Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Frifu Unverträglichkeit?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Frage Frifu Unverträglichkeit?

    Beim IS in Weimar war eine Dame bei uns am Stand, der ich (wir) ad hoc nicht weiterhelfen konnten. Daher hier mal meine Frage an die Experten.

    Es ging um folgendes: Sie möchte ihre Tiere auch gerne mit FriFu füttern, allerdings kriegt eines der Tiere sofort Durchfall, wenn sie FriFu -egal welches- füttert. Sie hat auch nur ganz geringe Mengen gegeben, um von TroFu auf FriFu umzustellen, aber selbst da gibt es sofort Durchfall. Zähne und Kot sind vom TA gecheckt und es ist alles ok. Keine Würmer, Parasiten, Kokis, Hefen oder Bakterien

    Meine Weisheiten endeten hier. Mein Vorschlag diesbezüglich war zunächst erstmal nur kleine Mengen Basilikum zu probieren. Und ansonsten natürlich der Verweis auf unser Forum. Erklären konnte ich es ihr nicht (der TA übrigens auch nicht), einzig, dass es evtl. eine generelle Unverträglichkeit auf FriFu ist. Dies wäre mir bei Ninchen zwar auch neu, aber schließlich gibt es ja nichts, was es nicht gibt.

    Danke im voraus.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Hat sie es mal mit Wiesenkräutern/ Gras versucht?
    Wurde der Darm saniert?

  3. #3
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Hm, bei bestimmten Frifu Sorten kann ich mir durchaus vorstellen, dass Tiere mit Durchfall reagieren, gerade wenn es sonst nur Trofu gab aber bei Kräutern, Möhren oder z.B. Sellerie glaub ich nicht dran. Ansonsten vielleicht mal Wiese anbieten.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Na ja ich kann natürlich nur das wiedergeben, was sie gesagt hat. Und lt. ihrer Aussage ist es völlig wurscht, was sie gibt (sowohl Wiese als auch Gemüse/Obst), das Nin reagiert sofort mit Durchfall.


    LG
    Ralf

    Edit. Was heißt Darmsanierung?
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Hm. Mit Fibreplex, Colosan kann man unterstützend während der Umstellung einwirken.
    Eine bakteriologische KP wurde ebenfalls eingereicht?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    Eine bakteriologische KP wurde ebenfalls eingereicht?
    Hatte ich auch explizit nachgefragt und wie schon geschrieben war die auch negativ. Mir gingen dann echt die Argumente aus. Bleibt die Hoffnung, dass sie sich vielleicht hier meldet. Einen Flyer habe ich ihr jedenfalls in die Hand gedrückt.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  7. #7
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Fibreplex, Colosan, HerbiColan und/oder Bird Bene Bac kann man zur Darmsanierung geben. Damit habe ich auch schwierige Kandidaten umstellen können. Aber vielleicht sollte sie mit einer Umstellung auf getreidefreies Trockenfutter erst beginnen und dann langsam mit Kräutern und Wiese umstellen.

    Manche haben mit Omniflora gute Erfahrungen zur Darmsanierung gemacht, dazu kann ich selbst aber nichts sagen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Ich werde mal versuchen, mir die Namen alle zu merken , damit ich beim nächsten Mal gewappnet bin.

    Sorry, dass ich da nicht gleich weitergeholfen habe. Aber man kann nun mal nicht in allen Dingen 100% fit sein. Aber vielleicht meldet sie sich ja wirklich hier an.

    Aber erstmal vielen lieben Dank bis hierher.



    LG
    Ralf

    EDIT: Wobei mir BBB auch geläufig gewesen wäre. Aber nicht dran gedacht.
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  9. #9
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Bekommen sie denn parallel das TroFu?
    Da kann es durchaus passieren, dass mit Durchfall reagiert wird.
    Bei meiner Kira war das so. Erst als ich radikal ausschließlich Fenchel und Heu gefüttert habe, ließ sie sich auf FriFu umgewöhnen. 2 oder 3 Wochen dauerte es, dann hab ich peu a peu anderes FriFu in Kleinstmengen dazu gegeben.

    Radikal, aber erfolgreich.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Bekommen sie denn parallel das TroFu?
    Da kann es durchaus passieren, dass mit Durchfall reagiert wird.
    Bei meiner Kira war das so. Erst als ich radikal ausschließlich Fenchel und Heu gefüttert habe, ließ sie sich auf FriFu umgewöhnen. 2 oder 3 Wochen dauerte es, dann hab ich peu a peu anderes FriFu in Kleinstmengen dazu gegeben.

    Radikal, aber erfolgreich.
    So wie es sich anhörte, wollte sie halt langsam umstellen. D.h. irgendwie wurde es dann wohl parallel gegeben. Ich weiß allerdings nicht, ob ich jemanden den Tipp so am Stand gegeben hätte, ohne zu wissen, wie fit er in Sachen Kaninchen ist.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  11. #11
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    ich gebe Rabea da recht. Bei der Umstellung darf FriFu auf keinen Fall parallel mit TroFu gegeben werden, egal ob es getreidefrei oder nicht ist.
    Ich rate Leuten immer dazu, viel Heu zur Verfügung zu stellen und wenn es das TroFu morgens gibt dieses mehr und mehr zu reduzieren und abends nur FriFu in kleinen Mengen dazu zu geben. Über das FriFu tröpfel ich HErbiColan. Bei schlimmen Fällen bekommen die Tiere morgens noch Fibreplex.

  12. #12
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Als Flo letztes Jahr zu uns zog, kannte sie kaum FriFu und hat selbst auf das kleinste bisschen mit Durchfall reagiert. Ursächlich dafür war aber keine FriFu-Unverträglichkeit, sondern eine total kaputte Darmflora, aufgrund der schlechten vorherigen Ernährung.

    Der Aufbau der Darmflora hat leider Monate gedauert – inzwischen verträgt sie aber bergeweise Frischfutter, auch Kohl & Co. Wir haben den Darm medikamentös (Aufbaukuren wie z.B. PetMun & Thymus, Lactogel Pet, Mucosa usw.) langsam aufgebaut, dazu täglich in winzigen Schritten das Frischfutter erhöht. Mit frischen, verdauungsberuhigenden Kräutern wie z.B. Melisse, Spitzwegerich, Salbei und Oregano, Möhren und frischen Zweigen, habe ich da sehr gute Erfahrungen gemacht.

  13. #13
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Abrupt weglassen würde ich persönlich das TroFu nicht. Bzw. wenn, dann durch so etwas wie Hafer, Fenchelsamen und Sonnenblumenkerne ersetzen. Wenn die ph-Werte in den Darmabschnitten sich durch eine Ernährungsumstellung auf einen Schlag radikal ändern, kann dies böse Verdauungsprobleme zur Folge haben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •