Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: 4er Gruppe, neue Umgebung -- > beide Jungs jetzt am zoffen..

  1. #1

    Standard 4er Gruppe, neue Umgebung -- > beide Jungs jetzt am zoffen..

    Hallo zusammen,

    ich hab folgendes Problem:

    Vor gut einem halben Jahr hab ich meine 4er Gruppe ohne größere Probleme vergesellschaftet. Da die neuen "Drinnen-Nins" waren, haben wir diese erstmal drinnen gehabt. Am Donnerstag haben wir das Außengehege fertig gemacht und die vier nach draußen gepackt. Die ersten Tage war alles gut. Jetzt gibt es streß

    Socke hat seit Montag eine Macke am Auge, die wir versorgen müssen. Heute morgen hab ich Leo mit einer dicken Macke an der Nase aus dem Gehege gefischt. Der ist nun beim Doc und wird genäht. Jetzt sagte die Tierärztin, ich solle die Jungs am besten gar nicht mehr zusammensetzen. Wie seht ihr das?

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Wie ist denn das Platzangebot im Vergleich zu drinnen?

  3. #3

    Standard

    Größer, vorher hatten sie ca. 16m2, jetzt ca. 20 m2 und mehr Versteckmöglichkeiten.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das ist natürlich immer doof.
    Aus der Ferne zu urteilen ist immer schwer. Du musst dir die Gesamtsituation anschauen. Wie es halt die meiste Zeit über ist. Ist es eher ruhig oder ist da permanent Theater? Gibt es noch andere gesundheitlichen Einschränkungen, außer den Macken? Die müssen ja nicht immer unbedingt durch große Aggressionen passieren, das können auch doofe Unfälle gewesen sein. Beim Wegrennen hängengeblieben oder einfach den Zwick doof am Auge erwischt. Das muss man halt beobachten.

    So eine 4er-VG kann ja schon durchaus mal länger dauern und immer wieder mal unruhig werden.
    Ich würde da wohl noch etwas mehr Geduld aufbringen. Ich hatte über 7 Wochen Geduld bewiesen bei unserer 3er-VG und die war auch mit vielen Macken, aber die Gesamtsituation war halt erträglich für alle, sodass ich nicht abbrechen musste. Es wurde hin und wieder am Tag gejagt, aber es war überwiegend ruhig. Und es wurde von Woche zu Woche leicht besser, weshalb meine Hoffnung auch wuchs.

    Vom Platz her ist es ja wirklich ausreichend.
    Ich drücke ganz fest die Daumen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5

    Standard

    Klar kann die VG länger dauern, aber die saßen ja jetzt schon ein halbes Jahr in der Konstellation zusammen.

    Beobachten kann man auf jeden Fall, dass die beiden Jungs die Raufbolde sind. Die Mädels haben nichts. Keine Macken, keine Schrammen.

    Wir können vom Büro aus die Nins hören, gestern war bis auf ein kurzes Gejage alles ruhig, da ging es Socke aber noch nicht so gut (das mit dem Auge war erst ein Tag vorher). Heute geht es Socke wieder besser, da war direkt wieder Randale. Im Moment ist Ruhe, aber Leo ist ja auch nicht da.

    Naja, der eine hat halt jetzt nen kaputtes Auge, der andere ne kaputte Nase Ansonsten gibts keine gesundheitlichen Einschränkungen.

    Hab grade den Anruf bekommen, dass es angenäht werden konnte und gleich wieder abgeholt werden kann. Er wird jedoch gepäppelt werden müssen, da er sicherlich erst einmal nicht fressen wird (die Stelle ist ganz geschwollen).

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Och Mensch wie blöd. Bei uns musste glücklicherweise nichts behandelt werden und die Gesichter sind unversehrt geblieben .
    Aber Bei Kuddel und Kiwhy hats ja nach der fast 8wöchigen VG auch mindestens einmal im Monat noch gekracht und das eigentlich noch über ein Jahr.. manchmal auch erst alle 2 Monate mit der Zeit, aber oft auch noch vereinzelnt mit Bisswunden. Seit diesem Jahr ist es aber sehr ruhig und es gab eigentlich noch gar keinen Krach. Die VG war im September 2014. Ich denke also, dass sie sich langsam miteinander arrangiert haben. Sie liegen auch oft alle drei zusammen. Auch Kuddel und Kiwhy schon mal alleine.

    Dass der Krach bei deinen Jungs jetzt nochmal losgeht, kann aber wirklich die Gehegeänderung sein. Denn sie haben sich ja ein halbes Jahr lang gut verstanden. Daher vermute ich mal, dass es keine Antipathie, sondern Reviergehabe ist. Das wird bestimmt wieder gut mit der Zeit.
    Geändert von Katharina F. (11.05.2016 um 14:08 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7

    Standard

    Kurzes Update:

    Da die Verletzungen nicht sehr schön waren, haben wir die Nins über unseren Urlaub getrennt - je 1 junge und ein Mädchen. Nach unserem Urlaub waren die Verletzungen soweit abgeklungen, dass ich mich getraut habe sie noch mal zusammen zulassen -frei nach dem Motto: Augen zu und durch.

    Leider kann ich grad vom Handy kein Foto hochladen, aaaaber: 4 kuschelnde Nasen wären zusehen

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das freut mich sehr
    Ich hoffe, Beweise folgen in Kürze
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.08.2015, 08:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •