Hallo ihr lieben,
ich habe mir ein zweites Paar Kaninchen angeschafft und meine Häsin Mitte September zum Vergesellschaften in die PS zum Böckchen abgegeben. Nach 1 Woche habe ich sie dann beide geholt, es läuft auch alles tippitoppi. Letzte Woche rief die PS an, dass sie Kokiz im Bestand (2 private Kaninchen) hat und ich habe daraufhin eine Kotprobe weggebracht. Nun kamen Rundwürmer bei meinem Balkonpaar raus. (also NICHT das Paar, was in der PS Kennenlernurlaub hatte!) Kokzidien wurde gar keine festgestellt, es hat auch niemand irgendwelche Symptome. Keiner hat Durchfall oder sonstiges. Einzig: meine scheue Häsin Emo vom Balkon ist superstreichelzahm.
Da ich leider für beide Paare den selben Besen+Handfeger+Müllschippe benutzt habe behandel ich beide Paare mit Panacur 5-14-5. Ich habe mir auch schon entwurmende Kräuter+Gemüsesorten notiert.
JETZT endlich die eigentlich Frage: Ich finde nix eindeutiges, sondern eher widersprüchliches, zur Gehegereinigung bei Wurmbefall. Wie handhabt ihr das? Muss alles aus unbeschichtetem Holz (Häuser, Weidenbrücken, riesige Hasenburg) in den Müll?
LG
Lesezeichen