Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Luis- leichte Kopfschiefhaltung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard Luis- leichte Kopfschiefhaltung

    Vor ca. 6 bis 7 Monaten habe ich 2 Kaninchen aus im nachhinein nicht guter Haltung übernommen.
    Luis und Elfriede.
    Beide hatten Kokzidien, Milben und Flöhe, die behandelt wurden.
    Bei Luis stellten sich Zahnspitzen heraus. Die hatten wir kürzen lassen, weshalb er dann 1 Woche nicht richtig fraß.
    Wir hatten da röntgen lassen, aber bis dato war nichts auffällig. Nur, dass die Zahnwurzeln sehr eng verlaufen, was man aber nicht ändern kann.

    So, nun war Wochenende. Schönes Wetter. Ich habe beide etliche Male raussetzen müssen, weil der Auslauf nicht dort ist, wo sie normalerweise sind und das Außengehege noch im Bau ist.Sie haben den ganzen Garten für sich. Da von oben aber Greifvögel zu sehen waren, die sehr dicht kreisten, habe ich beide dann mit Unterbrechung nochmal reingesetzt, also nach 2 Stunden wieder rausgeholt. 2 Mal und das hat ihn scheinbar gestresst

    Am Sonntag zeigte sich schon, dass er beim Fressen immer mit dem Kopf nach rechts schaute. Er drehte quasi beim Fressen den Kopf nach rechts und frisst dann.
    Der Kopf ist an sich aber gerade und nicht schräg oder schief, wie es beim ec der Fall ist. Wenn man ihn hochnimmt, geht der Kopf sofort nach rechts.
    Beim laufen sieht aber alles total normal aus. Er fällt nicht um und sonst ist alles unaufällig.

    Da ich schon mal ein e.c Kaninchen hatte, bin ich heute gleich zum Tierarzt.
    Sie wollte Blut nehmen und den Titer bestimmen, da er durch seine Rasse als Farbenzwerg aber so winzig ist und so extrem kleine Venen hat, bekam sie nur 3 Tropfen und das hat nicht ausgereicht. Er ist wirklich extrem klein.
    Die Tierärztin hat sogar ihre Tochter geholt, ob sie es hinbekommt, aber das funktionierte nicht. Er ist ja echt mini.

    Wir haben jetzt prophylaktisch mit der e.c Behandlung angefangen. Panacur und Vitamin B.
    Die ist sich aber nicht sicher, ob es nicht einfach eine Angewohnheit ist oder ob man schon von e.c sprechen kann.
    Nur bevor wir lange Zeit verlieren, ist es besser. Außerdem hat er derzeit auch Fadenwürmer.

    Er ist sonst aber munter. Nur fressen tut er eben nicht alles auf, was vorher aber auch schon so war.

    Was meint ihr dazu? Milben hat sie ausgeschlossen.
    Ich bin aber der Meinung, dass der Kopf vorher nicht beim Fressen nach rechts neigte.
    Ich nehme an, dass ihn das letzte Wochenende gestresst hat und er deshalb einen Schub bekommen hat.

    Was meint ihr?
    nach oben 

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Schwer zu sagen. Kopfschiefhaltung kann multiple Ursachen haben (EC, Ohr, ostheopathische Ursachen...).

    Was ich aber in jedem Fall machen würde: Die Tiere jetzt nicht mehrfach am Tag rein- und raussetzen. Wenn da Greifvögel sind und das Gehege nicht gesichert, dann lass die Tiere drin.
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Kannst du das Bild mal löschen? Ich wollte eigentlich nur das Kaninchen hochladen und muss das Foto nochmal bearbeiten und neu hochladen?
    nach oben 

  4. #4
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Hier ist es nochmal größer und so, dass man den Kopf richtig sieht.
    Ich bin mir eben unsicher, denn e.c sah bei dem letzten Kaninchen was ich hatte anders aus.
    Die Ohren sind wohl okay.
    Ja, die bleiben jetzt erstmal da wo sie sind und gehen erst wieder raus, wenn das Gehege fertig ist.
    nach oben 

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Also EC sieht nie gleich aus. Nie. Es ist auch nicht immer die typische Kopfschiefhaltung.

    Was meinst du denn mit, die Ohren sind wohl ok? Wie wurde das denn diagnostiziert?
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Sie hat ehrlich gesagt nur in die Ohren geschaut.
    Mir kommt es so merkwürdig vor, dass er normal läuft und nur beim Dösen und fressen dreht er den Kopf so zur Seite. Aber auch nicht schräg, sondern eben so zur Seite nach rechts (wie auf dem Bild).
    Laufen tut er aber normal und er hat sogar Haken geschlagen.
    Doch was mit den Zähnen? Die hatten wir eigentlich röntgen lassen, allerdings muss ich nochmal nachfragen ob in mehreren Ebenen
    Beide hatten ja auch Milben, deshalb dachte ich zwischenzeitlich er hat Ohrräude.
    Hab auch Angst, dass er Toxoplasmose haben könnte. Die Katze streift immer durch den Garten und ich sammle dort Futter.

    Bevor das war, hatte ich ihm noch rodi care hairball gepäppelt. Vielleicht hat er sich da irgendwie verrenkt, weil er auch immer sehr zappelt, wenn man ihm was ins Mäulchen gibt?
    Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (22.09.2020 um 19:27 Uhr)
    nach oben 

  8. #8
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Ich persönlich würde das erst einmal "nur" beobachten. Jedes Kaninchen ist anders und hat eigene Angewohnheiten, ggf. mag er einfach in dieser Form fressen & schlafen.
    Geändert von Hope R. (22.09.2020 um 20:05 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Ich weiß nicht was ich machen soll.
    Er hat einen ziemlichen rechtsdrall.
    Er hält den Kopf nach rechts wenn er frisst und auch so dreht er ihn oft nach rechts. Nach wie vor ist der Kopf aber nicht schräg.
    Er geht eben nur nach rechts.
    Heute ist er ein paar Mal um die eigene Achse gelaufen.
    Wenn ich ihn zum Päppeln nehme dreht er den Kopf sofort nach rechts.
    Der kann doch mit 6 Monaten noch keinen Schlaganfall haben, oder? Gefallen ist er auch nicht.
    Das ist jetzt seit Sonntag so.
    Doch ein Zahn? Toxoplasmose? Gelenkprobleme?

    Nach wie vor ist ja das Problem, dass er so mini ist, dass man kein Blut nehmen kann. 3 Tropfen, mehr hat sie nicht rausbekommen und das reicht eben nicht um irgendwas zu testen.

    Mehr als Panacur geben kann ich sicher auch nicht und Vitamin B?
    Fällt euch noch was ein?
    Ich bin der Meinung, dass er den Kopf so zur Seite dreht war vorher nie und ich musste sofort an e.c denken.
    Dann hat er aber wieder Momente, in denen er total normal läuft.
    Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (23.09.2020 um 09:30 Uhr)
    nach oben 

  10. #10
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard

    Zu den Symptomen kann ich nichts neues beitragen, da ich bei meinen bisher Gott sei Dank weder EC-, noch Zahn-, noch Ohrprobleme hatte. Und es könnte ja wirklich alles sein. Von daher bringt dich nur eine anständige Diagnostik weiter und keine Vermutungen.
    Zähne röntgen, aber das hattest du ja schon gemacht. Ohren kann man oft auch durch ein Röntgenbild von oben was erkennen oder du lässt mal nen Abstrich aus dem Ohr untersuchen, ob da schon was zu erkennen ist. Und EC geht eben nur über Blut. Wo wurde denn Blut genommen? Am Bein oder Ohr? Aus der Ohrvene bekommt man meist leichter eine genügende Menge.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Sie hat aus Ohr und Beinvene versucht, aber leider kein Blut bekommen

    Ohren wären noch eine Idee, weil er ja zwischenzeitlich recht gerade läuft.
    Zähne haben sie nicht in mehreren Ebenen geröntgt. Das wäre vielleicht auch noch ein Ansatz, aber dafür müsste er wieder in Narkose und jetzt so, wo man nicht weiß, ob es e.c ist? Ich weiß nicht.
    nach oben 

  12. #12
    Gast
    Gast

    Standard

    Diagnostisch kann da nur ein Tierarzt helfen. So wie du es beschreibst, würde ich wohl nicht abwarten und beobachten. Das kann auch ein neurologisches Problem sein.

    Wie kommst du denn auf Toxoplasmose?
    nach oben 

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Beim Fressen den Kopf schief halten kenne ich bei Zahnproblemen.
    Warum päppelst Du mit RC Hairball? Das ist doch nichts zum päppeln.
    nach oben 

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Ich päppele nicht. Das war das falsche Wort, sorry.

    Das Problem ist, wenn ich ihn jetzt nochmal in Narkose legen lasse zum Röntgen (er wehrt sich, hält nicht still, ohne geht nicht) und es ist dann doch e.c. dann riskiere ich, dass die Narkose noch eins oben drauf setzt, wenn er schon eine leichte Schiefhaltung hat.

    Ich weiß es absolut nicht. Beim Laufen sieht man nämlich gar nichts. Nur wenn er frisst und schläft hält er den Kopf zur Seite und manchmal in Ruhe.

    Ich hab keine Ahnung, ob ich nochmal röntgen riskieren sollte, falls das doch ein e.c schub ist.

    Sie hat die Zähne in den letzten 3 Wochen 2 Mal nachgeschaut. Da waren keine Spitzen mehr und wir hatten normal geröntgt.

    Die Ohren sehen normal aus.

    Wegen Toxoplasmose kam ich darauf, weil die Katze der Nachbarn immer auf die Beete pinkelt und ins Gras.
    Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (23.09.2020 um 17:28 Uhr)
    nach oben 

  15. #15
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Wenn es sich im Gegensatz zu gestern verschlechtert hat, dann nicht abwarten, sondern zum Arzt und den Kleinen auf den Kopf stellen lassen. Röntgen in mehreren Ebenen, Blutbild inkl. Titer-Bestimmung, nach Ohrenproblemen schauen und dies ggf. mithilfe eines MRTs usw. Ggf. in einer Tierklinik, Tipps hast Du ja bereits in einem anderen Thread diesbezüglich bekommen. Zu spekulieren bringten Dich und dein Tier nicht weiter, da braucht es einen TA.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)
    nach oben 

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    So einfach funktioniert das aber nicht.
    Ich hab doch schon geschrieben, dass sie kein Blut bekommen haben. Das wird beim nächsten mal nicht anders. Er ist eben extrem klein.
    CT /MRT macht meine Tierärztin gar nicht.
    Wenn sie gut ist, kann sie nochmal ein mehrstufiges Röntgenbild mit Injektionsnarkose machen.
    Woanders als zu ihr kann ich im Moment auch nicht fahren.
    Ich arbeite ab morgen jeden Tag bis 16:30 Uhr und bin auf die Öffis angewiesen, weil mein Freund mit unserem Auto zwecks Arbeit in München ist.
    Ich hatte ja schon geschrieben, dass die Tierklinik hier in der Nähe uns nicht mehr dran nimmt, weil die unsere Katze auf dem Gewissen haben und da etliche Fehler passiert sind.
    Ich müsste dann zu meinen Eltern ins andere Bundesland fahren und das wird vor Ende nächster Woche nichts, weil ich auf Arbeit eine neue Leitungsposition bekommen habe und da jetzt erstmal nicht ausfallen kann.
    Ich schaffe es im Moment also lediglich zu meiner Tierärztin.
    Ich werde versuchen mir für übernächstes Wochenende in Niedersachsen einen Termin machen zu lassen.

    Können das mit 6 Monaten denn wirklich schon die Zahnwurzeln sein?
    Geändert von Löwenkopf-Löwenzopf (23.09.2020 um 20:36 Uhr)
    nach oben 

  17. #17
    Amber.
    Gast

    Standard

    Und wenn du doch das Angebot von dem einen Mann aus deinem anderen Thread annimmst, der ihn in Pflege nehmen und bei sich behandeln lassen würde?
    Dann wäre deinem Tier geholfen und du hast nicht den Stress, dass du alleine da stehst, wie momentan eben.

    An deiner Stelle würde ich mir aber auch ernsthafte Gedanken darüber machen, ein eigenes Auto zu kaufen.
    Dein Mann braucht halt das Auto hauptsächlich, aber du doch auch für die Tiere halt.
    nach oben 

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Löwenkopf-Löwenzopf
    Registriert seit: 15.06.2020
    Ort: NRW
    Beiträge: 366

    Standard

    Wir können uns leider kein 2. Auto leisten. Trotzdem nett gemeint.
    nach oben 

  19. #19
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Da ich an EC schon 3 Kaninchen verloren habe würde ich dir im Rahmen deiner genannten Möglichkeiten erstmal vorschlagen, dass du dir Antibiotikum, Vitamin B und Panacur verschreiben lässt und vorsichtshalber gegen EC behandeln :/

    Es würde natürlich rein gar nichts helfen, wenn der schräge Kopf von den Zähnen kommen würde, außer vielleicht eine laufende Entzündung behandeln. Das Problem würde aber leider weiter bestehen.

    Ohrentzündung wäre durch das AB und Vitamin B glaube abgedeckt, obwohl da wiederum Schmerzmittel fürs Kaninchen wichtig wäre (Ohrentzündungen sind richtig schmerzhaft).
    nach oben 

  20. #20
    Gast
    Gast

    Standard

    Welche Hilfe ist denn von uns gewünscht?

    Wir sind keine Tierärzte, d.h. irgendwelche Diagnosefragen an uns zu stellen ist sinnlos, denn was vor allem bei dir fehlt ist Diagnostik!

    Wir können natürlich Hinweise geben, was es sein könnte. Ist hier erfolgt. Der nächste Schritt wäre Diagnostik. Und dafür wirst du dir dann wohl einen anderen TA suchen müssen, der z.B. in der Lage ist, Blut abzunehmen und weitere Diagnostik zu betreiben (z.B. CT, falls notwendig).

    Das Tier hat offensichtlich ein gesundheitliches Problem. Und dem Tier muss geholfen werden.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Leichte Aufgasung
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 24.04.2014, 23:00
  2. Kopfschiefhaltung
    Von Lucy15 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 194
    Letzter Beitrag: 04.12.2013, 21:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •