Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Bitte um schnelle Antwort: nach Zahnziehen antiseptische Salbe in Wundhöhle?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard Bitte um schnelle Antwort: nach Zahnziehen antiseptische Salbe in Wundhöhle?

    Hallo ihr Lieben,

    ich komme gerade mit Krümel von unserem Routinebesuch vom Zahn-TA. Im Normalfall müssen die Zähne da nur radikal heruntergeschliffen werden, so ca. 2x kam es in der Vergangenheit jedoch auch vor, dass ihr ein Zahn entfernt wurde, der wackelte. Das hat sie immer gut verkraftet, es eiterte nichts. Ist das auch so der normale Gang, also dass dann nichts eitert?
    Heute war es wieder so weit, ein Zahn im Oberkiefer wackelte stark, sodass er gezogen wurde.

    Meine Stupsie bekam letztes Jahr in unserer Haus-TA-Praxis einen Zahn gezogen (im Oberkiefer), und ich meine, dass es da ganz leicht nach einer Entzündung ausgesehen hatte. Die Ärztin setzte dann eine antiseptische Salbe in die Wundhöhle, um Essensreste abzuhalten und mögliche Bakterien zu töten. Alle paar Tage musste ich wieder hin zum Spülen und erneuern der Salbe, es hat wunderbar funktioniert und es entstand kein Abszess. Ich denke jedoch, sie hätte die Salbe auch ohne einen entzündlichen Prozess eingesetzt, da dies glaube ich dort jetzt immer so gemacht wird.

    Mein Zahn-TA verwendet diese Salbe nicht, und meinte gerade auch, es sei nicht nötig. In der Vergangenheit hat es ja auch tatsächlich ohne geklappt. Trotzdem habe ich diese Salbe ja jetzt kennengelernt und frage mich, ob es sinnvoll wäre, zu meiner Haus-TA-Praxis zu fahren und sie einsetzen zu lassen? Das Problem dabei: Krümel hat einen sehr maroden Kiefer und ein Mäulchenspreitzer im Wachzustand kann gefährlich werden. Die Salbe ohne Mäulchenspreitzer einzusetzen, ist jedoch schwierig. Was würdet ihr tun? Ich möchte auf keinen Fall, dass sich ein Abszess bildet, die Kleine ist fast 11,5J. und hatte bereits lange Zeit mit einer vereiterten Augenhöhle zu tun, was sie gut überstanden hat.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #2
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Hey Kiwi,

    auf die Frage ob es idR nicht eitert, kann man so pauschal keine Antwort geben. Das kommt sehr auf die Ursache des Wackelzahns an.
    Was genau ist denn das für eine Salbe?

    Wenn du deinem Zahn-TA vertraust, würde ich auf die Salbe verzichten. Das hört sich für mich nach sehr viel Stress (Fahrt, Tierarzt, Maulspreizer...) an.
    Ich würde die Wunde gut im Auge behalten und im Zweifel einmal mehr zur Kontrolle fahren.

    Alles Gute
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Wenns ohne Narkose nicht geht, sie gerade eine bekommen hat und mit dem weichen Kiefer, würde ich persönlich nix machen und das gut beobachten.

    Sie bekommt doch auch immer AB, oder? Wie siehts aus mit Metacam? (Als Entzündungshemmer)

    Bei Maggy mussten 2 Zähne gezogen werden. Sie hat dort ein Wundgel mit Baytril vermisch reinbekommen. Ich denke das wird nicht so lange gehalten haben, trotzdem ist nix passiert.
    Edit, und bei Marvin früher auch nicht. Seine wackelzähne waren teils auch entzündet. Er bekam dann Baytril.

    Du kannst sie auch Salbei und Spitzwegerich kauen lassen. Das wirkt auch antiseptisch.
    Geändert von Sylvia (20.11.2015 um 19:18 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Vielen Dank für eure Antworten!

    Beobachten tue ich sie natürlich sowieso immer mit Argusaugen, allerdings ist es einfach schwer zu erkennen, wenn sich eine Entzündung bildet, denn was das Fressverhalten angeht, war es selbst jetzt mit dem Wackelzahn fast unverändert.

    Eine Narkose alle fünf Tage für die Salbe wäre natürlich zu heftig, zumal ich dies ja in unserer Haus-TA-Praxis machen lassen würde, und die wenden eine für sie leider nur schwer verträgliche Narkose an (beim Zahn-TA bekommt sie Gas, was sie super verträgt). D.h., es müsste im Wachzustand gemacht werden und dann eben wahrscheinlich mit Mäulchenspreitzer.

    @ Lena: leider kenne ich den Namen der Salbe jetzt nicht... Muss ich wirklich mal erfragen. Ja, es wäre für Krümel sehr stressig, da sie eh schon stressanfällig ist, ich würde es ihr aber zumuten, wenn ich wüsste, dass sie ansonsten einen Abszess bekommen würde, denn ein Abszess wäre natürlich noch viel stressiger.

    @ Sylvia: das Veracin hatten wir irgendwann im Frühjahr abgesetzt, deswegen bekommt sie jetzt kein AB mehr. Das mit dem Metacam ist aber eine gute Idee, das werde ich ihr auf jeden Fall dann jetzt mal regelmäßig einige Zeit geben. Das mit dem Salbei ist auch klasse, den frisst sie gerne (vorausgesetzt, sie frisst jetzt schnell wieder). Wurde bei Maggy das Gel denn nochmal erneuert?

    Ich habe hier auch Dentisept, macht das jetzt Sinn (ein antiseptisches Gel für den gesamten Mundraum, nicht speziell für die Wundhöhle)?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Eine Salbe hält keine Essensreste fern.
    In der Regel werden die Alveolen, wenn sie eiterfrei sind, so gut vernäht das sich nicht darin festsetzen kann.
    Zudem mußt Du darauf achten z.B. keine Samen etc. zu füttern, vor allem Lein klebt richtig fest in solchen Wundhöhlen....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zugenäht hat er nichts, hat er in der Vergangenheit in solchen Fällen auch nicht. Weil sich das so schnell wieder löst, weil zu wenig Haut zum zusammen nähen bei Kaninchen vorhanden sei. Meine Haus-TA hat es bei Stupsie damals zugenäht, es ging aber da auch nach einem paar Tagen wieder auf...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Ja, das nähen ist was für Fortgeschrittene, keine Frage.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Du kannst oral Traumeel unterstützendend geben.
    Mach ich bei Alice jetzt auch.
    Dentisept macht keinen Sinn das ist wie Sekundenkleber, damit klebst du alles zu bevor du überhaupt an der Wunde bist.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Am Zahn wurde das Gel nicht nochmal eingegeben. Eben wegen dem Problem, wie man es reinbekommt.

    Mach dich nicht verrückt, das wird schon

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    was für ein Zufall!
    Ich hab mich gestern auch getraut, mein Sorgenkind Herbert zum Zähne schleifen abzugeben und habe ihn spontan mit 2 Zähnen weniger wieder bekommen.
    Eigentlich sollten nur die 2 durchgebrochenen aus der Belastung genommen werden. Der vordere war aber plötzlich locker und kam somit wie sein Gegenspieler auf der anderen Seite spontan raus. Ich soll auch nichts weiter spülen oder schmieren. Das würde angeblich schnell zugehen. Hoffen wir, dass das stimmt
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

  11. #11
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Liebe Kiwi, PN.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ach Julia, und dann steht man da, oder? Das Problem ist wirklich, dass man da nicht reingucken kann als Besitzer...
    Also bei Stupsie war das Loch extrem lange auf, ca. 1 Monat bin ich alle 5 age zum erneuern der Paste hingefahren. Also das war schon ziemlich lange offen... Vielleicht natürlich auch wegen der Paste, das weiß ich nicht...

    @ Netti: wogegen wirkt das Traumeel in diesem Fall? Bin für jede Idee dankbar.

    @ Sylvia: ja, das sollte ich versuchen, bin auch heute schon etwas ruhiger. Vielleicht schleppe ich sie die Tage mal an den Dorney und dann sollen sie sich das mal ansehen, aber das entscheide ich dann spontan
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  13. #13
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.652

    Standard

    In der verbotenen Stadt sind auch alle Daumen gedrückt!!! Ihr habt sooo viel geschafft und bestimmt wird's auch diesmal wieder gut

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Alice wurden ja innerhalb der letzten 4.5 Wochen alle 5 Zähne unten links gezogen. Ohne Zunähen.
    Aber es hatte sich Eiter gebildet. Baytril half nicht.
    Jetzt bekommt sie Streptipen und zusätzlich Traumeel und Perdontium.

    Traumeel Vet (Ampullen) sind für mich das Mittel der Wahl bei offenen Wunden, eitr. Abszessen, kleinen und grossen Wunden.

    TRAUMEEL
    Traumeel S Ampullen gehören zu den homöopathischen Komplexmitteln und fördern die Wundheilung, lindern den Schmerz, haben entzündungshemmende Wirkung und verbessern den Zellstoffwechsel. Daher sind Traumeel S Ampullen anzuwenden bei Verletzungen, wie Verstauchungen, Prellungen, Blutergüssen, Weichteilschwellungen, auch bei Knochenbrüchen und bei Entzündungen vor allem am Stütz- und Bewegungsapparat (Tennisarm, Sehnenscheidenentzündungen und Schleimbeutelentzündungen) sowie bei degenerativen Abnutzungserscheinungen des Bewegungsapparates z.B. Arthrosen.

    Anwendungsgebiete:

    Verletzungen wie Verstauchungen und Verrenkungen, Prellungen, Blut- und Gelenkergüsse, Knochenbrüche, postoperative und posttraumatische Ödeme und Weichteilschwellungen.

    Entzündliche und mit Entzündungen verbundene degenerative Prozesse an den verschiedenen Organen und Geweben, besonders auch am Stütz- und Bewegungsapparat (Tendovaginitis, Styloiditis, Epicondylitis, Bursitis, Periarthritis humeroscapularis u.a.), Arthrosen der Hüft-, Knie- und kleinen Gelenke, Commotio cerebri acuta.
    http://ortho-one.de/lexikon/t/traumeel.html
    Geändert von Nettimaus (21.11.2015 um 18:58 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Netti, vielen Dank für die ausführliche Beschriebung, ich habe heute mal Ampullen aus der Praxis mitgenommen!

    Heike, vielen Dank für die Wünsche aus der verbotenen Stadt - sie haben glaube ich geholfen

    Ich konnte es nicht lassen und bin einmal zum Haus-TA gefahren und habe mittels Othoskop hineinsehen lassen. Die Ärztin hat alles versucht, was ohne Mäulchenspreitzer geht und sehr genau geschaut und ist auch nochmal mit einem Tupfer an das Loch gegangen - es riecht nicht nach Eiter, ist auch nicht rot. Es scheint erstmal alles gut zu sein. Nun muss sie nur noch fressen
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  16. #16
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Sie frißt noch immer nicht ? Gar nicht ?

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ein kleines bisschen frisst sie, heute auch gefühlt etwa mehr als gestern. Aber es wäre zu wenig, somit päppele ich zusätzlich. Das ist aber bei ihr nichts ungewöhnliches nach den Zahnbehandlungen, ein paar Tage sind normal, ich hatte das aber auch schon über eine Woche...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    bekommt sie SAB und Nux?

    Das gebe ich immer nach Narkosen und bei AB Gabe ein paar Tage mit dazu.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Sab bekommt sie, wobei sie aber auch gut köddelt, da ich sie ja päppel. Nux bekommt sie allerdings nicht. Gerade frisst sie Pastinake
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  20. #20
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.652

    Standard

    Weiter so!!!

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •