Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: völlig ratlos - Kieferabzess und mehr

  1. #1
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Ausrufezeichen völlig ratlos - Kieferabzess und mehr

    Hallo...

    Ich habe mich heute hier im Forum angemeldet weil ich hoffe, dass jemand von euch einen Rat für mich weiß.
    Ich habe zwei Kaninchen, Männchen (kastiert) und Weibchen, die seit Jahren gut zusammen leben.
    Nun hat mein Dicker seit Wochen mit einem Kieferabzess zu kämpfen. Er wurde diagnostiziert, geöffnet, behandelt - und ist einfach nicht abgeheilt. Nun, endlich endlich, ist eine Probe entnommen worden um Keime in der Wunde zu ermitteln, das Ergebnis ist aber leider erst Montag zu erwarten..
    Die letzte OP (Probenetnahme/aussäubern, Zähne ziehen) war am 30.04.12, die Zeit vorher ging es ihm trotz Wunde sehr gut. Er hat gefressen, getobt...
    Am Tag der OP mußten wir bei ihm auch eine geschwollene Oberlippe (nur eine Seite) und auf der gleichen Seite ein tränendes Auge feststellen.. Das Auge hat sich unter der Behandlung erholt, die Lippe scheint schlimmer zu werden..
    Und nun frisst er nicht mehr.
    Er liegt nur in seiner Höhle, hat sogar angefangen unter sich zu machen... Und ich bin ratlos, denn das Critical Care dass er seit Tagen von mir im 4 Stunden Rhythmus in kleinen Mengen bekommt nimmt er mir nun nicht mehr ab.
    Er bekommt Antibiotika (Marbocyl), Schmerzmittel (Metacam).. und nun auch Penicillin.

    Hatte vielleicht jemand schon mal solch eine Problematik bei seinem Tier und kann mir einen Rat geben?
    Hat jemand eine Idee was ich noch unterstützend tun könnte?
    Kann man eventuell das Critical mit Obstbrei (Babykost oder so) mischen damit es besser schmeckt?


    Danke, über Antworten würde ich mich freuen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Wurde ein Röntgenbild gemacht wie die Zahnwurzeln aussehen? Wenn die Augen tränen, drücken oft Zahnwurzeln auf den Tränennasenkanal. Wird die Wunde außer mit dem AB noch gespült oder gereinigt beim TA?
    Man kann dem Kaninchen auch gerne Babybreie anbieten, außerdem evtl. Fenchel- oder Salbeitee (abgekühlt) zum Trinken.

    Es melden sich bestimmt noch Leute mit mehr Ahnung, bei meiner Zahnpatientin gab es keinen Abszess.

  3. #3
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard

    danke für die Antwort...!
    Ja, Röntgenbilder wurden gemacht, die Zähne sehen zwar nicht schön aus, sind aber weiter unproblematisch...
    Babybreie klingt schon mal super, da gibt es ja eine große Auswahl... Irgendetwas was man dabei beachten sollte?
    Ich könnte mir denken dass reine Obstbreie ungemischt vielleicht zu Durchfall führen oder so - ??

  4. #4
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard

    Oh, und die Wunde wird gespült, zeigt aber erstmal kaum Eiterbildung. Dafür riecht sie aber sehr streng, sieht auch nicht so gut aus - daher auch der Verdacht mit den darauf liegenden Keimen...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Hallo,
    das mit den Abszessen ist eine richtig doofe Sache, auch sehr langwierig. Ich habe seit einem Jahr nun auch einschlägige Erfahrungen damit machen dürfen.
    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Veracin gemacht, was aber zwingend gespritzt werden muss. Oft über Monate.
    Allerdings muß die Abszesshöhle auch gespült werden, bis es keinen Eiter mehr gibt.
    Es kann sein, dass die Lippe bei der OP verletzt worden ist und deswegen anschwillt.
    Du kannst das Critical Care mit Pürree aus gekochter Möhre mischen, wenn er das besser nimmt. Also eigentlich all das Gemüse, was er vorher auch bekommen hat. Alles kurz kochen und ganze fein pürrieren und unters CC rühren.
    Es werden sich hier sicher noch User aus Berlin melden, die kompetente TA Adressen und Tipps haben.

    Ich drücke ganz fest die Daumen.
    Nach der OP ist Metacam, nicht zu gering dosiert, sehr wichtig.

    LG Maria

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Hier ist noch ein Thread betr. Ernährung von Zahnpatienten:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...highlight=Brei
    Das sind auch Rezepte für selbstgemachten Brei drin.
    Geändert von Simmi14 (03.05.2012 um 23:38 Uhr)

  7. #7
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard

    Danke sehr, das hilft mir erst mal weiter...!
    Ich habe eben Möhrenschnitzel mit Fencheltee übergossen, püriert - unter das CC gemischt - und er hat es genommen.
    Nicht viel, aber immerhin so dass ich mir für den Moment keine Sorgen machen brauch.
    *seufz*
    UNd morgen geht es dann ab in den Supermarkt in die Babybrei-Abteilung, das wäre doch gelacht wenn ich ihn nicht auf den Geschmack bringen kann.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Da brauchst du nicht in den Supermarkt, das kannst du besser selber kochen und pürrieren.

  9. #9
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von kuri Beitrag anzeigen
    Hat jemand eine Idee was ich noch unterstützend tun könnte?
    Bekommt er "nur" AB/ Penicillin und Metacam? Falls ja, würde ich so direkt nach der OP sicherheitshalber etwas Sab und Colosan dazu geben. Solange, bis er selbstständig normal strukturiertes Futter frisst. Bzw. mag er z.B. frische Kräuer? Frischer Salbei wäre ganz toll.

    Traumeel hat sich bei vielen Kaninchen in solchen Situationen als Entzündungshemmer bewährt und Nux Vomica (von Plantavet) kann ein toller Helfer gegen eine mögliche Übelkeit sein.

    Gute Besserung!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich drücke zuerst einmal fest die Daumen, dass er bald wieder fitter wird!
    Auch ich bzw. mein Dicker habe leider in den letzten Monaten Abszess-Erfahrungen sammeln müssen.

    Ich habe mir jetzt den Thread speziell zur Ernährung von Zahnpatienten nicht durchgelesen, würde aber momentan erstmal sagen, dass anstelle von eventuellem Durchfall im Vordergrund stehen sollte, dass er etwas frisst. Ich nehme gerne Möhren- oder Pastinakenbrei. Du kannst auch ein Stückchen Banane zerdrücken und untermischen. Es gibt auch ungesüßtes Apfelmus zu kaufen (eventuell im dm?), denn ich weiß jetzt grade nicht, ob der Obstbrei für Babies gesüßt ist...
    Kräuter sind auf jeen Fall immer super, werden gerne genommen und sind leicht zu kauen. Gleiches gilt auch für die weicheren grünen Auswüchse der Fenchelknolle.

  11. #11
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard Danke!

    Vielen Dank für die Antworten, sie haben mir echt weiter geholfen.
    Ich habe mir jetzt ein bisschen etwas zusammengestellt und ausprobiert und: HURRA!!
    Den Brei frisst er tatsächlich schon ein wenig alleine, auch an den Dill und die Pertesilie hat er sich eben gewagt.
    Vom Gefühl her würde ich sagen, es geht ihm besser....
    Da fällt mir so ein Stein vom Herzen.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Das hört sich schon mal super an

    Als Tipp: Kräuter, wie Petersilie und Dill gibt es in türkischen Läden günstig und in viel größeren Mengen!

  13. #13
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard

    Hurra!
    Er frisst... Er hoppelt... Und er knufft schon wieder gegen meine Hand, wenn er nicht gestreichelt werden will.
    Ich hoffe wir haben das Gröbste überstanden, morgen ist der Termin beim TA mit Auswertung der Gewebeprobe.
    Also kann es jetzt nur noch bergauf gehen....

    Danke für die moralische Unterstützung....

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard


  15. #15
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Lieber als CC wird von den meisten Tieren das Rodicare instant gefressen.
    Es wäre super wenn Du in den Brei frische Kräuter mit einer Schere reinschneidest da in Babybrei keine Fasern und im CC zu wenig fasern enthalten sind. Ohne Fasern= Durchfallgefahr, Kokis/Hefenvermehrung....

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Zitat Zitat von kuri Beitrag anzeigen
    Hurra!
    Er frisst... Er hoppelt... Und er knufft schon wieder gegen meine Hand, wenn er nicht gestreichelt werden will.
    Ich hoffe wir haben das Gröbste überstanden, morgen ist der Termin beim TA mit Auswertung der Gewebeprobe.
    Also kann es jetzt nur noch bergauf gehen....

    Danke für die moralische Unterstützung....
    Kuri, ich drücke ganz dolle die Daumen

    P.S. und ganz off topic - Du hast nicht zufällig mal Dark Age of Camelot gespielt?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe - Elvis hat einen Kieferabzess:-(
    Von Bunnykins im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 19.12.2011, 20:03
  2. Bin ratlos und verstehe die Welt nicht mehr!!!
    Von Renate im Forum Verhalten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.05.2011, 16:29

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •