Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Weibchen frisst kaum etwas, kennt ihr das?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 174

    Standard Weibchen frisst kaum etwas, kennt ihr das?

    Hi
    Mein weibchen 1 Jahr alt frisst seit ca 1 Monat kaum etwas. Sie ist gesund und wurde auch komplett untersucht. Sie hat etwas Hormonprobleme, brummt oft.
    Das Männchen frisst viel.
    Habt ihr das auch beobachten können bei jungen Häsinnen?

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Hallo !

    Was wurde denn bei den Untersuchungen gemacht?

    Wenn Tiere signifikant über einen längeren Zeitraum weniger fressen als sonst, dann gibt es in jedem Fall einen Grund. Hormoneller Stress kann natürlich auch ein Grund sein, aber auch dann sollte man schauen, dass man hier im Sinne des Tiere abwägt, ob nicht zum Beispiel eine Kastration angebracht wäre.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.500

    Standard

    Frisst sie denn insgesamt weniger oder selektiert sie sehr stark?

  4. #4
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.023

    Standard

    Hat sie an Gewicht verloren?
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 174

    Standard

    Also wenn ich ihr etwas trockenes hinlege frisst sie das ( z.B Löwenzahnwurzel, Kirschblätter ). Frische Kräuter hat sie geliebt aber sie rührt sie nicht an, vielleicht weil die Kräuter von der Metro nicht so gut sind. Jetzt am Nachmittag wenn er nichts frisst, futtert sie immer wieder ganz wenig Radiccico, zwischendurch frische Haselnussblätter, Löwenzahn aber das war´s auch.
    Vom Gewicht her wiegt sie gleich. Ich schätze das es die Hormone sind. Immer wenn ich sie streicheln will umkreist sie mich, brummt und putzt mein Arm. Dann will sie mein Arm rammeln.

  6. #6
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.023

    Standard

    Wenn sie über den Zeitraum kein Gewicht verloren hat, dann frisst sie definitiv genug, wann oder was auch immer.
    Ich habe ein ähnliches Problem her mit meinem Jean-Claude.
    Von dem, was er frisst und was ich davon mitbekomme, müsste er eigentlich noch weiter abnehmen (ist dringend nötig bei ihm)
    Stattdessen hält er jetzt leider sein Gewicht, mal sind es ein paar Gramm mehr, mal ein paar Gramm weniger.
    Also muss er Nachts noch genug andere Sachen fressen - was immer das auch sein mag ..
    Geändert von Burkhard (27.06.2021 um 12:06 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  7. #7
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von luna2011 Beitrag anzeigen
    Also wenn ich ihr etwas trockenes hinlege frisst sie das ( z.B Löwenzahnwurzel, Kirschblätter ). Frische Kräuter hat sie geliebt aber sie rührt sie nicht an, vielleicht weil die Kräuter von der Metro nicht so gut sind. Jetzt am Nachmittag wenn er nichts frisst, futtert sie immer wieder ganz wenig Radiccico, zwischendurch frische Haselnussblätter, Löwenzahn aber das war´s auch.
    Vom Gewicht her wiegt sie gleich. Ich schätze das es die Hormone sind. Immer wenn ich sie streicheln will umkreist sie mich, brummt und putzt mein Arm. Dann will sie mein Arm rammeln.
    Dann würde ich - wenn u.a. die Zähne tatsächlich in Ordnung sind - über eine Kastration nachdenken. Das liest sich, als würde das Weibchen unter Dauerstrom stehen, was natürlich stressig für die Tiere ist.

    Bedrängt sie den Kastraten denn auch oder nur dich?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 174

    Standard

    Ja genau, das will ich auch machen. Dr E. hat aber gesagt ich soll noch bis September warten wegen dem Wetter. Ich habe nur solche Angst, das sie die OP nicht übersteht. Das war schonmal so obwohl sie kern gesund war früher
    Geändert von Burkhard (27.06.2021 um 13:40 Uhr) Grund: Tierarztnamen entfernt

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 174

    Standard

    Ich habe nochmal gewogen. Beim Tierarzt wog sie 2,5 aber da wurde gesagt das es etwas zu viel ist. Jetzt wiegt sie 2,3. Sie ist ein Widder-Löwenkaninchen

  10. #10
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.023

    Standard

    Zitat Zitat von luna2011 Beitrag anzeigen
    Ich habe nochmal gewogen. Beim Tierarzt wog sie 2,5 aber da wurde gesagt das es etwas zu viel ist. Jetzt wiegt sie 2,3. Sie ist ein Widder-Löwenkaninchen
    In welchem Zeitraum hat sie 200Gramm abgenommen?

    Ich würde jetzt einfach gucken, wie das Wetter sich entwickelt und dann die Kastra ggf. vorziehen.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Wenn sie die trockenen Blätter frisst, würde ich es auch mit Cunis probieren.
    Ich gebe in solchen Fällen auch mal paar Haferflocken. Natürlich nicht als Dauermahlzeit.
    Schau doch mal in den Shops, vlt. findest Du noch etwas im Angebot.

    Insgesamt eine breite Palette an Futter hinstellen und sehen was sie frisst.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.500

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Wenn sie die trockenen Blätter frisst, würde ich es auch mit Cunis probieren.
    Ich gebe in solchen Fällen auch mal paar Haferflocken. Natürlich nicht als Dauermahlzeit.
    Schau doch mal in den Shops, vlt. findest Du noch etwas im Angebot.

    Insgesamt eine breite Palette an Futter hinstellen und sehen was sie frisst.
    So würde ich das auch handhaben

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 174

    Standard

    Ich habe nur Angst das sie dann immer das trockene Futter bevorzugt weil sie seit den Hormonproblemen generell wenig frisches futtert

  14. #14
    Gast
    Gast

    Standard

    Ehrlich gesagt finde ich die Abnahme nicht bedenklich, wenn man sich vor Augen führt, was für ein Kaninchen wir da vor uns haben. Dann sind 200 gr durchaus im tolerablen Bereich.

    Und solange die Gewichtsabnahme nicht in einen bedenklichen Bereich abdriftet, würde ich keine Cunis oder Haferflocken geben. Da sehe ich (persönlich) keine Veranlassung.

    Allerdings würde ich wohl versuchen, die Kastration vorzuziehen. Hab jetzt gar nicht präsent, wo du herkommst, aber bis September hat es doch nicht jeden Tag 35 Grad . Und wenn wir hier ein Tier haben, was wirklich hormonell stark im Stress ist... dan würde ich die Kastration versuchen vorzuziehen.

    Aber so von außen sind Ratschläge natürlich immer leicht gegeben . Besprich dich doch nochmal mit deinem Tierarzt.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 174

    Standard

    Ich danke euch Könnt ihr bei Kastrationen Ew*** oder Glö*** empfehlen? Beide sind ja gut. Ich habe Angst wegen der OP
    Geändert von Claudia Mü. (27.06.2021 um 20:53 Uhr) Grund: TA-Namen editiert

  16. #16
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich denke, beide sind hervorragend .

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, geht unsere Aktive zu Glö*** - das scheint mir dann auch eine nachahmenswerte Wahl zu sein .

    Aber beide sind aus meiner Sicht top.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 174

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ich denke, beide sind hervorragend .

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, geht unsere Aktive zu Glö*** - das scheint mir dann auch eine nachahmenswerte Wahl zu sein .


    Aber beide sind aus meiner Sicht top.
    Danke

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 856

    Standard

    Bei Bubenkastras kann ich aus zahlreicher eigener Erfahrung sowohl Dr. E. sowie Dr. Glö. sehr empfehlen.
    Weibchenkastras habe ich 3x bei Dr. E. durchführen lassen - je mit sehr gutem Verlauf und schneller Regeneration der Kaninchendamen. Für eine Notkastra war ich wg Urlaub der vorgenanntenTÄinnen bei Fr. Dr. N. im Norden Berlins am TH. Sie ist auch eine sehr versierte Kaninchenspezialistin und konnte mein Seelentier retten.

    Hoffentlich bekommst Du einen passenden Termin (Urlaubszeit beginnt...) - ich persönlich würde halt die Belastung durch Hitze für den Kreislauf insb. nach der Narkose nicht unterschätzen.
    Alles Gute für Dein Mädelchen

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 174

    Standard

    Ich danke euch sehr.
    Sie hatte gestern aufeinmal nichts mehr gefressen. Ich habe ihr Sab, Rodicare Acut und Hairball gegeben, dann hat ihr Bauch gegluckert und ich hab ihn massiert. Nach einer Stunde ging es wieder. Jetzt frisst sie wieder etwas besser. Komisch oder? Dabei war bei der Untersuchung alles normal

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.500

    Standard

    Wie sehen eigentlich die Zähne aus? Wurde da mal ein Röntgenbild gemacht?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trinkt kaum aber frisst gut
    Von sunshinedf43 im Forum Ernährung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 06:10
  2. ZF-Probleme - Sie frisst kaum
    Von Steffi K. im Forum Verhalten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 16:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •