Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Fragen zu Röntgenbild - Magen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard Fragen zu Röntgenbild - Magen

    Hallo,

    Hat jemand ein solches RöBi schonmal gesehen oder hat eine Idee wieso der Magen so zweigeteilt aussieht?

    Die TÄ ist überfragt


  2. #2
    Tierärztin mit Herz und Seele Avatar von Claudia H.
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Berlin - Reinickendorf
    Beiträge: 467

    Standard

    Wenn du magst, kannst du mir das Bild gerne in groß als Mail schicken, hier kann ich es schlecht erkennen, mir fehlt der Kontrast
    Real doctors treat more than one species

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny H.
    Registriert seit: 17.05.2014
    Ort: Grafing b. München
    Beiträge: 842

    Standard

    FB_IMG_1454343703492.jpg
    Hatte das bei Elvis auch, sieht man hier nur leider sehr schlecht. Meine Tä meinte,das wäre nur eine ungünstige Überlagerung. Beim Kontrollrö 2 Tage später war davon Dann auch nichts mehr zu sehen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia H. Beitrag anzeigen
    Wenn du magst, kannst du mir das Bild gerne in groß als Mail schicken, hier kann ich es schlecht erkennen, mir fehlt der Kontrast
    Wie ist denn deine Mailadresse? Das ist ganz lieb von dir, danke

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny H. Beitrag anzeigen
    FB_IMG_1454343703492.jpg
    Hatte das bei Elvis auch, sieht man hier nur leider sehr schlecht. Meine Tä meinte,das wäre nur eine ungünstige Überlagerung. Beim Kontrollrö 2 Tage später war davon Dann auch nichts mehr zu sehen.
    Oh, das wäre ja klasse wenn das so wäre

  6. #6
    Tierärztin mit Herz und Seele Avatar von Claudia H.
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Berlin - Reinickendorf
    Beiträge: 467

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny91 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia H. Beitrag anzeigen
    Wenn du magst, kannst du mir das Bild gerne in groß als Mail schicken, hier kann ich es schlecht erkennen, mir fehlt der Kontrast
    Wie ist denn deine Mailadresse? Das ist ganz lieb von dir, danke

    Hab dir ne PN geschickt, denke aber auch an eine Überlagerung =)
    Real doctors treat more than one species

  7. #7
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Bekommt das Tierchen was gegen das Gas und den zu vollen Magen?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Und diese zwei dunklen Stellen sind Gas? Die TÄ meinte die Stelle wäre total untypisch für Gas

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Bekommt das Tierchen was gegen das Gas und den zu vollen Magen?
    Ja. Infusionen, Öl, Dimeticon, Cisaral, Emeprid, Colosan und Novalgin

  10. #10
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ja, das sind Gasblasen.

  11. #11
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Das war Pinar`s Röntgenbild. Die TK fand das Röntgenbild völlig normal. Man, habe ich mich mit der TÄ gestritten, weil sie mich für bekloppt erklärte, weil ich von einer Magenüberladung mit Gasblase und einer Blinddarmanschoppung sprach...


    Rustemeyer-Weber Kan. Pinar 17.7. TK Kaiserberg.jpg
    Geändert von Margit (01.02.2016 um 18:47 Uhr)

  12. #12
    Tierärztin mit Herz und Seele Avatar von Claudia H.
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Berlin - Reinickendorf
    Beiträge: 467

    Standard

    Bei Pinar sieht man aber deutlich die zentrale Gasblase und das lenkt den Verdacht auf eine (beginnende) Magendilatation.

    BEi Jenny sieht das, finde ich, noch nicht so aus, aber da fehlt mir der Kontrast und ich finde das Bild zun klein um da was definitives sagen zu können, aber noch nciht so extrem.
    Real doctors treat more than one species

  13. #13
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia H. Beitrag anzeigen
    Bei Pinar sieht man aber deutlich die zentrale Gasblase und das lenkt den Verdacht auf eine (beginnende) Magendilatation.

    BEi Jenny sieht das, finde ich, noch nicht so aus, aber da fehlt mir der Kontrast und ich finde das Bild zun klein um da was definitives sagen zu können, aber noch nciht so extrem.
    Nein, so extrem ist es bei Jenny nicht. Aber die Gasblasen sind deutlich zu sehen. Sie werden aber zum Glück schon bekämpft.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Das Problem ist, dass sie für dieses Jahr schon die dritte Magenüberladung hat, die jeweils mindestens eine Woche gedauert haben bis Besserung eintrat

  15. #15
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ist sie kastriert?

    Was fütterst du genau?

    Dieses Jahr? Oha, also innerhalb von einem Monat?

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ist sie kastriert?

    Was fütterst du genau?
    Ja ist sie.

    Im Sommer Wiese, im Winter alle möglichen Gemüsesorten, Heu und täglich einen Teelöffel Ölsaaten

    Ja, seit 02.01.
    Geändert von Jenny91 (01.02.2016 um 18:59 Uhr)

  17. #17
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Wann war die Kastration?

    Meine Pinar hatte jahrelang Aufgasungen und Blinddarmanschoppungen durch Verwachsungen der Kastranarbe bzw. wegen Versprengungen, die Verwachsungen auslösten.

  18. #18
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Kannst du deiner Fütterung genauer beschreiben?

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Kastra war im Frühjahr 2014.

    Sie hat rund um die Uhr Frischfutter zur Verfügung. Hauptsächlich Kohl, wenige Salate mit Bitterstoffen (Chicorée, Radiccio, Endivie), Fenchel, Staudensellerie sind so die Hauptbestandteile. Dazwischen mal Tomaten, Paprika, Karotten, Pastinaken o.ä. als Abwechslung. Ach ja und im Winter noch frische Küchenkräuter und soweit möglich Zweige

  20. #20
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich hatte mal die Vermutung, dass Staudensellerie bei und Bauchgeschichten begünstigt hat. Aber sie kamen auch ohne...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Röntgenbild Zähne
    Von Suse im Forum Krankheiten *
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 11.07.2015, 22:59
  2. Röntgenbild deuten!!
    Von Suse im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.08.2014, 11:29
  3. Röntgenbild erklären
    Von roterlockenengel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.08.2013, 18:33
  4. verweigertes Röntgenbild-Recht?!
    Von Maren86 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 20.07.2012, 19:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •