Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Großes Herz und Wasser in der Lunge - wie muss die Haltung angepasst werden?

  1. #1

    Standard Großes Herz und Wasser in der Lunge - wie muss die Haltung angepasst werden?

    Mein Mädchen hatte gestern einen Termin inkl. Narkose aus der sie beinahe nicht mehr aufgewacht ist. Auf dem Röntgenbild war ein stark vergrößertes Herz, sowie Wasser in der Lunge zu sehen. Es ist ungewiss, ob sie sich erholt und wenn für wie lange. Medikamente haben wir bekommen. Eigentlich ging es um ihre Zähne, ein Schneidezahn zeigte deutliche Veränderungen und sollte nach dem Röntgen gezogen werden. Sie sitzt seitdem separat, hat ein wenig gegessen, Kot und Urin wurden abgesetzt. Ich gehe ehrlich nicht davon aus, dass sie es schafft, aber ich möchte natürlich alles tun, um ihr das zu ermöglichen ohne sie zu überfordern.

    Meine eigentliche Frage ist, wie ich es ihr so angenehm wie möglich machen kann. Sie hat ihre Ruhe, die Lieblingseinrichtung, frische Kräuter und Süßigkeiten. Darf ich sie jetzt überhaupt zum essen animieren, falls das nötig wird? Stress sollte bei Herzerkrankungen ja vermieden werden. Raumtemperatur: Gestern nach der Narkose war sie sehr kalt, also habe ich die Heizung angedreht. Hitze sollte aber auch vermieden werden, also ist sie jetzt wieder aus.

    Ich bin für jeden Tipp dankbar.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.027

    Standard

    Zitat Zitat von Privater Nutzer Beitrag anzeigen
    Darf ich sie jetzt überhaupt zum essen animieren, falls das nötig wird? Stress sollte bei Herzerkrankungen ja vermieden werden.
    Was ist stressfreier, sie (durch herumwerdeln mit Kräutern und anderen leckerem Grünzeug) zum fressen zu animieren oder sie alle 2-4 Stunden mit Brei zwangszuernähren?

    Futter muss regelmäßig in sie rein, sonst gast sie auf und das könnte dann ihr Todesurteil sein….
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3

    Standard

    Eben wurde etwas Petersilie gegessen. Normalerweise rammt sie die anderen dafür weg.

    Was sagst Du zu Colosan zusätzlich? Damit findet sie ihren Appetit üblicherweise schnell wieder, aber diesmal liegt es (vmtl.) nicht am aufgenommenen Fell.

    Sie ist gestern vor ihrem Termin noch im Garten rumgerannt, kein Zeichen von Schwäche. Sie sollte jetzt gerade mal 7 Jahre alt sein und war bis auf eine Aufgasung immer mein gesündestes Tier. Wir hatten von 6 Wochen den jährlichen Check Up mit Impfung. Es ist jetzt plötzlich alles zusammengebrochen.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.854

    Standard

    Überwachst Du die Körpertemperatur?

    Wie feivel schon sagt muss zwingend gepäppelt werden wenn sie nicht (ausreichend) selber frisst.

  5. #5

    Standard

    Aufgasung ist für den Moment vom Tisch. Sie isst gerade eigenständig und gierig, buddelt, gähnt und streckt sich. Wenn ich es nicht wüsste, würde ich sagen, dass ihr nichts fehlt. Ich hatte lange überlegt, ob ich ihren Partner dazu setze, aber es scheint ihr doch sehr zu helfen. Die zwei sind seitdem ich sie habe an der Hüfte zusammengewachsen.

    Die Temperatur überwache ich nicht mehr. Sie buddelte eben die Decke weg, um sich auf den kühlen Boden zu legen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wasser in der Lunge?
    Von hasenheidi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.04.2015, 05:41
  2. Schwaches Herz und Wasser in der Lunge *Paul ist tot*
    Von discomedusa im Forum Krankheiten *
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 07:50
  3. !Dringend! Wasser in der Lunge Hilfe
    Von Noelle im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.05.2012, 14:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •