Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Malzpaste

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 493

    Standard Malzpaste

    Welche eignet sich für Kaninchen?

    Lg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    "Eignen" tut sich Malzpaste für Kaninchen eigentlich gar nicht
    Wofür brauchst du sie denn?
    Wenn du sie benötigst, kannst du im Prinzip jede nehmen (aus dem Katzenbereich, dem Nagerbereich etc.). Ich würde halt drauf achten, dass im Falle von für Katzen gedachte Malzpaste nicht unbedingt tierische Inhaltsstoffe oder Aromen drin sind.
    Ansonsten geben die sich von der Art her Alle nicht viel.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.956

    Standard

    ich hab bei Verstopfungen hier die von Gimpet genommen die Gimpet soft.Und hier hat sie ausnahmslos immer geholfen im Gegensatz zu Colosan
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 493

    Standard

    Für Verstopfung.
    Da ich ja den Todefall da hatte ,will ich mir jetzt sowas holen für den Notfall

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    Hunde-und Kaninchenfreund Avatar von annabell w
    Registriert seit: 03.08.2015
    Ort: Schloß Holte Stukenbrock
    Beiträge: 116

    Standard

    Ich auch
    Flöckchen , Schneeweißchen und Floyd ich vergesse euch niemals
    Meine Kaninchen sind nicht bloß Kaninchen!!!
    Sie sind mein Leben,meine Freunde
    und ein Teil der famlie

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Du kannst auch Öl, z.b. Rapsöl nehmen

  8. #8
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Malzpaste (die für Kaninchen - teurer - und manchmal die für Katzen - erheblich preiswerter) hab ich früher vorbeugend gegen Haarballenbildung usw. gegeben aber mit Malzpaste kannst du ggf. in einen "Teufelskreis" geraten denn Malzpaste enthält unglaublich viel Zucker was neben Übergewicht zu Zahnschäden, Hefen und Verdauungsstörungen führen kann.

    Colosan ist bei mir das Notfall-Mittel der Wahl bei kurzfristiger Inappetenz und ggf. angehender Magenüberladung und Colosan hatte meistens weitere Behandlungen unnötig gemacht. Auch wenn Kaninchen das nicht gerne mögen was ich durchaus verstehen kann - ich hab´s selbst schon probiert ... . Im Fellwechsel bekommen meine täglich einenhalben TL Sonnenblumenkerne . Auch Fenchelsamen ist gut und das Fenchelöl hilft auch bei leichten Verdauungsbeschwerden.

    Malzpaste geb ich schon seit vielen Jahren nicht mehr ....

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.524

    Standard

    Zitat Zitat von annabell w Beitrag anzeigen
    Ich auch
    ich auch.

  10. #10
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Ich geb diese in extrem haarigen Zeiten, ohne Zuckerzusatz:
    http://www.zooplus.de/shop/katzen/ka...altpaste/10473

    Fenchelsamen und besonders SB-Kerne scheinen meine Tiere beim Fellwechsel auch zu unterstützen. ...

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.908

    Standard

    Ich bevorzuge Leinkuchen bzw. natürliche Produkte. Maltpaste gebe ich nicht.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Keiner meiner Nasen hat bis jetzt freiwillig Maltpaste genommen.
    Aktuell haben wir Albrecht Felimalt. Paste gibt es bei uns aber sehr selten (im Notfall).
    Sämerei und Leinkuchen werden bei uns freiwillig gefuttert und bewirkt das Gleiche.

  13. #13
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich gebe vorbeugend nichts außer frischer Wiese und sehr strukturreiches Gemüse im Winter. Das treibt die Haare raus.
    Im Notfall hat bei mir Colosan auch häufig Schlimmeres verhindert, immer leider auch nicht.
    Maltpaste habe ich noch nie gegeben. Dazu kann ich leider nichts sagen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  14. #14
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ich habe sie für den notfall hier (auch gimbi), weil wenn gar nichts mehr geht, die paste wird noch gefressen. und das ist dann bei verstopfung auch ok. sonst gibt es die aber nicht, sondern darmkräuter, leinflocken und sämereien.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 493

    Standard

    Danke für die Antworten.
    Aber was ist bitte "Leinkuchen " habe davon noch nie gehört.
    Lg

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 4.988

    Standard

    Von meinen beiden ist eines ganz wild auf Maltpaste (die such Dandelina gibt), der andere nimmt sofort Reißaus Fenchelsamen und Schwarzkümmel gibts jeden Tag 1 Tl pro Tier und wird gern genommen.

  17. #17
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Für meine Lotte ist Maltpaste das große Highlight des Tages. Sie reißt es mir förmlich aus den Fingern. Es gibt sie aber nur im Haarwechsel, da sie ziemlich langes und dichtes Fell hat und schon mehrmals Haarballen im Magen. Bisher hatten wir keine Haarballen mehr. Ob es daran liegt? Keine Ahnung. Lein-, Kümmel- und Fenchelsamen bekommen beide täglich, Lotte dazu SBK. Kümmel wird nicht so gern genommen. Lotte bekommt wegen ihres (altersbedingt) empfindlich gewordenen Verdauungssystems dazu eine kleine Menge Rodicare akut. Seitdem hatte sie nichts mehr mit Magen/Darm. Aufgefallen ist mir, daß sie in diesem Jahr erst einen Haarwechsel hatte und nicht wie sonst längst der zweite anfängt. Sie wechselte sonst 3mal jährlich ihr Fell.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Zitat Zitat von Biene Maya Beitrag anzeigen
    Danke für die Antworten.
    Aber was ist bitte "Leinkuchen " habe davon noch nie gehört.
    Lg
    https://oelfreund.de/bio-leinpellets...chen-hell-20kg
    Ist sozusagen der Abfall bei der Ölgewinnung. Wird hier sehr gerne gefressen.

  19. #19
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Tja nun stehe ich da.... Elaine hat ihre schwere Magenüberladung total gut überstanden. Sie köttelt und frisst normal und ist auch wieder ganz die Alte. Gestern bei der vermeintlichen Abschlussuntersuchung hat meine TÄ einen Bezoar im Magen ertastet. Nun soll ich auch Maltpaste zum Auflösen des Haarballens geben. Ich hoffe, es hilft Ich versuche auch die von Gimbi zu bekommen. Oder besser BezoPet? Ich muss mich da nochmal belesen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Ich hatte schon Beide, konnte aber keinen besonderen Unterschied feststellen. Außer beim Preis.
    Ich hatte aber erst neulich wieder einen Bericht gelesen, dass die eigentlich nichts bringen sollen. Daraufhin habe ich damit aufgehört. Nur Zucker wollte ich Ihnen dann auch nicht geben. Ich kann ja mal sehen, ob ich den Artikel/Beitrag noch finde.

    Ich freue mich auf jeden Fall sehr, dass es Elaine grundsätzlich besser geht. Magenüberladung mit TK-Aufenthalt haben wir auch gerade erst wieder hinter uns. Ich weiß wie schlimm das ist



    Der Himmel ist immer blau

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •