Huhu Zusammen,
Ich habe einen Zahni Neuzuwachs aus dem Tierheim und war heute in der Klinik bei einer kaninchenkundigen Tierärztin zur Voruntersuchung für die Zähnchen (Dr. B. in der TK AL in Duisburg).
Im TH wurden ihm im Mai 2 Backenzähne im OK gezogen und er hat ein leichtes Stufengebiss unten. Jetzt geht es um das Einschleifen der Gegenspieler und des Gebisses unten.
Wir haben nun einen Termin für nächste Woche Donnerstag vereinbart und sie nannte mir, dass ich mit Kosten von mindestens 170€, eher 200€ rechnen soll, da der TNK mitgespült werden muss. Auch das Routine-Einschleifen wäre mittlerweile bei diesen Preisen.
Enthalten sind Injektions-Narkose und das Einschleifen, keine RöBis, keine Infusionen. Ich soll Ihn Morgens abgeben und Abends wieder abholen wenn er stabil ist.
Das macht mich dann doch etwas stutzig, mein letzter Zahni ist lange her, das war noch vor der GOT Erhöhung, dort habe ich beim Dr. L in Duisburg immer um die 80€ bezahlt. Er hatte jedoch auch eine andere Herangehensweise mit kurzer Inhalationsnarkose und das Tier konnte nach ca. 30 Minuten auch wieder mit nach Hause.
Ich bin natürlich gerne bereit diesen Preis für meinen Muffi zu zahlen! Ich frage mich nur wie es ist bei Tieren die ein höheres Behandlungsintervall (z.B. alle 6-8 Wochen) haben.
Frau Dr. B ist DVG Kleinsäuger gelistet. Sie wird also wissen was sie tut![]()
Etwas verunsichert bin ich nun aber trotzdem, bin ich einfach von den alten Kosten noch zu verwöhnt? Sollte ich mich nach einem TA umschauen der auch für Zähne mit Inhalationsnarkose arbeitet oder ist dies nicht mehr die gängige Praxis? Oder habt ihr noch andere Tipps?
Liebe Grüße![]()
Lesezeichen