Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Immer wieder Blut im Urin, weiß nicht weiter

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.05.2024
    Ort: SH
    Beiträge: 85

    Standard Immer wieder Blut im Urin, weiß nicht weiter

    Ich weiß langsam nicht mehr weiter.
    Mein Kaninchen hat nun seit Mai wiederholt Blut im Urin und wir wissen nicht mehr weiter.
    Ich habe alles erdenkliche gemacht, was man an Tests machen kann.
    Nierenwerte vor 4 Wochen okay
    Blasensteine hatte er laut Röntgenbild auch nicht
    Ultraschall auch okay
    Damals hatte er eine Entzündung.
    Das hat er jetzt nicht, aber der Urin ist wieder rostbraun und auffällig.

    Er ist ec positiv. Ich hab angenommen dass es davon ist und er hat Blasenschlamm.
    Was kann ich noch machen und untersuchen lassen?
    Es ist für das Kaninchen kein schöner Zustand immer wieder Blut im Urin zu haben.

    Ich bin Montag wieder in der Tierklinik und lasse nochmal die Nierenwerte checken.
    Er frisst gut, läuft herum, liegt nur durch die Hitze viel

    Aktuell gebe ich rodi care uro hin.
    Noch jemand Ideen?

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Ist es wirklich Blut oder evtl. „nur“ eine Veränderung der Farbe aufgrund von verschiedenen Futterpflanzen, zum Beispiel Löwenzahn?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.05.2024
    Ort: SH
    Beiträge: 85

    Standard

    Die Frage stelle ich mir halt auch und hab dazu unterschiedliche Aussagen erhalten.
    Mal hieß es braun ist definitiv Blut aber keine Entzündung im Urin und dann wieder es sieht nach Blut aus und die Entzündungswerte sind auch hoch und es wurde Blut gefunden.
    Momentan ist die Farbe braun.

  4. #4
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.646

    Standard

    Vielleicht hast du mal die Möglichkeit, das Tier auf einen glatten Untergrund pinkeln zu lassen - also evtl. Toilettenschale ohne Einstreu. Wenn die Urinpfütze durchweg gleichmäßig gefärbt ist, ist es meines Wissens kein Blut. Blut ist meist in "Schlieren" im Urin vorhanden. Du kannst auch mal einen Urinstick aus der Apotheke in die Pfütze halten. Der zeigt Blut eigentlich ziemlich sicher an - oder eben auch nicht, wenn keins vorhanden ist.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Halt doch mal einen Stick rein. In gänze verfärbter Urin kommt von Futtermitteln.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 17:50
  2. Krümel will nicht fressen... Ich weiß nicht weiter!
    Von SowiedieWolken im Forum Krankheiten *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 12.01.2013, 00:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •