Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kaninchen verspritzen vie Urin was tun?

  1. #1
    Lisachristian
    Gast

    Beitrag Kaninchen verspritzen vie Urin was tun?

    Hi, mein Name ist Lisa und ich habe ein kleines Problem.Ich besitze 3 Kaninchen ein männchen (Kastriert) und zwei weibchen unkastriert.
    Die eine ist ca. 8 Monate alt und die andere ca.3 Jahre.Die Jüngere haben wir seit Oktober ,am Anfang wahr alles ganz normal mit Vergesellschafftung und alles drum und dran allerdings fangen die Weibchen jetzt an sich gegenseitig an zu pinkeln und alles zu makieren unser männliches Kaninchen macht da langsam auch mit. Was kann ich dagegen unternehmen, müssen die beiden mädels Kastrieren lassen??

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Hej Du,

    Uringespritze gehört dazu *seufz* Wie viel Platz haben die 5 (richtig gezählt?) denn? Die 8 Monate alte Dame ist gerade mitten in der Pubertät, das wird sich nach dem Frühling vermutlich wieder ein wenig runterregulieren. Kastrieren würde ich gerade die Jüngere jetzt noch nicht (ich finde, dass ein Organ, das für die Knochenentwicklung so enorm wichtig ist, erst nach Beendigung des Knochenwachstums entfernt werden sollte), sondern erst einmal abwarten.

    Wie lange sitzen die Herrschaften denn zusammen? Und seit wann spritzen sie? Ich kann nur sagen, dass hier auch die beiden seit Jahren kastrierten Damen herumspritzen, nicht mehr so sehr wie früher, aber Herr von Bödefeld hat immer wieder mal gelbe Flecken im Fell. Ferkel, allesamt!

    Ich würde ihnen möglichst viel Abwechslung bieten (stimmt, ich muss noch Zweige besorgen) und erst einmal schauen, ob sich das mit mehr Auslauf/mehr Beschäftigung verändert.

    LG
    Anna

  3. #3
    Lisachristian
    Gast

    Standard Pipi

    Hi vielen Dank für die Antwort. Die drei sind seit Ende Oktober zusammen und die Vergesellschaftung lief gut die beiden Weibchen Zicken sich manchmal noch an aber sonst schmusen und spielen sie.Die Jüngste fängt auch mit dem Pinckeln an und dann tun das auch die anderen beiden.Der Auslauf denn die drei haben beträgt ca. 20 Quadratmeter, zum aus toben hoffentlich genug 😀mit Röhren und vieles mehr wenn wir zu Hause sind dürfen sie durch die ganze Wohnung laufen.😊 Spielzeug selbst gebasteltes gibt es auch Regel mäßig damit es nicht langweilig 😜.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Hej,

    wenn die junge Dame die anderen anstiftet, dann hilft da vermutlich erstmal warten... hier wird es im Frühling immer schlimmer, aber da wird dann eh gebuddelt und gerammelt, was das Zeug hält. Und das trotz der Kastras Verrückte Viecher.

    Auf 20qm können sie sich ja ziemlich gut aus dem Weg gehen, denke ich. Dann wird es einfach so sein, dass Madame Jungspund gerade das Pubertieren für sich entdeckt und die anderen natürlich mitziehen müssen. Das geht doch nicht, dass so ein Dreikäsehoch das ganze Gehege für sich beansprucht Es kann durch das junge Alter auch noch dazu kommen, dass wieder Rangkämpfe ausgefochten werden.

    Hoffe, dass Dir das weiterhilft. Ich hatte sehr auf stubenreine Kaninchen gehofft... leider ist die älteste Dame (sie wird bald 10 ) ein kleines Schweinchen und die beiden anderen machen mit. Hachja... Meine drei kleinen Chaotenschweinchen

    LG
    Anna

  5. #5
    Lisachristian
    Gast

    Standard

    Es sind drei kaninchen sorry habe ich vergessen zu schreiben 😊

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Moin Lisa,

    das hattest Du oben schonmal geschrieben, sah ich eben, ich habe es nur überlesen Für 3 ist es noch traumhafter. Ich drücke die Daumen, dass sie bald sauberer werden!

    LG
    Anna

  7. #7
    Lisachristian
    Gast

    Standard

    Na dann warten wir mal die Pubertät ab 😝 wie bei denn Menschen 😂 einglück nur kürzer.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Liebe Lisachristian,

    ich verschiebe deinen Beitrag mal in das passendere Board, wo es vielleicht besser gefunden werden kann

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Hallo, das ist einfach Revier- und Dominanzverhalten und wird sich nach der Kastration sehr wahrscheinlich geben. Ich hatte das Problem auch mal mit einer Häsin, die das auch angefangen hat, nachdem sie zusätzlich Auslauf im Wohnzimmer bekommen hat, das abwechselnd von beiden (getrennt lebenden) Pärchen genutzt wurde. Nachdem Homöopathie rein gar nichts gebracht haben, habe ich sie kastrieren lassen. Sie war damals auch jünger als ein Jahr und es hat ihr nicht erkennbar geschadet. Ich persönlich würde dir also für beide Häsinnen dazu raten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.07.2019, 18:56
  2. Kaninchen trinkt Urin!?
    Von Andythedwarf im Forum Verhalten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.05.2014, 23:37
  3. Urin ist rot
    Von kleiner Stern im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 08:08

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •