (ca. 16m²), da wohnt die Viererbande. Dort sind zwei Doppelstockställe (als Rückzugsorte, dauerhaft offen) und diverse Tunnel, Etagen usw. aus Holz, die kann man doch gar nicht von Gerüchen befreien. Mal abgesehen vom Boden, den Gehegeelementen usw.
Problem 2: Geht das überhaupt – 4+2???
Problem 3: Ich habe Angst!
Wir würden es so gern versuchen, auch weil die Urlaubszeit näher rückt und die Versorgung von 6 Kaninchen im Außengehege für die Urlaubsbetreuung einfacher ist, als 4 draußen und dann noch 2 oben im Badezimmer, wo auch noch laufend geputzt werden muss (also stubenrein sind sie ja, aber ein paar Böbbels gehen immer mal daneben bzw. werden samt Stroh und Heu aus dem Klo „geschleudert“, und das Klo muss ja auch regelmäßig gereinigt werden).
Also los, her mit euren Meinungen und Ratschlägen, am besten mit „DER“ Lösung schlechthin!
Schon erstmal danke fürs Lesen!
LG Kerstin
Lesezeichen