Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Plötzlich Mädelsgruppe

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard Plötzlich Mädelsgruppe

    Hallo zusammen,

    jetzt muss ich doch mal noch einen Thread aufmachen und auf eure Erfahrung mit Kaninchengruppen, der Zusammenstellung und dem Verhalten von Kaninchen hoffen.
    Wir haben ja vor 8 Wochen Flocke und Keks aufgenommen und die beiden kommen nach wie vor ganz gut miteinander klar. Sie streiten sich auch mal, aber sie können auch zusammen fressen (siehe Bild).

    IMG_20180831_154831.jpg

    Hoppel ist ja so ein wenig unsere Oberzicke und sie war mit Felix ja immer mega dicke. Jetzt ist Felix leider am Sonntag verstorben und mir bleiben meine drei Mädels, die sich leider noch nicht soooo gut verstehen. Hoppel hat am Montag noch mega getrauert, mittlerweile geht es aber doch ganz gut und oftmals ist es für sie auch in Ordnung, wenn ein anderes einen halben Meter von ihr entfernt sitzt. Mit Keks kann sie manchmal auch zusammen fressen, mit Flocke klappt es gar nicht (hat aber auch mit Felix noch nicht so wirklich geklappt). Flocke ist immer gleich panisch und rennt weg, auch schon oft nur, wenn Hoppel ihr den Kopf zudreht. Zwischen Hoppel und Keks hat es mit Felix auf jeden Fall besser geklappt. Da waren die drei eigentlich wirklich sehr gut zueinander und sie saßen auch mal zusammen im Heu (dem ist jetzt leider nicht mehr so).

    IMG-20180721-WA0003.jpg

    Jetzt meine Frage:
    Ich habe jetzt schon öfter gehört, dass es auf jeden Fall wieder ein Männchen braucht. Das ist auch nicht das Problem. Ich hätte gerne wieder ein Männchen in der Truppe. Nur was für eines? Ein dominantes, welches Hoppel in die Schranken weist (Felix war auch der Chef, hatte aufgrund seiner Erkrankungen allerdings zunehmen das Problem die Position aufrecht zu halten)?
    Oder soll ich den dreien jetzt erst mal etwas Zeit zu dritt geben? Aktuell wird gar nicht gekuschelt. Über den Mittag liegen alle drei meist in irgendwelchen Ecken und auch Flocke und Keks kuscheln absolut nie. Flocke ist ja sowieso meist alleine und ich habe deshalb so ein schlechtes Gewissen. Manchmal liegen aber auch alle drei unterem Bett und pennen jeder in seiner Ecke
    Es ist also nicht nur schlecht aber eben auch nicht gut und ich weiß nicht so recht wie ich die Situation noch weiter verbessern kann
    Geändert von Julia M. (31.08.2018 um 16:16 Uhr)

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich habe durch den Tod des Kastraten auch schon Damenpaare gehabt. Hat bei mir ausnahmslos gut funktioniert . Ich gebe zu, ich hätte anderes erwartet, aber meine Mädels sind immer lieb zueinander gewesen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ich habe durch den Tod des Kastraten auch schon Damenpaare gehabt. Hat bei mir ausnahmslos gut funktioniert . Ich gebe zu, ich hätte anderes erwartet, aber meine Mädels sind immer lieb zueinander gewesen.
    Sowas würde ich mir auch wünschen, aber Hoppel lässt gerade auf jeden Fall etwas mehr die Zicke raus. Mit Flocke klappt es halt null und ich habe auch schon überlegt, ob man nicht eine andere VG-Methode anwenden kann die beiden näher zusammenzubringen. Aber ich wüsste auch nicht welche. Aktuell weiß ich einfach nicht, wie ich am besten weitermachen soll

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Also, ich würde den 3 Damen durchaus etwas Zeit geben und so nebenbei Mal die Fühler nach einem Kastraten ausstrecken. Ich würde hier durchaus ein dominantes Tier empfehlen, welches sich auch unter den 3 Damen behaupten kann.

    Nebenbei: ich kenne solche Situationen auch. Mir war es dann erstmal wichtig, dass sich die Damen nicht prügeln. Manche bekommst du einfach nicht dazu, dass sie sich lieben. Sie sollen sich aber auch nicht hassen.

    Aber grundsätzlich würde ich hier einen Kastraten empfehlen.

  5. #5
    Hoppelmama Avatar von Sarah N.
    Registriert seit: 15.05.2018
    Ort: Berlin
    Beiträge: 160

    Standard Pro Kastrat

    Ich hatte auch schon mal zwei Mädels, die waren aber immer zu zweit und haben sich auch sehr lieb gehabt, aber als die eine gestorben ist, habe ich mich für einen Kastraten für mein verbliebenes Mädel entschieden, da ich weiß, dass ich wirklich ein Glück hatte mit zwei Mädels, da die überwiegend eher zickig sein können, daher würde ich heute immer wieder ein Kastraten dazu setzen zu einem Mädel oder einer Mädelsgruppe.

    Es kommt natürlich immer drauf an wie die Mädels vom Charakter sind. In deinem Fall wäre es gut, wenn der Kastrat sich behaupten kann und die Mädels im Schach hält. Schau dich einfach in Ruhe nach einem passenden Gegenstück um, solange die Mädels sich in Ruhe lassen und nicht anzicken. Da würde ich ein Auge drauf haben und mich umschauen bis ich mir sicher bin: der ist es! ;-)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Misa
    Registriert seit: 01.07.2018
    Ort: Darmstadt
    Beiträge: 126

    Standard

    Also ich habe zwar nur zwei Kastraten, aber die haben Anfangs als sie plötzlich alleine waren auch rumgezickt wie blöde.
    Vor allem der dominantere von Beiden hat den armen Ewok nach einer Woche noch verjagt wenn er ihm zu nahe kam.
    Damals habe ich auch überlegt kurzfristig noch zwei Mädels dazu zu holen. Ewok ist bei jeder kleinen Bewegung von Nanouk panisch davongeflitzt.
    Mittlerweile verstehen sie sich prima und haben eine richtig dicke Männerfreundschaft.
    Ich denke die Beiden waren durch die neue Situation einfach so verunsichert, dass sie sich wie Deppen verhalten haben.
    Mittlerweile ist die Angst aber weg und alles ist friedlich.
    Ich würde den Mädels auch erst einmal Ruhe geben, damit sich alles wieder normalisieren kann und sie Sicherheit in der neuen Situation gewinnen.
    Das Ganze ist ja nicht lange her. Nicht dass die arme Flocke noch verunsicherter ist, wenn jetzt plötzlich noch wer neues da ist.
    Die suche nach dem 'Richtigen' wird wohl eh etwas dauern, soviel Zeit wirst du den Mädels ja mindestens geben müssen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Zitat Zitat von Misa Beitrag anzeigen
    Also ich habe zwar nur zwei Kastraten, aber die haben Anfangs als sie plötzlich alleine waren auch rumgezickt wie blöde.
    Vor allem der dominantere von Beiden hat den armen Ewok nach einer Woche noch verjagt wenn er ihm zu nahe kam.
    Damals habe ich auch überlegt kurzfristig noch zwei Mädels dazu zu holen. Ewok ist bei jeder kleinen Bewegung von Nanouk panisch davongeflitzt.
    Mittlerweile verstehen sie sich prima und haben eine richtig dicke Männerfreundschaft.
    Ich denke die Beiden waren durch die neue Situation einfach so verunsichert, dass sie sich wie Deppen verhalten haben.
    Mittlerweile ist die Angst aber weg und alles ist friedlich.
    Ich würde den Mädels auch erst einmal Ruhe geben, damit sich alles wieder normalisieren kann und sie Sicherheit in der neuen Situation gewinnen.
    Das Ganze ist ja nicht lange her. Nicht dass die arme Flocke noch verunsicherter ist, wenn jetzt plötzlich noch wer neues da ist.
    Die suche nach dem 'Richtigen' wird wohl eh etwas dauern, soviel Zeit wirst du den Mädels ja mindestens geben müssen
    Also die Beziehung zwischen Flocke und den anderen hat sich nicht verändert. Sie war wohl von Anfang an schwierig und wird auch immer wieder weggejagt (aber nicht immer).
    Aber sie scheint damit nicht so viele Probleme zu haben. Sie frisst und es scheint alles easy

    Schlimmer ist es bei Keks und Hoppel. Die beiden haben sich mit Felix echt gut verstanden, jetzt mag Hoppel auch Keks nicht bei sich haben, verjagt sie und Keks hat zunehmend mehr Angst vor ihr.
    Und vor allem Hoppel (die eben immer mit Felix zusammen gelegen hat) sitzt jetzt immer alleine rum, woran sie ja schon ein wenig selbst Schuld ist, aber es tut mir einfach so weh
    Ich dachte, dass sie sich bestimmt mit einem Männchen wieder ganz gut verstehen würde und dann auch Keks wieder mehr bei denen wäre.
    Und Flocke brauch einfach noch etwas Zeit.. sie ist noch sehr jung, quirlig und aufmüpfig Das wird denke ich mit der Zeit, egal wie die restliche Konstellation ist

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Eine Bekannte von mir hatte eine Gruppe bestehend aus 8 Weibchen und keinem einzigen Kastraten. Die hat wunderbar funktioniert. Ich war echt baff, als ich die gesehen habe. Es waren alles nach und nach zugezogene Notfellchen und irgendwie immer Mädels. Von daher.. alles ist möglich, wenn die Konstellation der Charaktere passt. Ich würde dem Ganzen auch noch Zeit geben.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #9
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.986

    Standard

    Ich hatte vor zwei Jahren genau dieselbe Situation. Eine Vierer-Gruppe mit einem Kastraten und 3 kastrierten Häsinen. Ein Traum

    Dann ist der Kastrat verstorben. 2 der Mädels waren nach wie vor innig miteinander und die Dritte wurde gemobbt. Ich habe Ihnen gut 4 Monate gelassen sich neu zu finden musste aber dann doch einsehen das es nicht klappt. Die gemobbte Häsin hat nun ein neues Zuhause und die beiden Mädels lieben sich sehr.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Plötzlich tot?
    Von Knopf im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.05.2013, 12:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •