Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Absicherung der Badewanne

  1. #1
    Hoppelmama Avatar von Sarah N.
    Registriert seit: 15.05.2018
    Ort: Berlin
    Beiträge: 160

    Standard Absicherung der Badewanne

    Hallöle,

    ich wollte mal fragen wie ihr das mit der Badewanne und euren Kaninchen macht? Wie hindert ihr eure Kaninchen daran da rein zu springen?

    Ich habe ein Pflegi im Bad unterbracht. Die ersten Tagen musste er leider darin ausharren, daher hat er immer wieder versucht zu erkunden was das komische Ding an der Wand, wo wir Menschis baden sein soll, deswegen habe ich mir eine Holzplatte besorgt und die Seite an der Badewanne von Wand zu Wand eingeklemmt, dann war Ruhe. Jetzt hat er inzwischen Auslauf im langen Flur, sowie in die Küche und das Schlafzimmer auch schon erobert, daher bin ich am überlegen diese Mauer zu entfernen, allerdings frage ich mich wie macht ihr das mit euren Kaninchen, wenn die im Bad rumhoppeln oder habe nur ich diese Spezie von Kaninchenkatze?

    Viele Grüße zum Wochenende,
    Sarah

  2. #2
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.989

    Standard

    Bei mir bleibt das Bad zu eben aus genau diesem Grund. Ich hätte auch Angst das die Nasen da rein springen und sich verletzen.

    Ich denke der Rest der Wohnung ist so groß, da brauchen sie das Bad nicht auch noch erkunden
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.129

    Standard

    Wie sollen sie sich denn in einer glatten Badewanne verletzen? So hoch ist sie ja nicht, da springen einige Kaninchen höher.

    Die einzige Angst die ich hätte, wäre dass ich evtl. Shampoo o.ä. nicht richtig weggestellt hätte und sie daran kommen könnten. Und dass sie vielleicht Hunger haben weil sie aufgrund der Glätte eine Zeitlang nicht wieder rauskommen....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Tja, also Lainy und Kiwhy zeitweise wegen unseres RHD2 Ausbruches im Bad untergebracht waren, habe ich mir keine Gedanken darüber gemacht........ ein paar Tage später habe ich den glücklicherweise unverletzten Kiwhy in der Badewanne vorgefunden Fand er gar nicht witzig.. Die blinde Lainy hätte eh nie gewusst, dass man da rein kann. Für sie war da Wand und Ende. Wir haben da auch eine Holzplatte drauf gelegt. Aber es gab von Kiwhy keinerlei Anstalten mehr. Danach haben wir sie einfach rumlaufen lassen ohne Platte. Sie sind immer mal wieder gerne ins Bad zurückgehoppelt, aber nie wieder in die Wanne.

    Für Dumi, als er von Lainy 3 Wochen wegen der OP-Wunde getrennt werden musste, haben wir auch gar nicht dran gedacht. Jetzt wo du das sagst... aber auch er hat nie Anstalten gemacht, in die Wanne zu hüpfen, obwohl er schon sehr aktiv in seinem Räumchen war.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Wir hatten bisher bei solchen Gelegenheiten die Wanne mit zwei passend geschnittenen Spanplatten abgedeckt. Dann noch große Handtücher drauf, die dann später nicht mehr so ordentlich lagen. Wie kam das nur?
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Wenn das häufiger vorkommt das im Bad Kaninchen wohnen würde ich aus dem Zuschnitt einfach eine passende Holzplatte holen und die drauf legen. So hat man auch gleich einen erhöhten Sitzplatz :-)

  7. #7
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Die einzige Angst die ich hätte, wäre dass ich evtl. Shampoo o.ä. nicht richtig weggestellt hätte und sie daran kommen könnten. Und dass sie vielleicht Hunger haben weil sie aufgrund der Glätte eine Zeitlang nicht wieder rauskommen....
    Ich hätte eher Sorge, sie lassen sich ein Bad ein und haben nacher die Haare schöner als ich .

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.129

    Standard

    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    Hoppelmama Avatar von Sarah N.
    Registriert seit: 15.05.2018
    Ort: Berlin
    Beiträge: 160

    Standard

    Ich hatte mir bisher auch nie Gedanken machen müssen, da meine zwar auch mal ins Bad gehoppelt sind, aber die Wanne total uninteressant fanden.

    Da ich ungeplant zu einem Pflegi gekommen bin und meine eigentliche Pflegestelle schon belegt ist, musste das Bad herhalten, da machte ich mir schon von Anfang an Gedanken, weil er ja erstmal drin bleiben musste.
    Für die erste Zeit gab es eine "Mauer" an der Badewanne von Wand zu Wand, aber nach der Quarantäne bekam er Auslauf. Seit gestern ist die Mauer weg und die kleine Unfugsmöhre ist natürlich auf die kleine Ablage am Kopf der Wanne an der Wand hochgesprungen und in die Wanne gerutscht, aber da ich damit rechnete blieb ich im Bad um schnell eingreifen zu können. Er schaute mich ganz hilflos bedöppelt an und fand es blöd, dass er hochgehoben werden musste. Vielleicht war das "heilsam"? Jedenfalls ist die Badewanne nun nicht mehr interessant auch wenn ich immer wieder nachschauen musste und sogar einen dicken Teppich in die Wanne gelegt habe für alle Fälle.

    Ansonsten ist das Schampoo und alles andere hoch genug gestellt, dass er sich nicht daran bedienen hätte können, aber so ein hübsches Kaninchen braucht das Zeug auch nicht.

  10. #10
    Verliebt in Löwenköpfe
    Registriert seit: 07.06.2018
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 281

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah N. Beitrag anzeigen
    Ich hatte mir bisher auch nie Gedanken machen müssen, da meine zwar auch mal ins Bad gehoppelt sind, aber die Wanne total uninteressant fanden.

    Da ich ungeplant zu einem Pflegi gekommen bin und meine eigentliche Pflegestelle schon belegt ist, musste das Bad herhalten, da machte ich mir schon von Anfang an Gedanken, weil er ja erstmal drin bleiben musste.
    Für die erste Zeit gab es eine "Mauer" an der Badewanne von Wand zu Wand, aber nach der Quarantäne bekam er Auslauf. Seit gestern ist die Mauer weg und die kleine Unfugsmöhre ist natürlich auf die kleine Ablage am Kopf der Wanne an der Wand hochgesprungen und in die Wanne gerutscht, aber da ich damit rechnete blieb ich im Bad um schnell eingreifen zu können. Er schaute mich ganz hilflos bedöppelt an und fand es blöd, dass er hochgehoben werden musste. Vielleicht war das "heilsam"? Jedenfalls ist die Badewanne nun nicht mehr interessant auch wenn ich immer wieder nachschauen musste und sogar einen dicken Teppich in die Wanne gelegt habe für alle Fälle.

    Ansonsten ist das Schampoo und alles andere hoch genug gestellt, dass er sich nicht daran bedienen hätte können, aber so ein hübsches Kaninchen braucht das Zeug auch nicht.
    Der Teppich ist ne gute Idee, so kommt er rein und auch von alleine auch wieder raus wenn er nochmal den Versuch starten sollte. Eine Platte brauchst du ja nicht unbedingt, wenn es jetzt nur ausnahmsweise so ist das jemand im Bad wohnt.
    Könnte durchaus sein, dass es ein "Heilmoment" war, Klopfer hatte so einen zumindest früher als er mal aus heiterem Himmel auf den Tisch und von da in das mit Wasser gefüllte Planschbecken/Pool gesprungen ist .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •