Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Wohin mit dem Kaninchenmist?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rasselbandenbespaßerin Avatar von Fleecy
    Registriert seit: 20.03.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 80

    Standard Wohin mit dem Kaninchenmist?

    Huhu ihr Lieben!

    Einige kennen sicher das Problem, wenn man in der Stadt wohnt. Wohin mit dem alten Stroh, den Pellets & dem alten Heu? Grüne Tonne? Ich denke auf Dauer nicht, denn ich kann mir gut vorstellen das das bei einem kleinen Mietshaus auf Dauer Ärger geben könnte. Allerdings gibt es da sicherlich auch Ausnahmen.

    Bei uns ist das nämlich schwierig. Wir wohnen in einem Mietshaus mit 8 Wohnparteien & haben zwei grüne Tonnen. Da die jetzt schon immer voll sind wollten wir nicht auch noch auf Dauer unseren Mist mitreinschmeißen. Außerdem ist das bei einem Großputz dann doch etwas viel.
    In direkter Umgebung gibt es leider keinen Bauernhof. Allerdings zwei Reitställe, wovon der eine uns heute zusagte das wir unseren Mist mit auf deren Misthaufen werfen könnten. Was für uns natürlich somit schonmal eine Sorge weniger ist.

    Wie sieht das denn bei euch damit aus? Vielleicht habt ihr für mich & für andere Neulinge unter den Kaninchensuchtis noch Tipps.

  2. #2
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard

    "mein" Mist landet im Restmüll. Da ist genug Platz, die grünen Tonne sind viiiiiel zu klein
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami

  3. #3
    verpeilte Chaosqueen Avatar von greenangel
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 322

    Standard

    Wir haben gar keine grüne Tonne. Bei uns landet alles im Restmüll. Genauso wie der Mist vom Zoofachhandel unten im Haus. Da fällt unser gar nicht auf
    We will miss you! Scottie von Schottland, Tizian am Bass, Sir Henry und Maggie

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Hallo aus Braunschweig Kenne genau dein Problem!

    Ich handhabe es mittlerweile so, dass ich die Bio Tonne in etwa zu meinem Teil ausnutze und den Rest in den Restmüll schmeiße. Ist hier zwar nicht gestattet, aber ist mir wurscht. Alternativ könnte man Bio Säcke kaufen (ist mir zu umständlich) oder für 10€ zur Entsorgung fahren (ist mir zu teuer und ewig Säcke sammeln möchte ich nicht).

    Achso und ich weiß natürlich genau wann die Bio Tonnen abgeholt werden und knalle die den Abend vorher noch Randvoll

  5. #5
    Rasselbandenbespaßerin Avatar von Fleecy
    Registriert seit: 20.03.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 80

    Standard

    Zitat Zitat von Mira Belle Beitrag anzeigen
    Hallo aus Braunschweig Kenne genau dein Problem!

    Ich handhabe es mittlerweile so, dass ich die Bio Tonne in etwa zu meinem Teil ausnutze und den Rest in den Restmüll schmeiße. Ist hier zwar nicht gestattet, aber ist mir wurscht. Alternativ könnte man Bio Säcke kaufen (ist mir zu umständlich) oder für 10€ zur Entsorgung fahren (ist mir zu teuer und ewig Säcke sammeln möchte ich nicht).

    Achso und ich weiß natürlich genau wann die Bio Tonnen abgeholt werden und knalle die den Abend vorher noch Randvoll
    Hallo zurück aus Braunschweig!

    Das mit den 10 € hab ich nämlich auch gesehn & fand es dann doch etwas sehr teuer & eine "Kompostieranlage" kenn ich hier in der Gegend auch gar nicht, wo es vielleicht günstiger wäre.
    Zur Not, wenn ich weiß wann die Tonnen genau abgeholt werden würden, würde ichs zwischendurch sicher auch mal reinhaun aber auf Dauer glaub ich wäre das bei uns im Haus nicht sooo vorteilhaft.

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Im Sommer kommen die Müllmänner jede Woche Da komm ich meist ganz gut hin.

  7. #7
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    darüber habe ich mir auch schon oft den kopf zerbrochen,

    wir wohnen in einem mietshaus mit 3 parteien, wenn die tonne am abfuhrtag nicht voll ist, stopfe ich diese mit dem mist voll, aber leider bekomme ich nicht alles unter.

    ich hatte auch schon mal bei der örtlichen müllabfuhr angerufen und gefragt in welche tonne ich das entsorgen kann bzw. ob ich eine tonne dafür bekommen kann, die wollen das aber gar nicht und haben mich abgewimmelt und mir gesagt ich soll mal auf einen bauernhof fragen

    ich sammel jetzt immer 1 - 2 große säcke und bringe schmeiße diese bei uns in der bauernschaft auf ein feld oder in den graben ist ja nur hasenmist, die wildis böbbeln ja auch überall hin

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annenonym
    Registriert seit: 14.09.2011
    Ort: Lippstadt
    Beiträge: 102

    Standard

    Ich sammle den " Mist " in großen Müllsäcken und bringe diese zu unserer Mülldeponie,dort wird es als " Hausmüll " entsorgt( kostest 10 Euro /bis 100 kg Müll ) oder ich bringe es zu unserer Kompostieranlage der Stadt ( dort zahle ich 5 Euro)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •