Seite 1 von 5 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 96

Thema: Wo was kaufen und wo am billigsten?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard Wo was kaufen und wo am billigsten?

    Huhu,
    Da ich wie schon gesagt meine 2 Wellis und den Hasen( hoffe bald 2) von meinem Zeitungsgeld Finanziere, wollte ich mal fragen wie viel ihr denn so im monat für eure ninchen ausgebt, und wo man am billigsten was kaufen kann.
    z.B wie teuer und wo ihr folgende sachen kauft :
    Holzpellets, Sägespäne,Stroh, Heu, Frischfutter,Näpfe und alles was man noch so braucht in der Kaninchen haltung
    Würde mich mal interessiern, kennt ihr vileiehct ein paar gute Onlineshops?

    Lg mine mit ihrem Mümmelmann

  2. #2
    Kaninchenlos Avatar von Manuela.St
    Registriert seit: 16.04.2010
    Ort: Niederrhein
    Beiträge: 190

    Standard

    Holzpellets hole ich im Raiffeisenmarkt, 15kg kosten um die 4€.
    Heu gibts aus dem Futterhaus. Frifu aus diversen Supermärkten, im Sommer aber eher Wiese.
    Spielzeug ausm Futterhaus / Fressnapf. Stroh / Sägespäne gibts hier garnicht.

    Kosten für 2 Nins pro Monat komplett mit Medis / TA, Frifu, Streu ca. 150€.

    LG
    Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen,
    jemanden gehen zu lassen,
    wissen, wann es Abschied nehmen heißt,
    nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Wege stehen,
    was am Ende besser ist, für die, die wir lieben.

  3. #3
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Hallo Mine,
    erstmal: Du hast ein Kaninchen und keinen Hasen.

    Es wird schwer dir hier Angaben zu geben, da vieles auf die Art der Haltung und der Ernährung ankommt.

    Ich arbeite bei meinen Kaninchen sehr viel mit Stroh und habe im Kaninchenzimmer zwölf mittelgroße Kaninchenklos stehen, die ich alle zwei Tage saubermache. Das Stroh kaufe ich im normalen Zoohandel und zahle 15€ pro großem Packet. Davon brauche ich aber pro Monat vier Stück.

    Auch sind meine Kaninchen sehr starke Heuvernichter (zu vierzehnt, mit zwei Meerschweinchen) und fressen nur ein bestimmtes Heu, wofür ich 15€ / 10kg zahle, wovon ich den Monat c.a. sechs Stück brauche.

    Näpfe, Einrichtung, Häuschen, etc. sind ja alles meist einmalige Anschaffungen. Da ist es auch schwer einen Preis zu nennen. Da gibt es verschiedene Onlineshops (zum Beispiel www.plueschnasen.de oder www.hasenhaus-im-odenwald.de) ,die dort unterschiedliche Einrichtungs- und Futterspiele auch anbieten.

    Für das Frischfutter zahle ich auch von Jahreszeit zu Jahreszeit unterschiedlich. Im Sommer pflücke ich viel von der Wiese und es hält sich dahiner in Grenzen, im Winter muss ich viel beim Biohändler einkaufen und das jagt die Preise natürlich dann zeitweise schon auf 20-30€ / Tier / Monat hoch.

    Wichtig ist aber auch, dass du Tierarztkosten bedenkst. Kaninchen können auch sehr, sehr krank werden und kosten mit unter beim Tierarzt sehr viel. Unterstützen deine Eltern dich da?
    Ich hatte das Thema erst neulich mit einer Bekannten, die im Jahr durchschnittlich für ihre fünf Kaninchen 3000€ Tierarztkosten hat. Bei Kaninchen können Kosten da leider sehr, sehr schnell hochgehen und da solltest du und deine Kaninchen auch abgesichert sein.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    klar wenn mein geld nicht reicht, geben meine eltern auch wars da zu denn sie lieben sie ja auch

  5. #5
    - Out of Order -
    Registriert seit: 24.01.2011
    Ort: SL
    Beiträge: 50

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Hallo Mine,
    erstmal: Du hast ein Kaninchen und keinen Hasen.

    Es wird schwer dir hier Angaben zu geben, da vieles auf die Art der Haltung und der Ernährung ankommt.

    Ich arbeite bei meinen Kaninchen sehr viel mit Stroh und habe im Kaninchenzimmer zwölf mittelgroße Kaninchenklos stehen, die ich alle zwei Tage saubermache. Das Stroh kaufe ich im normalen Zoohandel und zahle 15€ pro großem Packet. Davon brauche ich aber pro Monat vier Stück.

    Auch sind meine Kaninchen sehr starke Heuvernichter (zu vierzehnt, mit zwei Meerschweinchen) und fressen nur ein bestimmtes Heu, wofür ich 15€ / 10kg zahle, wovon ich den Monat c.a. sechs Stück brauche.

    Näpfe, Einrichtung, Häuschen, etc. sind ja alles meist einmalige Anschaffungen. Da ist es auch schwer einen Preis zu nennen. Da gibt es verschiedene Onlineshops (zum Beispiel www.plueschnasen.de oder www.hasenhaus-im-odenwald.de) ,die dort unterschiedliche Einrichtungs- und Futterspiele auch anbieten.

    Für das Frischfutter zahle ich auch von Jahreszeit zu Jahreszeit unterschiedlich. Im Sommer pflücke ich viel von der Wiese und es hält sich dahiner in Grenzen, im Winter muss ich viel beim Biohändler einkaufen und das jagt die Preise natürlich dann zeitweise schon auf 20-30€ / Tier / Monat hoch.

    Wichtig ist aber auch, dass du Tierarztkosten bedenkst. Kaninchen können auch sehr, sehr krank werden und kosten mit unter beim Tierarzt sehr viel. Unterstützen deine Eltern dich da?
    Ich hatte das Thema erst neulich mit einer Bekannten, die im Jahr durchschnittlich für ihre fünf Kaninchen 3000€ Tierarztkosten hat. Bei Kaninchen können Kosten da leider sehr, sehr schnell hochgehen und da solltest du und deine Kaninchen auch abgesichert sein.
    90 € nur für HEU? Warum holst das nicht beim Bauern (auch das Stroh)?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Hab dir zu dem Thema gerade auch eine private Nachricht geschickt...

    Unsere Holzpellets und Stroh kaufen wir ansonsten beim Fressnapf. Heu seit kurzem bei kaninchenladen.de. Hm, inkl. Gemüse, sonstigem Futter etc. kommen wir bestimmt auf rund 80 €... Allerdings kaufe ich auch viel Gemüse auf dem Markt, dass ist schon mal etwas teurer als im Supermarkt.

    LG!
    Geändert von Vanessa (06.06.2011 um 20:39 Uhr)

  7. #7
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von rabbita Beitrag anzeigen
    90 € nur für HEU? Warum holst das nicht beim Bauern (auch das Stroh)?
    Alles schon verzweifelt versucht. Das Heu vom Bauern wird in letzter Zeit regelrecht ignoriert und gemieden. Es gibt nur zwei Heusorten die bei mir durch die Reihe weg alle fressen und das eine müsste ich mir immer über eine Bekannte aus Bayern schicken lassen, wo ich dann mit Porto pro Kilo mal eben 3€ zahlen würde und das andere ist eben das was ich zur Zeit kaufe.
    Und unter 60kg Heu komm ich im Monat definitiv nicht weg.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    hallöchen, also heu sammelt mein opa immer
    wenn die bauern alles reingeholt haben läuft der über die felder und sammelt den rest ein renter beschäftigung
    pellets hole ich auch bei felsis, oder wenn irgendwo angebote sind.
    und gemüse da wo es im angebot ist oder bei lidl, da ist es günstiger als bei manchen andern läden.
    so im dreh gebe ich für 3 hasen im monat so 30-60 euro aus.
    auf dem markt bekommste auch oft "reste", und grünabfälle

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    das ist ja, klasse, das ist ne tolle idee, mit dem markt ..

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    wir geben im Monat ca 100€ für 4 Tiere aus
    60-70€ Frischfutter (Supermarkt) und 30-40€ Einstreu (ich nehme normale Kleintierstreu, da kosten ein Packen 1,75€, da brauch ich 2-3 Packen die Woche und drüber kommt Stroh)

    Heu kaufen wir beim Bauern, 2,50 pro Ballen, der hält grad im Sommer ewig. Werd demnächst dann tauschen und stroh im ballen holen und Heu in ner großen Tüte aus dem Laden, da wir definitiv mehr Stroh als Heu verbrauchen

    Das sind so die "laufenden Kosten"

    Da kommt ab und an mal was für die Einrichtung(mal nen Wiedentunnel, mal neue Teppiche) dazu, aber ja nicht fest monatlich.

    Tierarzt rechne ich auch nicht monatlich, denn die Kosten kann man nicht vorhersagen oder umrechnen.
    Fixkosten sind da die Impfungen, die man einkalkulieren sollte, sofern man impft

    wir hatten zb grad in den letzten drei Wochen für ein Tier 200€ TA-Kosten

    Im Winter kaufen wir noch Trockenkräuter, das kommt dann noch dazu

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    ich kauf allspan als einstreu die gibts im pferdefuttershop günstig. komm ich lang mit hin. heu gibt es z.b. von heuandi.de

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Danke

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    z.B wie teuer und wo ihr folgende sachen kauft :
    Holzpellets, Sägespäne,Stroh, Heu, Frischfutter,Näpfe und alles was man noch so braucht in der Kaninchen haltung
    Würde mich mal interessiern, kennt ihr vileiehct ein paar gute Onlineshops?

    Lg mine mit ihrem Mümmelmann
    Huhu,

    Holzpellets werden bei uns mit Pipi eingeweicht und dann aus dem Klo gebuddelt, bei Hanfeinstreu ist das seltenen der Fall, passiert aber auch.

    Ich hatte erst die gute Hugro Hanfeinstreu, die hab ich bei Hansemanns´s Team bestellt, dann später die franz. Hanfeinstreu von dort, hin und wieder (wenn´s mit den Stammtisch-Sammelbestellung zeitlich nicht bei Hansemanns hinkam) hab ich die kleineren Hugro Hanfeinstreu Packungen bei Fressnapf oder Tiergarten dazugekauft.

    Mittlerweile nehme ich die Hanfeinstreu von Zooplus, da passt die Liefer-Bestellmenge-Summe besser.

    Stroh gibt´s nur hin und wieder mal.
    Heu hole ich von div. Bauern rundrum, im Moment bei einem, der auch einen Hofladen hat und teilweise sammele ich auf, was auf den Wiesen nach dem Heumachen liegen bleibt.

    Das sind teilweise auch meine Sammelwiesen, daher hab ich schon mal Glück, dass ich Futter hole will und mit Heu wiederkomme.
    Das wird dann aber erstmal eingelagert.

    Näpfe hab ich von Ikea, die Tiernäpfe (die schwarzen aus Keramik (oder was das ist))

    Dann brauch ich hin und wieder mal ein neues Klo, das ist auch eine Box von Ikea, eine Kompliment, die sonst in Kleiderschränke kommt.
    Vorratsboxen und Streuboxen sind auch von Ikea.
    Die Teppiche (zum Vollpi**en), ... äh ... drauf laufen sind auch überwiegend von dort, einer ist von Aldi, als sie mal passende Teppiche hatten.

    Oh die Heuraufe ist ein Eigenbau.
    Und eine kleine Holzraufe gibt es für die lockere Reichung des Wiesengrüns, die ist von ... Fressnapf, schätz ich mal
    Geändert von Claudia W. (06.06.2011 um 21:06 Uhr)

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ich habe gerade ein tolles angebot bei e-bay gefunden ..
    da bekommt man einen 60ltr. Holzpellets das Packet wiegt 30kg und kostet 14,89€ ohne versand kosten
    was haltet ihr da von?

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von puhchen Beitrag anzeigen
    auf dem markt bekommste auch oft "reste", und grünabfälle
    Stimmt, bekomme auch immer eine große Tüte mit Kohlrabiblättern und Möhrengrün auf dem Markt umsonst - da kann man übrigens auch gut in den Frischfutter-Abfalleimern im Supermarkt nachschauen (darf nur nicht vergammelt sein).

  16. #16
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    Krass, mein Gott, was macht ihr denn alle ??

    Ihr zahlt teilweise für 2 Nins monatlich 150 Euro ???????

    Also: Ich habe 4 ... werden ad lib. Gemüse/Kräuter ernährt (REWE), ab und an was getrocknetes (Hansemanns.de), Heu vom Odenwald (Hasenhaus im Odenwald.de), ab und an etwas neues zum Spielen (Zooplus.de), viel Wiese und Äste mit Blattwerk frisch (Gärten um die Ecke ) ...

    Mit Streu und allem pi pa po zahle ich im Monat niemals mehr wie 75 Euro!!!

    Bin grad total geschockt ... 150 Euro zahl ich für mein Pferd ...

    Und meinen fehlt es an nix!!!

    LG

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    das ist klasse, mit dem preis von 75€ im monat, denn ich habe ja jetzt auch nicht ehr viel geld zur verfügung, aber wenn es knapp wird geben meine eltern schon wars da zu

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Hm... also mit teurem Heu, das ich im Internet bestelle, weil mein schwarzes Teufelchen nichts anderes frisst und Stroh, Einstreu, Futter (Gemüse) und Bestellungen (Getrocknetes, Leckerlis) dann und wann im Hasenhaus im Odenwald, kaninchenladen.de etc. ... komme ich im Monat für meine 3 etwa auf 50 Euro würde ich schätzen. Im Moment sogar weniger, weil durch die Wiesenfütterung (ad. lib) erstens die Futterkosten wegfallen und sie zweitens weniger Heu mümmeln.

  19. #19
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.181

    Standard

    Also ich staune auch immer über die Ausgaben hier.
    Ich kaufe Heu beim Dehner (10kg für 10 €, davon brauche ich 2 Ballen im Monat, macht also 20 € fürs Heu)
    Holzpellets kaufe ich auf Vorrat wenn sie im Angebot sind für 4 € pro 15kg-Sack, davon brauche ich 2-3 Säcke pro Monat, macht also max. 12 € für Einstreu.
    Futter kaufe ich überall mal, meist beim Kaufland. Mehr als 10 € pro Woche zahle ich eher selten (nur jetzt wo die Möhren so unverschämt teuer sind)... macht also 40€ für Futter.
    Dazu bestelle ich noch einmal im Jahr getrocknetes beim HiO oder Kaninchenladen für ca. 40 € auf den Monat runtergerechnet sind das dann rund 3 € macht also ca. 43 € für Futter.
    Insgesamt sinds dann ca. 75 € - 80 € für 8 Tiere und ich füttere wirklich sehr abwechslungsreich und vielfältig. Es gibt immer um die 8-10 verschiedene Sorten Gemüse. Ich frage mich echt wie ihr das macht.

    TA-Kosten kommen natürlich zusätzlich noch dazu. Stroh nutze ich nur im Winter.
    Geändert von PüLo (06.06.2011 um 22:35 Uhr)
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmin F.
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 262

    Standard

    Zitat Zitat von Perle Beitrag anzeigen
    Krass, mein Gott, was macht ihr denn alle ??

    Ihr zahlt teilweise für 2 Nins monatlich 150 Euro ???????

    Bin grad total geschockt ... 150 Euro zahl ich für mein Pferd ...

    Ich gehöre auch zu der Fraktion . Also ca. 80 bis 100€ für FriFu, Heu, Stroh und Einstreu brauchen meine auch - abhängig von den FriFu-Preisen.

    Ich meine: 5 Kräutertöpfe durschnittlich je Woche kosten schon zwischen 5 und 10€ (je nachdem wo man die kauft) und das jede Woche - das summiert sich
    ... und davon sind sie lange noch nicht ernährt. Hab mal eine Zeit lang ein Kaninchenhaushaltsbuch geführt, da ich auch nicht von einem so horrenden Betrag ausgegangen bin.

    Hinzu kommen dann noch TA-Kosten, Leckerchen und Kaninchenspielzeug. Die Kosten kann ich aber nicht schätzen, da sie sehr stark variieren, mal 300€/Monat, mal 0 €.
    Liebe Grüße
    Jasmin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •