Unsere Leila (4 Jahre) hatte nach Verlust ihres Partners vor einer Woche leider einen E.c. Anfall. E.c. wurde nie richtig nachgewiesen aber es deutet alles darauf hin. Sie taumelte beim Kopfschütteln und etwas beim Laufen. Sie bekam sofort Panacur und VitB und innerhalb von 24h war das taumeln beim Laufen komplett weg und sie fraß wieder normal und nach 2 Tagen war auch Kopfschütteln kein Problem mehr. Sie hatte schon 2 solcher Anfälle, die immer ähnlich verliefen. Ihr Partner hatte nie etwas, wurde aber auch immer vorsichtshalber mit behandelt.
Die TÄ, die sie bisher behandelt hat meinte, dass es kein Problem sei, ihr einen neuen Partner dazu zusetzen und dass für den neuen Partner eigentlich keine Gefahr bestünde. Allerdings solle der neue Partner im Falle eines E.c. Ausbruchs bei Leila auch Panacur bekommen zur Sicherheit. Jetzt hörte ich von wem anders, dass es wohl doch ein Problem sein könnte.
Was mach ich denn nun? Ich würde ihr gerne so schnell wie möglich einen neuen Partner besorgen will aber natürlich weder ihn noch sie gefährden. Sie wird Panacur noch für weitere 5 Wochen bekommen.
Würde mich sehr über Tipps und Erfahrungen von euch freuen.
Liebe Grüße,
Silke
Lesezeichen