Seite 1 von 5 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 82

Thema: Fragen zu Abszess

  1. #1
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard Fragen zu Abszess

    Hi

    am Dienstag wurde Ole wegen eines Abszesses operiert (vor 4 Wochen wurde er bereits wegen einem anderen Abszess auf der rechten Seite operiert. Alles alte Bissverletzungen). Dabei wurde dann festgestellt das er auf der anderen Seite auch noch einen kleinen Abszess hat. Beide wurden komplett mit Kapsel entfernt. Beim großen Abszess auf der linken Seite wurde noch etwas Eiter am Rand festgestellt und entfernt (ich nehme mal an ausserhalb von der Abszesskapsel). Der große Abszess saß wohl sehr nah am Lymphknoten, ausserdem ging er bis in den Muskel rein.

    Seitdem spüle ich 2 mal täglich mit Wasserstoffperoxid 3%ig. Zudem bekommt er 2mal täglich Orniflox und seit 3 Tagen 1x täglich Melosus da ich das Gefühl hatte er hat Schmerzen.

    Freitag waren wir wieder zur Kontrolle, sah wohl soweit gut aus. Was mir irgendwie Sorgen macht ist folgendes: die linke Seite ist immer noch wirklich deutlich dicker als die rechte. Es fühlt sich nicht weich an sondern recht fest. Er hat da einen richtigen Höcker. Ausserdem ist die Wunde auch deutlich wärmer als auf der anderen Seite. Ist das normal? Der Abszess war schon groß. Ich hatte bisher wenn dann nur mit Zahnabszessen zu tun. Mit so "normalen" Abszessen kenne ich mich gar nicht aus.

    Heute Nacht hat er sich natürlich beidseitig die Fäden gezogen... Da es aber soweit noch gut aussah habe ich erst mal nix gemacht. Ich sprühe die Wunden nach der Behandlung immer mit Wund Pflegespray von Dr. Schaette ein.

    Hier noch ein paar Bilder von heute morgen:







    Vielleicht kann mir ja jemand was dazu sagen.

    LG Britta
    Geändert von Britta S. (16.09.2018 um 19:46 Uhr)
    LG Britta

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Da ist Eiter drin, massiv Eiter.

    Machst Du es denn richtig auf wenn Du spälst, also pulst Du die Kruste ab? Wenn dann nichts kommt muß da nochmal geschnitten werden.
    Ich rate Dir dringend morgen früh nochmal zum Arzt zu gehen.
    Das Wundspray würde ich weglassen, das ist für Körperhöhlen nicht so schön.
    Wasserstoff muß unbedingt nachgespült werden und darf nicht verbleiben da es gewebereizend ist. Ich spüle immer mit Prontosan Lösung nach und belasse diese dann auch in der Wunde, das wirkt zusätzlich gegen den Eiter.

  3. #3
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Hm sicher das da Eiter drin ist? Das sah von Anfang an nach der OP so aus. Es ist seit dem auch nicht dicker geworden. Und Freitag hat auch keiner was dazu gesagt.

    Ja, ich mache es richtig auf, sonst würde ich ja gar nicht dran kommen zum spülen. Es wurde unten eine kleine Öffnung gelassen durch die ich spülen kann. Ich weiche die Kruste etwas ein und pule sie dann ab so das der kleine Schnitt wieder auf geht. Dann spüle ich und "drücke" die Lösung vorsichtig wieder raus bis nix mehr kommt. Das man nachspülen muss wusste ich nicht, hat keiner was dazu gesagt.

    Meinst du diese Lösung? https://www.bbraun.de/de/produkte-un...elloesung.html
    Geändert von Britta S. (16.09.2018 um 20:14 Uhr)
    LG Britta

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Für mich sieht das auch nach einer massiven Eiterbeule aus...

    Weißt Du woher diese Verletzungen stammen? Oder ist das bei Dir während der ZF entstanden?

    Hintergrund der Frage ist, dass z.B. Katzenbisse hochinfektiös sind..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Hm aber eine massive Eiterbeule direkt nach der OP? Und warum findet der TA das nicht auffällig? Das sieht ja wie gesagt nicht plötzlich so aus sondern von Anfang an. Versteht mich nicht falsch. Ich will das überhaupt nicht abtun oder einfach so ausschließen. Da ich mir unsicher bin frage ich ja hier nach anderen Meinungen. Es wundert mich halt weil das schon die ganze Zeit nach der OP jetzt so war und sich nicht verändert hat.

    Es sind alte Bisswunden von Kaninchen bevor er zu mir kam. Bei mir gabs bei der ZF keine neuen Verletzungen.
    LG Britta

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von angelsfire Beitrag anzeigen
    Es sind alte Bisswunden von Kaninchen bevor er zu mir kam. Bei mir gabs bei der ZF keine neuen Verletzungen.
    Was sagen denn die vorherigen Halter dazu?
    Beteiligen sie sich wenigstens an den Kosten?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Die erste Abszess Behandlung wurde übernommen, den Rest darf ich nun alleine zahlen. Und das wächst mir momentan ziemlich über den Kopf ehrlich gesagt. Tut aber ja nix zur Sache. Bin heute einfach ein bisschen nah am Wasser gebaut wie man so schön sagt. Sorry dafür.

    Also kann ich davon ausgehen das es keinesfalls im Rahmen der normalen abheilung liegen kann sondern sehr wahrscheinlich erneut aufgemacht werden muss.
    LG Britta

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Ich schließe mich der Meinung von Alexandra S. und feiveline an. Zu der Meinung deines TA mag ich mich nicht äußern.

    Wegen der Kosten: du weißt, dass es hier im Forum den Fonds für alle Felle und Klopfer hilft gibt, bei denen du einen Antrag mit der Bitte um finanzielle Hilfe stellen kannst?
    Liebe Grüße, Almuth

  9. #9
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Habe schon davon gehört, bin aber davon ausgegangen das das für "echte" Notfälle aus beschlagnahmungen, Kleinanzeigen Notfällen usw. Gilt.

    Meinung zum Tierarzt würde mich schon interessieren wenn du da etwas anzumerken hast. Ich habe hier bisher noch keinen Kaninchenspezialist gefunden. Die hatte jetzt zumindest einen kompetenteren Eindruck gemacht als die zuvor.
    LG Britta

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe gerade ein Abszesskaninchen aus Freiburg übernommen, habe zudem eine Freundin dort, die mit ihren Kaninchen an den dortigen TÄ verzweifelt und bekomme in meiner FB-Krankheitengruppe keine Empfehlungen für kaninchenerfahrene TÄ im Großraum Freiburg. Ich hoffe, du bist in guten Händen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #11
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Das ist eben auch genau mein Problem Ich finde hier einfach keinen Tierarzt der wirklich richtig Ahnung hat. Momentan bin ich jetzt bei der Praxis die zumindest rhd2 Impfung empfehlen (4 weitere praxen/Kliniken + tierheim haben davon abgeraten) und zudem auch noch den korrekten Impfstoff verwenden. Hatte die Hoffnung das die zumindest etwas mehr Ahnung haben...
    LG Britta

  12. #12
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bist du bei Facebook? Dann frage in den einschlägigen Gruppen, sofern sie keine Empfehlungen in den Dateien haben, konkret nach, damit du eine zweite Meinung bekommst.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #13
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wenn du die Wunde geöffnet hast zum Spülen, hast du dann mal an der Wunde gerochen? Ich finde Eiter stinkt bestialisch und man riecht es sofort .. zumindest wenn da so eine Masse drin ist, wie vermutet wird.
    Ich wünsche euch viel Kraft und dem Kleinen eine gute und schnelle Genesung.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  14. #14
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Direkt dran gerochen habe ich noch nicht. Habe heute mit der leeren Spritze mal versucht was raus zu ziehen. Es kam auch ganz wenig raus was Eiter gewesen sein könnte. Bestislisch gestunken hat es aber nicht. Heute morgen tat es ihm aber definitiv weh.

    Heute mittag gehe ich jetzt erst nochmal zu der TÄin die es operiert hat. Die sollte ja zumindest beurteilen können ob da was ist oder nicht.

    Hatte nochmal gefragt. Die bieten leider keine Ratenzahlung mehr an. Ich weiß nicht mal wie ich das heute mittag bezahlen soll, geschweige denn die weitere OP. Kann diesen Monat nicht mal mehr tanken oder für mich oder meine Tochter einkaufen gehen Muss wohl doch mal eine Anfrage an den Fond oder Klopfer hilft stellen

    Katharina, kannst du deine Freundin mal fragen ob sie denn irgendeinen Tierarzt empfehlen kann? Kennt sie wackes in gundelfingen? Oder gibt es jemand mit dem sie besonders schlechte Erfahrungen gemacht hat?
    LG Britta

  15. #15
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich mache sie nachher mal auf den Thread hier aufmerksam. Was ich aber sagen kann, dass ich ihr schon Tiere in ihre ganz tolle Haltung vermittelt habe, wo TÄ dann wichtige Dinge übersehen haben und sie gestorben sind.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  16. #16
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Danke dir. Das macht natürlich nicht gerade Mut
    LG Britta

  17. #17
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    Wenn du die Wunde geöffnet hast zum Spülen, hast du dann mal an der Wunde gerochen? Ich finde Eiter stinkt bestialisch und man riecht es sofort .. zumindest wenn da so eine Masse drin ist, wie vermutet wird.
    Ich wünsche euch viel Kraft und dem Kleinen eine gute und schnelle Genesung.
    Da muß ich wiedersprechen. Ja, Eiter kann bestialisch stinken, das stimmt. Stinkt es jedoch nicht bedeutet das nicht =das es eiterfrei ist.

  18. #18
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ne, aber bei dieser Größe in jedem Fall! Das hab ich auch betont, dass man es bei der Größe und der Masse an Eiter riechen müsste..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  19. #19
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich bin da bei Alex. Es kann aber auch eine dicke Entzündung sein, auch aufgrund falschen Spülmaterials. Mein TA hat mich letzte Woche extra noch einmal sensibilisiert, da ich eine Spende von Wunddesinfektion erhalten habe und ihn gefragt habe, was ich davon benutzen darf.

    Oder es wurde etwas in die Wunde eingelegt wie bei meinem derzeitigen Pflegi? Das kann auch etwas wölben. Bin gespannt, was der TA heute gesagt hat.

    Meine Freundin habe ich gerade angeschrieben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #20
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    So wir waren beim TA. Heute war die TÄin da die ihn auch operiert hat. Ein Blick und sie sagte gleich dass das keinenfalls normal ist. Es hat sie total erstaunt das es so aussieht, damit hat sie 0 gerechnet. Nach der OP sah es eigentlich gut aus. Allerdings ging der Abszess eben auch bis in den Muskel, ins Bindegewebe usw. Es kann gut sein das er dort schon "gänge" gebildet hat.

    Die Wunde wurde wieder geöffnet und es kam Eiter raus. Jetzt zwar nicht solche unmengen das es komplett dieses Ei erklärt aber schon einiges. Es wurde alles so gut es geht rausgeholt, ausgeschabt und gespült. Zudem Leukasekegel eingelegt und eine Antibiotische Salbe oben drüber. Wunde bleibt nun komplett offen und soll 2-3mal am Tag gespült werden. Am liebsten würde sie ihn jeden Tag sehen um es selbst zu machen, das sit mir aber leider nicht möglich. Somit gehe ich wohl am Mittwoch, spätestens aber Donnerstag wieder hin. Vorausgesetzt natürlich es sieht bis dahin ok aus. Sonst natürlich auch morgen schon wieder.

    Nach dem öffnen und entfernen war die Wunde flacher, ein gewisses "ei" bleibt aber. Sie meinte es könnte von ner Schwellung sein. 100%ig ausschließen das aber irgendwo noch viel tiefer Eiter sitzt könnte man in dem Fall jetzt aber natürlich auch nicht. Bei der OP war nichts sichtbar. Das müsste man jetzt die nächsten Tage abwarten.

    Wie man sieht nimmt es kein Ende und der arme Ole muss zudem auch noch weiter leiden Sollte ich nun auf diese Prontosan Wundspüllösung von Braun umsteigen oder weiter mit Wasserstoffperoxid spülen?
    Geändert von Britta S. (17.09.2018 um 20:02 Uhr)
    LG Britta

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fragen zum Abszess - wieder aktuell! #24
    Von eisbiene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 11:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •