Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Korkröhre reinigen?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard Korkröhre reinigen?

    Hallo
    Ich hab heute für meine beiden Muckels eine Korkröhre gekauft.
    Sie war nicht verpackt als ich sie gekauft habe.
    Muss man die Korkröhre vor dem Erstgebrauch reinigen oder kann ich sie einfach so reinstellen?

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Ich stelle meine immer so rein.
    Wenn ich sehe das sich dort in den Ritzen viel Staub oä angesammelt
    hat, sauge ich sie mal ab.
    Mehr aber nicht.
    Wenn Du sicher gehen willst könntest Du die Röhre auch abkochen
    da sie ein Naturprodukt ist, aber wie gesagt, ich habe
    das noch nie gemacht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Da ich schiss hatte, mir Milben einzuschleppen, hab ich sie gereinigt.
    D.h. ich hab sie in die Badewanne gelegt und dann so heiß wie es nur ging ordentlich abgebraust. Da ging dann auch einiges an Staub oder sonst was ab.

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    wenn du angst vor milben hast, kannst du sie auch bei 100 für 20min. in den backofen legen ( vorausgesetzt sie ist nicht zu riesig ).
    das mach ich auch mit den holzhäusern und anderen naturprodukten.

  5. #5
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von Happy187 Beitrag anzeigen
    wenn du angst vor milben hast, kannst du sie auch bei 100 für 20min. in den backofen legen ( vorausgesetzt sie ist nicht zu riesig ).
    das mach ich auch mit den holzhäusern und anderen naturprodukten.
    Das hätte ich auch empfohlen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Das mit dem Backofen mach ich auch, mit den Holzsachen die rein passen. Meine Korkröhre ist aber viel zu groß.

    Mein Papa hat mir ein großes Holz-Häuschen gebaut für meine beiden. Es ist extra so konstruiert, dass ich es zerlegen, ausbacken und wieder zusammenbauen kann.

    Auch Weidenbrücken usw. werden im Ofen "gereinigt" wenn wir Milben o.ä. hatten.
    Geändert von Selene77 (10.03.2012 um 23:10 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Danke für die vielen Antworten

    Ich denke ich werde sie dann in den Backofen stecken. Sie ist zum Glück nicht so doll lang und müsste rein passen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    ähm, soll ich die Korkröhre auf mittlerer Schiene in den Backofen stellen oder einfach unten auf den Boden legen?

  9. #9
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    mittlere Schiene. Unten würd ich nichts machen, weil da ja die Hitze herkommt...
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •