Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Fragen zur anstehenden VG

  1. #1
    Krümel und Marieke
    Gast

    Standard Fragen zur anstehenden VG

    Mein kleiner Krümel ist gestern verstorben und mein Mariechen soll bald wieder einen neuen Partner bekommen. Meine Tochter kommt am Freitag und wir wollen in unserem TH schauen, ob ein passender Kumpel da ist.

    Durch Krümels Krankheit hatte ich die beiden ins Haus geholt, sonst leben sie draußen im Gartenhaus mit Freigehege und eingezäunten Wiesenauslauf.
    Meint ihr, ich könnte, nachdem ich draußen im Gartenhaus alles "frisch" gemacht habe, die beiden gleich dort vergesellschaften oder soll ich es drinn probieren. Wobei hier drinn auch kein wirklich neutraler Ort mehr ist (die waren in den letzten 3 Wochen auch überall) Demnach müsst ich hier drinn auch erst was neutralisieren. Anderseits hätt ich sie drinnen besser im Blick, falls ein Eingreifen erforderlich ist.

    Vor 4,5 Jahren, als Krümels Partnerin verstarb und Mariechen zu uns kam, hatte ich überhaupt keine richtige VG gemacht (ich habs nicht besser gewusst) Damals hatte ich Mariechen gleich zu Krümel gesetzt. Die beiden hatten sich logischerweise auch gezofft, aber es war bald danach das Traumpaar.

    Nun weiß ich es besser und schon einiges gelesen hier und hab ehrlich gesagt ein bisschen Angst davor. Anderseits soll sie auf keinen Fall allein bleiben.

    Wie würdet ihr es machen? Gleich draußen oder doch erst hier drinnen? Ich bin hin und her gerissen. Mariechen war jetzt ca 3 Wochen nicht draußen.

  2. #2
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    hallo,

    wie ist sie denn vom charakter her bisher gewesen?
    eher dominant?
    wenn ja,würde ichs auf neutralem gebiet machen.
    wenn nein,dann würd ich das bisherige gehege
    so gut es geht "neutralisieren" und umdekorieren.

    viel glück!

    carolinchen im herzen



  3. #3
    Krümel und Marieke
    Gast

    Standard

    Danke biggi,

    Mariechen war die Unterwürfige. Sie ist sehr ängstlich und schreckhaft, kann aber auch eine totale Zicke sein. Krümel war ein ganz lieber, mutiger, souveräner Chef. Mariechen hat sich bei ihm sehr sicher gefühlt. Sie ist ja auf einem Auge blind. Sie bräuchte wieder einen ruhigen "Führer", aber leider weiß man das ja nicht so genau wie der Charakter eines neuen Tieres ist bzw. sich entwickelt.

    Also meinst du, ich könnt es demzufolge gleich draußen versuchen? Ich hab so ein Sch....., dass es durch Stress zu einem erneuten ec Ausbruch kommt (hatte sie vor 3 Jahren)

    Sie trauert seeehhhr, sitzt fast immer nur auf der selben Stelle, obwohl sie das ganze Zimmer hat, welches sie bis vor kurzem unsicher gemacht hat. Auch fressen tut sie weniger. Sie ist ja erst seit gestern allein, ab wann sollte ich mir Sorgen machen?
    Wenn alles so funktioniert wie es geplant ist, kommt am Freitag oder Samstag ein neuer Partner.

  4. #4
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    in dem fall würd ichs draussen machen.
    sogar ohne umdekorieren
    wenn sie auf einem auge blind ist,
    braucht sie ne gewisse sicherheit.

    mein gizmo hat damals,als unser carolinchen gestorben ist,
    auch so sehr etrauert,dass er das fressen eingestellt hat.
    ich hab ihm schon 2 tage später sternchen aus dem th geholt.
    wenn sie gar nix frisst,musst du sie päppeln.
    wenn sie ein bissel was frisst,dann würd ichs nicht unbedingt.
    biete ihr eine gaaanz grosse auswahl an futter an!
    dill ist apetitanregend.

    carolinchen im herzen



  5. #5
    Krümel und Marieke
    Gast

    Standard

    Vielen Dank, dann werd ich es wohl so machen. Wenn es los geht berichte ich wieder, es sei denn, mir fallen noch Fragen ein. Ich bin schon mega aufgeregt.
    Ich würd auch lieber schon morgen einen Kumpel holen, muss aber dann leider doch bis Freitag warten. Ich hoffe, sie leidet nicht zu dolle bis dahin. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Trauer sehr wichtig ist, aber ob das auf Tiere übertragbar ist? Wohl eher nicht?

    Ich hab leider noch keinen Plan mit was ich Holz reinigen kann, also neutralisieren. Dampfreiniger und dann trocknen lassen? Oder mit einem feuchten in Essigwasser getränkten Tuch? Dies würde den Fußboden, die Wände und die große Schlafkiste betreffen. Auf dem Holzboden liegen zwar immer Teppiche, aber der Geruch ist ja auch im Holz. Hat wer Ideen?

  6. #6
    Krümel und Marieke
    Gast

    Standard

    Ich habe heute in 23 Tierheimen angerufen und es gibt nur ein einziges kastriertes Bökchen. Das schau ich mir morgen an und wenn es passt, dann findet die Vergesellschaftung halt schon eher statt. Dann halt nicht wie geplant gleich draußen, sondern doch erst drinnen in der Küche. Sie könnten da auch ein Weilchen bleiben.
    Das sich das als solch schwieriges Unterfangen herausstellt hätt ich nicht gedacht. Klar, die Tierheime sind sehr froh, dass sie keine haben.....aber Mariechen nicht, ach menno.
    Die Dame sagt, es ist ein 2jähriges Widderchen. Meint ihr, der ist zu jung? Mariechen ist 5 bis 5,5.

  7. #7
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Krümel und Marieke Beitrag anzeigen
    Die Dame sagt, es ist ein 2jähriges Widderchen. Meint ihr, der ist zu jung? Mariechen ist 5 bis 5,5.


    Wichtig ist der Charakter. Vom Altersunterschied wäre es kein Problem

  8. #8
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    das alter ist ok.
    aber du kannst es doch trotzdem draussen machen!
    musst doch eh erst seine kotprobe abwarten,
    wenn er bei dir ist

    carolinchen im herzen



  9. #9
    Krümel und Marieke
    Gast

    Standard

    Danke, hab mit meinem Mann bis eben in Akkordarbeit im Hasenhaus neue Spanplatten als Fußboden verlegt. Jetzt schauts wieder sauberer aus....
    Könnte dann morgen doch draußen klappen. Kotprobe wird gleich untersucht, vorrausgesetzt ich hab ein paar Murmeln. Muss ja auch erst mal sehen, weiß ja noch nichts vom Neuen.
    Ich denke aber, ich kann Mariechen nicht viel länger allein lassen, die trauert arg. Will nichts erkunden, will nicht spielen, fressen na ja. Aber wenn ich mit der Leckerliebox klappere kommt sie angerannt.

  10. #10
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Auch wenn es schwierig ist, solltest du wirklich die Kotprobe abwarten. Nachher holt ihr euch sonst was ins Haus (und das ist schnell passiert). Das ist ja auch nicht im Sinne der Hasis, wenn ihr euch was eingeschleppt habt. Viele Tierheime halten es mit der Quarantäne nicht ganz so genau, so dass Krankheiten mit eingeschleppt werden

  11. #11
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    jap,mein sternchen hat uns damals auch kokzidien mitgebracht

    carolinchen im herzen



  12. #12
    Krümel und Marieke
    Gast

    Standard

    Dann werd ich doch lieber eine 3 Tages-Sammelprobe abgeben und erst am Samstag mit der VG starten, wenn alles ok ist.

  13. #13
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard


    carolinchen im herzen



  14. #14
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Ich drück euch die Daumen Blöckchen war damals schon fast 7 Jahre alt als wir sie mit Snoopy zusammen gesetzt haben, der kleine Mann war gerade mal 8 Monate alt, es hat alles super geklappt sie haben sich super verstanden und waren ein glückliches Paar
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  15. #15
    Krümel und Marieke
    Gast

    Standard

    Danke an euch
    Seit 19.00 Uhr ist Bruno da......
    Schwiegervater sagt: Boxerface...
    mein Mann meint: ja, essbar....
    Kind sagt: Muuuuuttttiiii, der passt doch durch keine unserer Öffnungen (Schlafhaus, Ein/Ausgang zum Freigehege)

    Tsssjjjja, dann muss Vati die eben größer machen.......hab dann ich gesagt.

    Also Bruno ist schon ein ganz anderes Kaliber, als das was ich an Kaninchen bis jetzt hatte. Mein Krümel wog ein bisschen über ein Kilo, und Mariechen, obwohl sie schon um einiges größer als Krümel war, wiegt auch nur 1,2 Kilo.....Bruno wiegt über 2,5 Kilo. Ich kenn mich in dieser Größenordnung nicht aus, aber der hat mit Sicherheit Übergewicht. Er hat auch eine mächtige Wamme, oh man, auf was hab ich mich da eingelassen.
    Über seine Vergangenheit weiß ich nichts, aber ich vermute mal.....Kinderzimmerhäschen......dass wohl zu groß geworden ist und weg musste, denn Angst vor mir hat er keine. Als ich ihm vorhin sein Abendbrot brachte hat er sich gleich drüber her gemacht und als er genug hatte, hat er sich ganz zufrieden auf die Seite geschmissen und genüßlich mit den Zähnen geschnurpselt, obwohl ich daneben saß.

    Hab ein bisschen Angst vor der VG, mein Mariechen ist so zart gegen ihn.

  16. #16
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    ach je,2,5kg ist doch gar nix!
    das haben meine auch alle und ich find die zu klein

    gibts dann auch mal fotos?

    carolinchen im herzen



  17. #17
    Krümel und Marieke
    Gast

    Standard

    Hallo Biggi, das beruhigt mich....ist halt eben nur so, weil ich bis jetzt alles nur Winzlinge hatte. Bei Krümel haben immer alle gedacht, es wäre ein Baby

    Ja, ich kann ja mal morgen Fotos machen, aber noch in "Einzelhaft"
    Samstag gehts dann los....hoffentlich dran denk...und Kamera bereit hab.....

    Ich hatte ins Tierheim Sonnenblumenkerne als Leckerlie mitgenommen, aber als ich Bruno sah, hab ich diese lieber in meiner Tasche gelassen.......der ist wirklich fett

  18. #18
    Krümel und Marieke
    Gast

    Standard

    Hallo Conny, dass ist klasse. dass die beiden sich trotz des großen Altersunterschiedes gut verstehen.

  19. #19
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    der sollte besser nur frifu und keine leckerlies bekommen.

    ja,knips ruhig mal beide.

    für die kotprobe drücke ich die daumen!

    carolinchen im herzen



  20. #20
    Krümel und Marieke
    Gast

    Standard

    Mmh, Bruno hat seit gestern nur 2 Köttel hier liegen.......aber fressen tut er und neugierig ist er auch.
    Hab für 17.00 Uhr einen Termin beim TA gemacht, möcht ihn erst mal so durchchecken lassen. Mir sind da so einige Dinge aufgefallen:
    1. er kratzt sich sehr und häufig
    2. hat er irgendwie kleine Augen und das rechte kommt mir ein bisschen gerötet vor (evtl vom kratzen?)
    3. die Wamme, die sieht ein bisschen unförmig aus (alles Fett?)
    4. er knurpselt oft mit den Zähnen (immer zufrieden?) oder was anderes?

    Was sollte beim TA alles gecheckt werden?

    Ja Biggi, der Herr bekommt Frischkost-Diät. Ich hatte im TH gesehen, dass die auch Frischkost bekommen. Bruno hatte sich an einem Brokkoliestrunk zu schaffen gemacht. Aus dem Grund hab ich mich gestern getraut, ihm das auch schon zu geben.
    Es gab:
    Möhrengrün. Petersilie glatt, Topinamburgrün, Dill, Möhre,Brokkolie, Chinakohl und Fenchel. Bis auf den Fenchel hat er alles gefressen und mit dem Apfelbaumast wusste er nichts anzufangen. Heute will ich mal noch Chicoree dazunehmen.
    Wiese scheint er zumindest vom TH zukennen, denn die waren in einem wirklich schönen Freiauslauf mit großer Holzhütte. Demnach hat er zumindest schon einmal Gras gefressen, hoff ich jedenfalls.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •