Hallo Leute!
Ich werde wohl ein Ninchen von den Notfällen aufnehmen, was nicht viel Futtersorten kennt, weil es ein Zuchttier war. Sie kennt Ovator, Heu, etwas Möhre, Maisblätter und Grünes von der Wiese.
Dieses Ovator gibt es nur 25 kg-weise, dass ist natürlich zu viel. Kann ich für den Übergang auch die Pellets von Hasfit füttern oder ist das schon zu unterschiedlich? Ich möchte natürlich auf getreidefrei umstellen, aber das wird noch dauern, weil sie ja fast nichts kennt. Ich denke mal, dass ich sicher auch auf der Pflegestelle von dem Futter was bekommen könnte. Wollte aber vorab gerne schon mal wissen, ob das überhaupt nötig ist.
Vlg, Necke![]()


Zitieren
. Das wäre m.E. zum Fenster herausgeworfenes Geld und würde dem Tier nur schaden.
. Ich würde da ansetzen und das langsam erweitern. Ruhig z.B. auch kleine Mengen Sonnenblumenkerne oder ganzer Hafer dazu (nähere Info:
Wenn die Hersteller drauf schreiben es ist unnatürlich, schlecht für die Gesundheit und schadet dem Verdauungstrakt würde es ja keiner mehr kaufen.

. Dazu kommen noch viele weitere Probleme...
. Das wäre (aus anderen Gründen) auch ein Futter, wo ein langsames Umstellen keinen Sinn macht, weil es für Kaninchen einfach nur Schrott ist 
. Das könnte ich mir auch vorstellen. Bzw. meines Wissens kann Übergewicht einen Leberschaden (Fettleber) verursachen; wie sich das dann mit dem Abnehmen genau verhält, weiß ich leider nicht.
Lesezeichen