Mein kleiner Krümel ist gestern verstorben und mein Mariechen soll bald wieder einen neuen Partner bekommen. Meine Tochter kommt am Freitag und wir wollen in unserem TH schauen, ob ein passender Kumpel da ist.
Durch Krümels Krankheit hatte ich die beiden ins Haus geholt, sonst leben sie draußen im Gartenhaus mit Freigehege und eingezäunten Wiesenauslauf.
Meint ihr, ich könnte, nachdem ich draußen im Gartenhaus alles "frisch" gemacht habe, die beiden gleich dort vergesellschaften oder soll ich es drinn probieren. Wobei hier drinn auch kein wirklich neutraler Ort mehr ist (die waren in den letzten 3 Wochen auch überall) Demnach müsst ich hier drinn auch erst was neutralisieren. Anderseits hätt ich sie drinnen besser im Blick, falls ein Eingreifen erforderlich ist.
Vor 4,5 Jahren, als Krümels Partnerin verstarb und Mariechen zu uns kam, hatte ich überhaupt keine richtige VG gemacht (ich habs nicht besser gewusst) Damals hatte ich Mariechen gleich zu Krümel gesetzt. Die beiden hatten sich logischerweise auch gezofft, aber es war bald danach das Traumpaar.
Nun weiß ich es besser und schon einiges gelesen hier und hab ehrlich gesagt ein bisschen Angst davor. Anderseits soll sie auf keinen Fall allein bleiben.
Wie würdet ihr es machen? Gleich draußen oder doch erst hier drinnen? Ich bin hin und her gerissen. Mariechen war jetzt ca 3 Wochen nicht draußen.
Lesezeichen