Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Orniflox nach Häsinnenkastra

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.094

    Standard Orniflox nach Häsinnenkastra

    Ich hab auch mal wieder eine kurze Frage….

    Unsere Petunia wurde vor gut drei Tagen (vorsorglich) kastriert. Bei der Kastra wurde einige Eierstockzysten festgestellt, GM war unauffällig.

    Nun hat sie (neben Schmerzmitteln) in der TK schon Orniflox bekommen, dieses soll ich zweimal täglich weitergeben bis die Flasche leer ist (10 ml) oder bis zum Klammern ziehen (am 09.10.).

    Nun kann ich das ja nicht einfach absetzen um keine Resistenzen zu erzeugen, allerdings finde ich 12 Tage AB bei einer unauffälligen Kastra gefühlsmäßig etwas lange….

    Ich vertraue der Ärztin in der TK zu 100% (Fachtierärztin für kleine Heimtiere!) wäre über weitere Meinungen dazu aber dankbar.

    Hintergrund: Petunia ist absolute Panikerin was Menschen angeht, von daher sitzt sie zur Zeit (mit Sicht- und Riechkontakt zu Jonny) in einem großen Käfig, da das Fangen aus dem Gehege für die Medigabe unvorstellbaren Stress für sie (und mich) darstellen würde.

    Die Schmerzmedis (Metacam/Hund und ggf. zusätzlich Novalgin) und natürlich das Orniflox bekommt sie zweimal täglich, das funktioniert im Käfig auch leidlich gut.

    Schmerzmedis soll/kann ich morgen absetzen, der Body kommt auch morgen oder übermorgen ab, fressen tut sie wieder als Buffetfräse….

    Sie und Jonny „himmeln“ sich ständig durch Gitter an, besonders er leidet sehr unter dem „Verlust“ seiner Liebsten.

    Nun stehe ich aber vor dem Dilemma, dass ich sie dann gerne wieder zu Jonny setzen würde wenn sie die Schmerzmedis nicht mehr braucht, sie aber eigentlich noch zweimal täglich Orniflox bekommen soll.
    Und den Stress mit der Bauchwunde will/kann ich ihr im Gehege zu zumuten….

    Jemand einen ultimativen Tipp?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.049

    Standard

    Unterschiedliche Häsinnen, unterschiedliche Tierärztinnen für die vorsorgliche Kastra:
    Wir haben jeweils nur 5 Tage Antibiotikum gegeben.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.094

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Wir haben jeweils nur 5 Tage Antibiotikum gegeben.
    So kenne ich es von den vorherigen TÄ auch bei Häsinnenkastras.
    Die jetzige (neue was das angeht) empfiehlt es nun anders…

    Mir würde es sehr helfen wenn ich mit Ablauf den Sonntags/Montags (Mittwoch war die Kastra) das AB absetzen, ihr den Body ausziehen und sie Dienstag (Feiertag) unter Aufsicht wieder zu Jonny setzen könnte….

    Er ist und bleibt tlw. ein kleines Kernarsch*och und jagt/rammelt sie auch gerne mal, aber dann wäre es sechs Tage nach OP, da dürfte hinsichtlich der Naht (intrakutan) wohl nichts mehr passieren. Notfalls setzt sie sich ihm ggü. auch deutlich zur Wehr, da ist er dann auch schnell wieder „klein bei Hut“…

    Und ich wäre dann eben erstmal dabei….
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.049

    Standard

    Ich habe bei einem EC-Ausbruch mal alle 3 aus Außenhaltung in die Diele verfrachtet. Dort dann einen Teil für das kranke Tier mit Gittern abgetrennt, in dem es zwischendurch auch mal zur Ruhe kommen konnte, und trotzdem Kontakt zu den anderen hatte. Ich habe es dann dorthin gelotst, wenn ich den Eindruck hatte, es wäre zu anstrengend.

    Vielleicht kannst du sowas basteln?
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.094

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Vielleicht kannst du sowas basteln?
    Schwierig…

    Ich habe ein großes Innengehege wo die beiden normal leben. Sie verstehen sich auch zu 98% super, die restlichen 2% sind wenn es etwas Besonderes zum futtern gibt und Klein Jonny dann der Meinung ist „alles meins“…..

    Dauert aber nur wenige Minuten/Sekunden und alles ist wieder gut, beide stopfen aus dem vorher „umkämpften“ Napf…

    Von daher geht es mir eher drum, ob ich (spätestens Dienstag morgen=Feiertag) ggf. das Orniflax absetzen und sie wieder zusammensetzen könnte… es würde beiden viel bringen aber ich möchte Petunias Heilung natürlich nicht gefährden
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.903

    Standard

    5 Tage AB nach Kastra kenne ich, mehr nur bei Pyo.

    Ich gebe sie mit Body in die Gruppe.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Habe auch nur fünf Tage AB gegeben. Klara war beim Jo direkt nach der Kastra, wusste aber auch, dass er so ein ganz ruhiger ist. Nicht dominant hat sich Liebevoll 🤗 um die kranke gekümmert.

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.094

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Ich gebe sie mit Body in die Gruppe.
    Das wollte ich ihr zum einen „ersparen“ da Jonny nicht immer so „lieb“ zu seinen Partnerinnen, zum anderen es eben für „uns beide“ Höllenstress ist sie aus dem Gehege für die Medigabe rauszufangen…. manchmal habe ich tatsächlich Angst dass ihr die Augen rausfallen aufgrund ihrer Panik…

    Im zurzeitigen Käfig geht es kurz und mit weniger Panik ihr die Medis zu verabreichen…

    Heute wäre bei fünf Tagen Orniflox der letzte Tag, Schmerzmedis scheint sie nicht mehr so (häufig) zu brauchen (werde sie dahingehend natürlich im Auge behalten), meinst Du es wäre zu verantworten ihr übermorgen den Body auszuziehen, das Orniflox abzusetzen und sie zurück zu Jonny zu setzen (übermorgen weil ich dann aufgrund des Feiertags den ganzen Tag zuhause bin, morgen bin ich ca. 10 Stunden außer Haus)….?

    Eine Pyro lag nicht vor, lediglich Zysten an den Eierstöcken, die Wunde sieht gut aus, sie frisst gut…
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.903

    Standard

    Bezüglich Body: wie ist die Wunde zu? Fäden oder KLammern? Dr.H. klammert ja immer, da kannst Du auf den Body verzichten, denke ich.

  10. #10
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.049

    Standard

    .
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    ... aber dann wäre es sechs Tage nach OP, da dürfte hinsichtlich der Naht (intrakutan) wohl nichts mehr passieren.
    .
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.903

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    .
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    ... aber dann wäre es sechs Tage nach OP, da dürfte hinsichtlich der Naht (intrakutan) wohl nichts mehr passieren.
    .
    Es gibt bei Weibern nie nur 1 Naht....

  12. #12
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.094

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Bezüglich Body: wie ist die Wunde zu? Fäden oder KLammern? Dr.H. klammert ja immer, da kannst Du auf den Body verzichten, denke ich.
    Intrakutan-Naht plus vier Klammern da sie etwas äääähhhh „proper“ ist….
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  13. #13
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.094

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Bezüglich Body: wie ist die Wunde zu? Fäden oder KLammern? Dr.H. klammert ja immer, da kannst Du auf den Body verzichten, denke ich.
    Intrakutan-Naht plus vier Klammern da die Maus etwas äääähhhh „proper“ ist….
    Und ja, es war Fr. Dr. H…
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.903

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Bezüglich Body: wie ist die Wunde zu? Fäden oder KLammern? Dr.H. klammert ja immer, da kannst Du auf den Body verzichten, denke ich.
    Intrakutan-Naht plus vier Klammern da die Maus etwas äääähhhh „proper“ ist….
    Und ja, es war Fr. Dr. H…
    Dann kannst Du den Body lassen und sie zurück setzen.

  15. #15
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.094

    Standard

    Und das Orniflox kann ich dann auch weglassen?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  16. #16
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.903

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Und das Orniflox kann ich dann auch weglassen?
    Ja, finde ich schon.

  17. #17
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.094

    Standard

    Danke….

    Wie gesagt, die Stelle sieht gut aus, keine Rötung o.ä., sie frisst gut und der Body nervt sie (obwohl sie nie versucht hat ihn „auszuziehen“).

    Dann werde ich sie morgen Nachmittag aus dem Body und dem „Knast“ befreien und habe dann den ganzen Dienstag (Feiertag) die Möglichkeit zu beobachten was unsere kleine Rampensau dann mit ihr macht (oder hoffentlich auch nicht macht!).
    Geändert von feiveline (01.10.2023 um 20:32 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  18. #18
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.094

    Standard

    So, heute habe ich die Maus „nackig gemacht“ (also den Body ausgezogen) und sie zu Jonny zurück ins Gehege gesetzt….

    Er sucht Kontakt, sie hoppelt dann aber meist gemächlich vor ihm weg…

    Wenn sie aber „rennt“ geht bei ihm das Blümchen hoch und es wird richtig gescheucht…. eben immer ein kleines (geliebtes) Kernarsc****h… dauert aber auch nur Sekunden, dann ist wieder Ruhe.

    Fressen tun beide, ihre Wunde sieht top aus….

    Jetzt müssen sie nur wieder kuscheln…
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  19. #19
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.903

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    So, heute habe ich die Maus „nackig gemacht“ (also den Body ausgezogen) und sie zu Jonny zurück ins Gehege gesetzt….

    Er sucht Kontakt, sie hoppelt dann aber meist gemächlich vor ihm weg…

    Wenn sie aber „rennt“ geht bei ihm das Blümchen hoch und es wird richtig gescheucht…. eben immer ein kleines (geliebtes) Kernarsc****h… dauert aber auch nur Sekunden, dann ist wieder Ruhe.

    Fressen tun beide, ihre Wunde sieht top aus….

    Jetzt müssen sie nur wieder kuscheln…

  20. #20
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.049

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen

    Jetzt müssen sie nur wieder kuscheln…
    Damit warten sie bis du weg bist!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Orniflox"- das neue Baytril > Erfahrungswerte gesucht
    Von animal im Forum Krankheiten *
    Antworten: 223
    Letzter Beitrag: 18.11.2020, 18:14
  2. Jetzt Flöhchen -Backenzahn gezogen -Orniflox
    Von Lenamaus im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.07.2020, 22:59
  3. Brauche Rat: VG nach Häsinnenkastra
    Von Zius im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 18:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •