Hallo ihr Lieben,
leider hatte mein kleiner Styles (8 Jahre) vor ein paar Tagen schon wieder einen Darmverschluss. Der letzte war erst im September gewesen.
Generell neigt er zu Darmproblemen. Als "Kind und Teenager" hat er gerne Karton gefressen - natürlich so, dass ich es nicht sehen konnte und musste deshalb öfter zum Notdienst.
Nachdem ich das herausgefunden habe und für seine Haare Leinsamenpellets gefüttert habe, war sehr lange Ruhe. Die letzte Aufgasung war knapp 5 Jahre her! Jetzt habe ich gesehen, dass bei dem einen (kunstfaser-)Teppich ein paar Fasern fehlen. Sie lagen zwar rum. Aber ich tippe trotzdem auf den Herren. Den Teppich habe ich jetzt gegen einen reinen Baumwoll/Ökoteppich ausgetauscht. Ist natürlich nicht so flauschig, aber das ist mir egal (wenn er zu dumm ist den Teppich in Ruhe zu lassen).
Generell gehen Darmverschlüsse natürlich super ins Geld. Sowas zu behandeln ist ja nicht günstig. Der letzte Besuch hat mich 1300€ gekostet.
Deshalb will ich jetzt noch stärker in die Prophylaxe rein. Ich kann bestimmt was an der Ernährung optimieren, dass da alles besser flutscht. Ich habe jetzt auch einfach mal ne Bauchwohlkiste bei Kaninchenkiste bestellt. Mal gucken was da drin ist.
Aktuell bekommen er und sein Kumpel folgendes:
Grünes:
- zwei Sorten Salat (z.B. Romana/Eichblatt/Endiviensalat/Eisberg je nach Saison)
- Radicchio
- Chicoree
- Staudensellerie
- Möhrengrün (wenn ich welches bekomme)
- Spitzkohl (nur ein Blatt pro Tier)
- Wirsing (wenn Saison)
Kräuter:
- Dill
- Petersilie
- Salbei (ab und an)
- Koriander
- Minze
- ab und an Basilikum
Obst:
- Banane (als "Kontrollsnack" 1x am Tag Daumennagelgroß)
- Apfel(-krotzen) ohne Kerne von meinem Frühstück
Trockenes:
- Heu
- Stroh (ausm Klo fressen die das manchmal...)
- Spitzwegerich
- Leinsamenkuchen/-pellets
- ab und zu Rosenblätter
- ab und zu Ringelblumen
- Weidenäste/-bälle
Generell füttere ich viel Saisonal. Nach unserem Umzug kann ich nicht mehr pflücken gehen. Hier sind überall Katzen und Hunde unterwegs, die alles vollk**en. Da will ich nicht pflücken. Wer weiß was da dran ist.
Sein Kollege hat übrigens gar keine Probleme. Sie sind aber beide Löwenköpfchen.
Vielen Dank für eure Tipps.![]()
Lesezeichen