Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: CT und MRT beim Kaninchen, wer hat's machen lassen? #51

  1. #1

    Standard CT und MRT beim Kaninchen, wer hat's machen lassen? #51

    Hallo,

    ich würde gerne wissen, wer von euch schon mal ein CT oder aber MRT beim Kaninchen hat machen lassen.

    - Warum habt ihr euch für ein CT/MRT entschieden?
    - Hat es euch bzgl. der Diagnose etwas gebracht?
    - Wie wurde das Tier gehandelt, gab es vorher eine Sedierung oder aber Narkose?
    - Was habt ihr bezahlt?

    Würde mich sehr über eure Erfahrungsberichte freuen

  2. #2
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    bei Peppi sollte ein CT gemacht werden, weil alle andere Diagnostik versagt...mit Narkose, Kosten um die 400€
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    bei Peppi sollte ein CT gemacht werden, weil alle andere Diagnostik versagt...mit Narkose, Kosten um die 400€
    Was genau war denn bei Peppi?

  4. #4
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Sie hat von heute auf morgen aufgehört zu fressen....Blut, US, diverse Röntgen, Kastra, nix brachte Verbesserung....das is aber schon 3 Jahre her....dann stand der Termin für das CT und dann kam meine TA darauf, e.c. zu testen. Voller Ausschlag...nach der e.c.-Behandlung war alles wieder gut.
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    ...nach der e.c.-Behandlung war alles wieder gut.
    Das ist super

    Ich mach mir halt die ganze Zeit Gedanken wegen Jim Knopf, er hat einen Exophthalmus des linken Auges und keiner weiß wieso
    Ich werd morgen oder Samstag Blut nehmen lassen, aber wenn da auch nix is, was mach ich denn dann? Eine OP kommt momentan eh nicht in Frage bei seinem Zustand, aber (später) einfach auf Verdacht hin das Auge rausnehmen lassen, da hab ich irgendwie Bauchschmerzen bei
    CT kostet hier bei der einen Klinik ca. 400,- Euro (haben mir aber eher vom CT abgeraten), warte gerade auf den Rückruf der TiHo, mal sehen was es bei denen kostet, hmmm.

  6. #6
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Habt Ihr ein US vom Auge machen lassen? Jo...der Preis scheint sich nichtgeändert zu haben
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Habt Ihr ein US vom Auge machen lassen?
    Nee, aber das klär ich gleich mit der TiHo-Ärztin mal ab, danke für den Tipp!

  8. #8
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Das kann evtl. mehr Klarheit verschaffen, unser Augenspezi hier macht das auch öfter mal bei Unklarheiten
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  9. #9
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.332

    Standard

    Ich mußte es zum Glück noch nie in Anspruch nehmen, weil es ne kostenintensive Sache ist. Aber in Dortmund gibt es ein gutes Zentrum, da war ich mal zu Besuch und hab über die Schulter geschaut:
    http://www.vmd-zentrum.de/

    Auf der Seite sind auch die Kosten aufgeführt, Narkose ist wohl immer notwendig, weil die Aufnahmen ne Weile dauern und in dem Zeitraum keine Bewegungen erwünscht sind.
    Was sie dort meinten und ich gut nachvollziehen konnte: viele Kliniken schaffen sich diese Gerätschaften an und bieten gerne CT und MRT Aufnahmen an (muss ja auch bezahlt werden die Anlage). Oft ist jedoch kein Fachpersonal vorhanden, bei Menschen z.B. gibt es extra Röntgen-Ärzte und Fachpersonal, weil die Anlagen je nach Patient und Fragestellung anders eingestellt werden sollten und auch die Auswertung der Bilder Probleme bergen kann. Daher sind die Bilder von Kliniken oft nicht so toll für ne gezielte Diagnose und er hat sein Zentrum mit Fachpersonal sehr angepriesen.
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexa
    Registriert seit: 14.11.2004
    Ort: Haseldorf
    Beiträge: 474

    Standard

    Wir hatten es damals bei Okta mal kurzzeitig überlegt. Der TA meinte, man könnte so eine mögliche Ansammlung von veränderten Zellen erkennen und man wüsste dann, wie weit man um den Tumor herum vom gesunden Gewebe wegschneiden muss. Leider können einzelne veränderte Zellen damit nicht erkannt werden.
    Da eine Heilung aufgrund der Größe und Lage des Tumors und der nichtsichbaren einzellen Zellen, so gut wie ausgeschlossen war, haben wir uns dagegen entschieden.

    Es sollte wohl auch um die 400,- kosten.
    Gruß Alexa


    Wir werden euch nie vergessen Cäsar, Enie, Okta, Nori, Mira!

  11. #11
    Frasim
    Gast

    Standard

    Hab grad schon versucht Dich zu erreichen. Kaufungen macht es def. nicht mehr Damals hab ich für ein Schädel CT mit Narkose und TK Spülung ca 120€ bezahlt.

    Der Grund war ein immer tränendes Auge, dessen Ursache nicht gefunden werden konnte.

  12. #12

    Standard

    Danke für eure Infos
    Die TiHo hat nicht zurückgerufen und dort ist heute keiner mehr erreichbar *grummel* Muß ich es Montag nochmal versuchen *seufz*

  13. #13
    Ninchenbandensklave Avatar von Nancy
    Registriert seit: 20.12.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 663

    Standard

    Ich habe es bei Monty zweimal machen lassen... (fragt nicht...) - Annette, er war das Nin mit der Leukämie...
    Bei Monty war uns eine Veränderung am Auge aufgefallen, unser TA hat dann festgestellt, dass der Lidschlussreflex quasi nicht mehr vorhanden war. Dadurch war die Hornhaut ausgetrocknet, was die Veränderung hervorrief. Die Ursache für diese Störung sollte beim CT gefunden werden. Es brachte aber kein Ergebnis. Die Lider des Auges wurden dann zugenäht, damit die Hornhaut heilen kann. Er bekam die E.C. Behandlung, obwohl der Blutwert nicht eindeutig war. Eine Ursache für die Störung des Reflexes konnte nicht gefunden werden. Die Neurologin erklärte mir dann, dass es einen Gesichtsnerven gibt, der eine Lähmung aufweisen kann, sowas wäre bei Hunden in der Literatur schon beschrieben worden. Für Kaninchen konnte sie dazu keine Aussage machen. Er hat dann Antibiotika bekommen, wenn ich mich recht entsinne. Gebracht hat es nichts. Vier Wochen später fiel uns dann eine Veränderung auch am anderen Auge auf. Daraufhin wurde dann ein zweites CT gemacht um festzustellen, ob man die Augen retten kann. Dabei wurden dann diverse Tumore im Kopfbereich gefunden, die einige Wochen zuvor noch nicht zu sehen waren... Eine Biopsie am Auge brachte dann den Befund Leukämie
    Bezahlt habe ich für beide CTs inklusive Narkose 400€, das scheint also so in etwa der Standartpreis zu sein. Wenn wirklich alle anderen diagnostischen Möglichkeiten ausgeschöpft sind, würde ich vielleicht wieder ein CT machen lassen. Mein "Fehler" damals war, die Grundlagen zu sehr vernachlässigt zu haben. Ich hätte erst auf ein großes Blutbild bestehen sollen, bevor ich so aufwendigen Untersuchungen zustimme. Die Geräte sind eben da und müssen sich bezahlt machen...

    Nancy
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Wird denn immer ein Ganzkörper-CT gemacht oder ist der Preis unabhängig von der Körperpartie ?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  15. #15
    Ninchenbandensklave Avatar von Nancy
    Registriert seit: 20.12.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 663

    Standard

    Der Preis ist wohl unabhängig, aber da das seine Zeit dauert, wird meist nur das fragliche Körperteil gemacht.

    Nancy
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  16. #16
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Ich habe gestern ein Schädel-CT zur besseren Beurteilung von Zahnwurzeln und Kiefer bei meiner Häsin machen lassen.

    Das CT war ggü. den Röntgenbildern sehr aussagekräftig und es war richtig ein CT machen zu lassen statt weitere Röntgenbilder

    Für NRWler kann ich ich folgende Praxis für die Aufnahmen empfehlen:
    http://www.tierklinikduesseldorf.de/

    Schnapperpreis!!!
    Es gab zwar Injektionsnarkose, aber die war sehr niedrig dosiert, sodass meine Häsin sehr schnell wieder auf die Beine kam.

    Kosten für CT mit Narkose: 150 Euro!
    + 16 Euro für die CD mit den Bilder (85 Bilder)
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  17. #17
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Da4nG3L Beitrag anzeigen
    Schnapperpreis!!!
    Kosten für CT mit Narkose: 150 Euro!
    + 16 Euro für die CD mit den Bilder (85 Bilder)
    Boahhhhh, das ist ja Wahnsinn, wie billig das dort ist.
    Wir haben damals bei unserer Schäferhündin in der LMU München ca. 500€ bezahlt für ein Teil-CT der Wirbelsäule.

  18. #18
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Da4nG3L Beitrag anzeigen
    Schnapperpreis!!!
    Kosten für CT mit Narkose: 150 Euro!
    + 16 Euro für die CD mit den Bilder (85 Bilder)
    Boahhhhh, das ist ja Wahnsinn, wie billig das dort ist.
    Wir haben damals bei unserer Schäferhündin in der LMU München ca. 500€ bezahlt für ein Teil-CT der Wirbelsäule.

    Viele andere hier in der Umgebung nehmen zwischen 400 und 600 Euro. Ich habe wild telefoniert.
    Meine TA konnte mir die günstige Praxis nennen.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  19. #19
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Habe es schon 2x gemacht, war immer zufrieden.

    CT allein kostete damals, vor ca. 2 Jahren, 80 € + 40 € Narkose + 40 € Voruntersuchung.

    Beide Häsinnen hatten ein ähnliches Problem eines ihrer Augen wurde milchig und immer größer. Eine hatte offensichtlich Schmerzen.

    Bei der 1. wurde mit Kontrastmittel ein damals Stecknadelkopf großer Tumor im Gehirn erkannt. Als sie 6 Monate später unglaublich dick geworden war und von einem Tag auf den anderen alle 4 Beine nicht mehr koordinieren konnte wusste ich wenigstens woran ich bin.

    Die 2. hatte nur eine Störung des Auges so das der Augeninnendruck immer mehr stieg. Da Medikamente nicht anschlugen wurde es noch in der gleichen Narkose entfernt, und sie war endlich schmerzfrei.

    Bei Beiden war trotz guten Röntgenaufnahmen eben nicht ganz klar ob es nicht ein Abszess hinter dem Auge ist. Mit dem CT wurde das ausgeschossen.
    Geändert von Walburga (23.10.2012 um 13:41 Uhr)

  20. #20
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Wo hast du die CT machen lassen Zeppelinchen?
    Ist ja auch nen SchnapperPreis.

    Ich würde es bei unklaren Sachen auch immer wieder machen
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. nächste Hiobsbotschaft bei Zahnfehlstellung machen lassen...
    Von Hasenmama11 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.10.2011, 20:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •